Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Vier Mal Beitragswachstum
Die Alte Leipziger, die Öffentliche Braunschweig, die Sparkassen Direkt und die Itzehoer haben erste Zahlen für das Geschäftsjahr 2012 präsentiert. Letztere will auch räumlich expandieren, und gibt ihren Mitarbeiter eine lange Beschäftigungsgarantie. mehr ...
Grünes Licht für Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz
Das Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz soll kommende Woche im Deutschen Bundestag verabschiedet werden. Die Koalitionsfraktionen verständigten sich auf eine Reihe von Nachbesserungen, wie das VersicherungsJournal erfuhr. mehr ...
Vermittler patzen bei Bedarfsanalyse
Im verdeckten Test von Versicherungs-Vermittlern hat das Deutsche Institut für Service-Qualität in Teilbereichen erhebliche Mängel hinsichtlich der Beratungsqualität ausgemacht. mehr ...
Keine Punkte, weniger Kfz-Prämie
(verpd) Umsichtigen Autofahrern, die im Flensburger Verkehrszentralregister keine Punkte vorweisen, gewährt mancher Versicherer mittlerweile einen Rabatt in der Kfz-Versicherung.…
Bevölkerung will für Krankenschutz Bürgerversicherung
56 Prozent der Bevölkerung möchte die Private Krankenversicherung abschaffen und plädiert dafür. dass künftig Beamte, Selbstständige und gut verdienende Angestellte alle in eine Krankenversicherung kommen, die sogenannte Bürgerversicherung.
Versicherungskonzern: Allianz beendet Bank-Abenteuer
Der Versicherungsriese beendet seinen Ausflug in die Bankenwelt. Das Geschäft wird zu Ende Juni eingestellt. Rund 450 Arbeitsplätze fallen weg. Die Allianz dürfte mit dem Projekt einen Millionenbetrag verloren haben.
Klassische Rente nachhaltig finanziert
Mit Einführung des Vorsorgeproduktes Grüne Rente bietet die Stuttgarter Lebensversicherung eine Möglichkeit zur nachhaltigen Altersvorsorge. Sie ist verfügbar für alle klassischen Produkte der privaten und betrieblichen Altersvorsorge.
Stuttgarter führt Öko-Rente ein
Die Stuttgarter hat eine nachhaltige Rentenversicherung auf den Markt gebracht. Für die "GrüneRente" kauft der Versicherer Anlagen wie Windkraft und Solarenergie.
Zahl der nachhaltigen Fonds sinkt
Die Zahl der nachhaltigen Fonds in Deutschland ist im vergangenen Jahr gesunken, das Volumen aber blieb gleich. Mit 28,1 Milliarden Euro waren zu Beginn des Jahres ebenso viele Mittel nachhaltig angelegt wie vor Jahresfrist. Dagegen …
Stuttgarter startet ökologisch-ethisch korrekte Rente
Die Stuttgarter Lebensversicherung hat ihre Altersvorsorge um eine ethisch-ökologisch korrekte Komponente erweitert. Die “GrüneRente” werde ab sofort für alle klassischen [...]
Was hält das Jahr 2013 für Anleger bereit? Über mögliche Investmentchancen in den kommenden Monaten informiert apano Investments die Besucher auf dem diesjährigen Mannheimer Fondskongress vom 30. bis 31. Januar 2013.
VORLÄUFIGE ENTWICKLUNG VIENNA INSURANCE GROUP 2012
„Der hohe Versicherungsbedarf in der CEE-Region sorgte auch im Jahr 2012 für eine deutliche Ausweitung des Geschäfts der Vienna Insurance Group. Mit Prämien von rund 9,9 Milliarden Euro erreichen wir einen neuen Rekordwert für unseren …
Arbeitssplätze in Gefahr - Commerzbank will bis zu 6000 Stellen abbauen
Bei der Commerzbank ist jeder achte Arbeitsplatz in Gefahr. Personalchef Ulrich Sieber will in den nächsten vier Jahren 4000 bis 6000 der zuletzt 49 000 Vollzeitstellen im In- und Ausland streichen.
Sachwerte in Schließfächern und Tresoren richtig absichern
Seit Beginn der Finanzkrise ist die Nachfrage nach Bankschließfächern und Tresoren signifikant gestiegen – denn in unsicheren Zeiten investieren Menschen vor allem in Sachwerte wie Schmuck, Gold und wertvolle Dokumente. Doch diese müssen sicher deponiert …
Die stärksten Impulse für die Konjunktur werden 2013 aus China kommen. In Südeuropa zögert sich die Erholung jedoch hinaus, da der gestiegene Euro die Exporte belastet. Mit dieser Einschätzung fasst Dr. Jens Ehrhardt, Vorstandsvorsitzender der …
Bundesaufsichtsamt äußert sich zur Unisex in der bAV
Vor Weihnachten war die Umsetzung von Unisextarifen in deutsches Recht aufgrund von Verzögerungen im Gesetzgebungsverfahren zur Verabschiedung des SEPA-Begleitgesetzes gescheitert. Hierzu hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH) eine Frist bis zum 21.12.2012 gesetzt. Auch die BAFin …
Recht so?: Warum Unternehmer einen Ehevertrag brauchen
Noch immer ist vielen zu wenig bewusst, dass die Heirat nicht nur persönlich, sondern auch rechtlich ein wichtiges Ereignis ist. Warum Unternehmer sich nicht auf ein Gesetz für die „Normalfamilie“ verlassen dürfen, erläutert Notar Christof …
SureNow - Spontan in die Berge und noch schnell per Smartphone die Ski-Versicherung buchen
Spontan in den Schnee, ein Wintersportwochenende mit Freunden, Hüttenromantik - der Kurzurlaub ist schnell gebucht. Doch wer denkt da schon an die passende Versicherung? Mit der neuen App von SureNow ist die optimale Versicherung schnell …
Die Mannheimer Versicherung AG bildet aktuell 41 junge Leute aus und sucht für den Ausbildungsstart im September 2013 noch insgesamt zehn Auszubildende in diesen drei Berufsfeldern
Studie: Finanzwissen der Deutschen wieder auf Vorkrisenniveau
Das Wissen der Deutschen über Investmentfonds ist wieder auf das Niveau vor Ausbruch der Finanzkrise gestiegen, so der “Wissensindex”, den TNS [...]