Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Stuttgarter Lebensversicherung übernimmt auch im Geschäftsjahr 2013 die Haftung für ihre Vertriebspartner bei der richtigen Versicherer–Auswahl. Sie unterstützt Makler und Mehrfachagenten mit der Vergleichssoftware „my Score" zur Auswahlentscheidung.

Die R+V hat ihr Angebot der Berufsunfähigkeits– Zusatzversicherung (BUZ) nicht nur auf Unisex umgestellt, sondern auch inhaltlich überarbeitet. So steigt ab sofort die Zahl der Berufsgruppen in der neuen BUZ von vier auf acht – …

"Ohne ein neues Gesetz zahlt große Mehrheit der Kunden drauf", heißt es beim GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft in Bezug auf die derzeitige Diskussion zur geplanten Neuregelung der Bewertungsreservenbeteiligung der Lebensversicherer.

Das Rating spiegelt die starke Kapitalausstattung, die starke Position der Gesellschaft im Vertrieb mit freien Vermittlern, Maklern und Vertriebsorganisationen sowie das starke Wachstum der gebuchten Bruttobeiträge (GBB) und die niedrigen Kostenquoten wider. Dem steht eine …

„Es wird Zeit, dass es in Sachen Honorarberatung weiter geht“, kommentiert myLife-Vorstand Michael Dreibrodt den heute im Bundesrat diskutierten Gesetzentwurf zur Honorar-Anlageberatung.

Eine Krankenversicherung hatte im vorliegenden Fall Klage auf Zahlung von Versicherungsprämien gegen Beklagten, ihren Versicherungsnehmer, eingereicht. Der Versicherungsnehmer hatte seinen bestehenden Krankenversicherungsvertrag gekündigt.

Der Kläger und Versicherungsnehmer begehrte von seinem Versicherungsmakler Schadensersatz wegen einer behaupteten Pflichtverletzung aus einem Versicherungsmaklervertrag. Der Kläger schloss über einen Versicherungsmakler eine Zahnzusatzversicherung ab.

Die Deutsche Telekom leitet den Börsengang ihres Großbritannien-Geschäfts ein, wie es in einem Zeitungsbericht heißt. In wenigen Wochen sollen demnach bereits die beratenden Banken ernannt werden.

FRANKFURT (dpa-AFX) - Volkswagen will einem Pressebericht zufolge einen Luxusgeländewagen in Zusammenarbeit mit der Tochter Bentley bauen. Das Gefährt solle fünf Meter lang sowie 600 PS stark sein und in der Basisversion rund 200.000 ...

Jungen Firmen, die sich nicht mit Gewerbesteuern, Umsatzsteuern und Fristen auseinandersetzen, drohen hohe Nachzahlungen. Nur in Härtefällen genehmigt das Finanzamt Selbstständigen Ratenzahlung oder Stundung.

Trotz Niedrigzinsen wachsen die Finanzpolster der Lebensversicherungen. Weil alte Anleihen im Wert gestiegen sind, haben sich die Bewertungsreserven in zwei Jahren verdreißigfacht. Jetzt tobt der Streit darum, ob die Konzerne die Anleger wie bisher an …

Hessen und Bayern werden in dieser Woche beschließen, gegen die Irrungen und Wirrungen des Länderfinanzausgleichs in Karlsruhe zu klagen. Aber was bringt ihre Klage?

Das deutsche Erbrecht ist kompliziert. Pflichtteil, Testierfreiheit, Ehegattentestament – diese und andere Grundbegriffe machen Erben das Leben schwer. Was Erben und Erblasser wissen sollten.

(verpd) Jedes Jahr verursachen Schnee und Hochwasser erhebliche Schäden an und in zahlreichen Gebäuden. Einige Maßnahmen helfen, die Schäden zu mindern.…

Zustimmung von Rot-Grün, harsche Kritik aus der FDP: Jörg-Uwe Hahn bezeichnete die Luxussteuer als „überheblich“. Wenn Maschmeyer zu viel Geld habe, solle er es lieber für wohltätige Zwecke anlegen.

Auf vielen Ägäisinseln ist von der Krise im fernen Athen wenig zu spüren - außer, dass die Ferienhäuser mittlerweile konkurrenzlos billig sind. Doch beim Immobilienkauf in Griechenland gilt es einige Regeln zu beachten. Und die …

Die günstigen Tarife für Betriebserben sind wohl bald Vergangenheit. impulse hat vier Nachfolgeszenarien durchgerechnet - für alle, die noch rasch sparen wollen

Hilfe für Anleger des SHB Innovative Fondskonzepte GmbH & Co. Altersvorsorgefonds KG. Fachanwalt berät Anleger dees SHB Innovative Fondskonzepte GmbH & Co. Altersvorsorgefonds KG: Mit Schreiben vom 28.01.13 erhielten die Anleger des SHB Innovative Fondskonzepte …

Versicherungen

Tchibo bleibt hart

von Martin Reim, Euro am Sonntag Tchibo bleibt beim Verkauf von Versicherungen hart. Der Kaffeeröster hat Revision gegen ein Urteil des Hanseatischen Oberlandesgerichts (OLG) eingelegt, wonach sich die Onlinetochtergesellschaft Tchibo Direct ...

Hauptsache weg: Viele Rentner wollen Deutschland um jeden Preis verlassen, suchen Sonne, Sand und Meer – und eine bessere Kaufkraft für ihr Erspartes. Doch viele tappen bei ihrer Flucht in die Falle.