Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Mit Wirkung zum 1. April 2013 hat der Aufsichtsrat der HDI-Gerling Industrie Versicherung AG Frank Harting zum Vorstandsmitglied der Gesellschaft bestellt. Der 48-Jährige folgt auf Karl-Gerhard Metzner, der mit dem Erreichen der Altersgrenze von 65 …
Die angekündigte Verschmelzung der Mannheimer AG Holding auf die deutsche internet versicherung ag (div), eine Gesellschaft des Continentale Versicherungsverbundes auf Gegenseitigkeit, wurde am 11. März im Handelsregister Dortmund eingetragen. Die div ist damit Rechtsnachfolgerin der …
Neue Formen der Mediennutzung bieten auch im Hinblick auf die Finanzberatung zunehmende Möglichkeiten zur Informationsbeschaffung. So ist es heute nicht mehr ungewöhnlich, dass das Internet im Rahmen des Beratungsprozesses herangezogen wird. 70 % der Kunde …
KfW Änderungsgesetz
Mit dem KfW-Änderungsgesetz setzt die Bundesregierung den Koalitionsvertrag um. Künftig sollen wesentliche bankaufsichtsrechtliche Standards auch für die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gelten. Die Aufsicht soll durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Zusammenarbeit mit der …
Steuer - Finanzämter nehmen Rentner ins Visier
Die deutschen Finanzämter fahnden einem Zeitungsbericht immer intensiver nach Rentnern, die keine Steuern zahlen. Anscheinend mit Erfolg.
Schadenersatz: Deutsche Bank zieht wegen Kirch-Urteil vor Bundesgerichtshof
Der Finanzkonzern will das Urteil des Oberlandesgerichts München zur Zahlung einer hohen Schadenersatzsumme wegen der Kirch-Pleite im Jahr 2002 nicht hinnehmen. Eine erneute Geduldsprobe für die Erben des einstigen Medientycoons.
Versicherer folgt der GDV-Empfehlung: Regelung gilt für alle Sparten und Bestands- sowie Neuverträge
Der Häger Versicherungsverein a.G. hat seine Makler aktuell darüber informiert, dass sowohl Bestands- als auch Neukunden bei Häger nicht von den Auswirkungen des Wohngebäude-Urteils des OLG Celle (Az. 8 U 213/11 vom 10.5.2012) betroffen sind. …
Ist die Rürup-Rente sinnvoll für den Vermögensaufbau?
Insgesamt stellt Thomas Böckelmann, Geschäftsführer der Veitsberg Vermögensbetreuung, der Rürup-Rente ein schlechtes Zeugnis aus. Trotz steuerlicher Vergünstigung seien meist die Gebühren zu hoch. Es gebe aber auch Lichtblicke.
FONDS professionell Kongress 2013 in Wien
Der Vortragssaal am ersten Messetag war beim Vortrag von Luca Pesarini überfüllt . Der Portfolio Manager der Ethna Funds präsentierte darin die Erwartungen für das Anlagejahr 2013 sowie die voraussichtlichen Entwicklungen auf dem Kapitalmarkt. In …
Kabinettsbeschluss: KfW soll eine etwas normalere Bank werden
Das Kabinett reformiert die Regeln für die Förderbank KfW: Sie soll wie eine normale Geschäftsbank Bericht erstatten und wird von der Finanzaufsicht überwacht – von der EU-Bankenkontrolle bleibt die KfW aber verschont.
Manager-Haftpflicht in Bewegung
Die D&O-Versicherung, auch Manager-Haftpflichtversicherung genannt, ist zum festen Bestandteil der betrieblichen Risikovorsorge geworden. Der Markt ist weiter in Bewegung.
SHEDLIN Capital performed beim Fonds Chinese Property 1 deutlich über Plan
Der in 2009 aufgelegte Fonds „SHEDLIN Chinese Property 1 GmbH & Co. KG“, der mit einem Volumen von rund 30 Millionen Euro geschlossen werden konnte, liegt auch bei seinem zweiten Investment deutlich über den Erwartungen.
Krankenversicherung in der Fremde
Immer mehr Deutsche kehren ihrer Heimat für längere Zeit den Rücken. Die Krankenversicherung für Langzeitreisende stellt eine Herausforderung dar.
Jahr beginnt mit Stimmungshoch
Mit einem satten Plus von rund 10%-Punkten und einem gesunden Maß an Motivation und Optimismus starten die unabhängigen Vermittler in das Vertriebsjahr 2013. Über 80% der befragten Vermittler sind aktuell zufrieden bis begeistert mit ihren …
AIMFD: GDV will ins KAGB
Der Versicherungsverband bewertet den Gesetzentwurf für ein Kapitalanlagegesetzbuch positiv, hat aber noch Optimierungswünsche. Zum Beispiel zu Spezialfonds mit ausschließlicher Konzernbeteiligung.
Institut für Vorsorge und Finanzplanung prüft Direktversicherungen erneut auf Herz und Nieren
„Im Vergleich zu anderen Rentenversicherungen kann Unisex für die betriebliche Altersversorgung sogar eine Chance darstellen – gesetzt den Fall, dass die Kalkulation gemäß der tatsächlichen Geschlechterverteilung erfolgt!“ Das ist das Fazit von Prof. Michael Hauer …
Kurzes Gastspiel bei Hanse-Merkur
Kommissarisch leitet Eberhard Sautter derzeit das Finanzressort, nachdem sein Vorgänger bereits nach fünf Monaten wieder gegangen ist. Die Versicherung sucht nach einer externen Lösung.
Zehnjährige Anleihe: Milliarden-Gebote für irische Staatsanleihe
Noch ist Irland auf Hilfe angewiesen. Doch schon bald will sich das Land wieder selbstständig finanzieren. Zum ersten Mal seit 2010 platzieren die Iren eine zehnjährige Anleihe. Die Nachfrage ist hoch.
Biotech-Branche 2013 - Fundamentaldaten bestätigen intakten Wachstumstrend
Nach dem erfolgreichen Biotech-Jahr 2012 gehen Marktexperten für 2013 von einem anhaltend positiven Trend aus. Neben den Aktienkursen der Unternehmen zeigten auch die Fundamentaldaten eine gute Entwicklung. Laut Fondsmanager Adamant Biomedical Investments sei trotz noch …
Zahl der Frauen in Minijobs geht zurück - Geringfügige Beschäftigung ist seit 2004 nahezu konstant
Die Zahl der gewerblichen Minijobber in Deutschland ist im Vergleich zum Vorjahr um 1,2 Prozent gesunken. Dies geht aus dem aktuellen Bericht der Minijob-Zentrale der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) hervor. Im vierten Quartal 2012 gab …

