Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Übernahme: Allianz steigt zur Nummer Eins in der Türkei auf
Für 684 Millionen Euro hat sich die Allianz einen knapp 94-prozentigen Anteil an der Versicherungssparte des türkischen Finanzkonzerns Yapi & Kredi gesichert. Insbesondere der Vertrieb von Europas größtem Versicherer profitiert von dem Zukauf.
Allianz übernimmt türkischen Versicherer Yapi Kredi Sigorta
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Europas größter Versicherer Allianz übernimmt die Versicherungssparte des türkischen Finanzkonzerns Yapi Kredi. Wie die Allianz am Mittwoch mitteilte, ...
Alternde Belegschaft: Kein Witz - bis zu 48 Urlaubstage
Die Zahl der älteren Mitarbeiter steigt: Diese Entwicklung wird deutsche Firmen bis 2022 einen dreistelligen Milliardenbetrag kosten, hat Wissenschaftler Heinrich Geißler errechnet. Investieren die Betriebe nicht in altersgerechte Jobs, könnten die Kosten noch höher ausfallen. …
Viele Manager führen vom Büro aus, mit Blick auf stetig aktualisierte Leistungszahlen. Entsprechend dünn sind die Ansatzpunkte für Verbesserungen. Dass es anders geht, zeigt ein Blick auf den Leistungssport.
Entschädigung für Gläubiger: Lehman-Nachfolger will 14 Milliarden zahlen
Der Zusammenbruch der Investmentbank Lehman Brothers war der erste Höhepunkt der Finanzkrise. Das Nachfolgeunternehmen will im April mehr als 14 Milliarden Dollar an seine Gläubiger zurückzahlen. Doch gemessen an den Ursprungsforderungen ist das nur eine …
Gefährliche Geschäftsmodelle - Slowenien, Malta, Luxemburg – Das sind die nächsten Krisenkandidaten
War das Zypern-Drama nur der Anfang? Im Schatten der Euro-Schwergewichte wächst eine neue Generation von potentiellen Krisenländern heran: Staaten, die sich auf starke Banken und Steuervorteile als Lockmittel verlassen. Von FOCUS-Online-Redakteurin Danuta Szarek
Huk-Coburg baut den Vorstand um
Sarah Rössler wird mit Wirkung zum 1. Juli 2013 zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Das haben die Aufsichtsräte der Huk-Coburg-Versicherungsgruppe beschlossen. Zu diesem Zweck werden die Aufgaben innerhalb des bislang sechsköpfigen Führungsgremiums neu verteilt.
Nicht nur in Pflegeheimen, sondern auch in der häuslichen Pflege werden alte Menschen fixiert. Überforderte Angehörige glauben, es nur so zu schaffen. Experten kritisieren diese Zwangsmaßnahmen scharf und fordern mehr Problembewusstsein.
Rauchmelder können im Brandfall Leben retten. Die meisten Bundesländer fordern den Einbau. Jetzt kommt die Rauchmelder-Pflicht auch in Nordrhein-Westfalen. test.de informiert darüber, welche Vorschriften in Ihrem Land gelten. Aufgelistet sind die Länder in alphabetischer Reihenfolge. …
Ein Ehegatten-Arbeitsverhältnis ist steuerlich nur anzuerkennen, wenn die Arbeitsleistung durch Festlegung der Arbeitszeiten geregelt ist oder durch Stundenaufzeichnungen nachgewiesen werden kann. Mehr zum Thema 'Arbeitnehmer-Ehegatte'...Mehr zum Thema 'Arbeitsvertrag zwischen Ehegatten'...Mehr zum Thema 'Mitarbeit des Ehegatten'...
Ideal steigt ein
Die Berliner Ideal Versicherungen werden mit einem Anteil von zehn Prozent minus einer Aktie Mitbesitzer des Maklerpools BCA AG, Oberursel. Der Seniorenversicherer aus Berlin ist das fünfte Unternehmen aus der Assekuranz im Aktionärskreis des Maklerpools. …
(ac) Natur- und Man-made-Katastrophen verursachten der jüngsten sigma-Studie zufolge im Jahr 2012 wirtschaftliche Schäden in Höhe von 186 Mrd. US-Dollar und forderten weltweit etwa 14.000 Todesopfer. Schwere Wetterereignisse in den USA trieben die Gesamthöhe der …
Versicherung in der Krise: Ergo setzt den Stellenabbau fort
Die Niedrigzinsen setzen den Versicherungskonzern Ergo unter Druck. Vor allem in der Lebensversicherung schwächelt der Versicherungsriese. Ein weiterer Stellenabbau in den kommenden Jahren ist wahrscheinlich.
Finanzdienstleister: MLP erwartet Ergebnisrückgang
Der Finanzdienstleister MLP erwartet für 2013 ein rückläufiges Ergebnis. Grund dafür seien, neben den Auswirkungen der Finanzkrise, Investitionen im hauseigenen IT-Bereich.
Versicherungsexperte Zielke macht sich selbstständig
Dr. Carsten Zielke, prominenter Versicherungsexperte der Société Générale, verlässt die französische Großbank zum 31. März 2013, nachdem er dort rund fünf Jahre tätig war. In Zukunft ist er auf eigene Rechnung unterwegs.
Altersvorsoge muss neu überdacht werden
Laut einer Studie des Versicherungskonzerns Allianz SE muss die kommende Rentnergeneration mehr Verantwortung für die eigene Altersvorsorge übernehmen. Zudem müssen [...]
Luxusmakler Sotheby’s und Anbieter Pantera kooperieren
Der internationale Luxusimmobilienmakler Sotheby´s International Realty und die Pantera AG wollen ihre Aktivitäten, Kompetenzen und Kundenzugänge bündeln. Zudem sollen im Rahmen der Vertriebskooperation [...]
Betriebssystem: Microsoft rüstet Windows 8 auf
Nach viel Kritik am neuen Betriebssystem hat Microsoft nun am E-Mail-Programm, bei den Kontakten und dem Kalender nachjustiert. Außerdem soll noch in diesem Jahr ein Nachfolger-System auf den Markt kommen.
Havarierte Kreuzfahrtschiffe und heftige Wirbelstürme: 2012 war ein teures Jahr für die Versicherungen – wenn auch nicht so teuer wie 2011. Trotzdem stehen viele Unternehmen blendend da.
Ergo: Lebensversicherung unattraktiv
Die Munich Re-Tochter Ergo hat immer weniger Freude an der Lebensversicherung. Jetzt will das Unternehmen mit neuen Angeboten reagieren. In der rasch wachsenden Sparte Gewerbe- und Industrieversicherung erlitt Ergo 2012 hohe Verluste.