Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Sachlich unbillig ist die Festsetzung einer Steuer, wenn sie zwar äußerlich dem Gesetz entspricht, aber den Wertungen des Gesetzgebers im konkreten Fall derart zuwiderläuft, dass die Erhebung der Steuer als unbillig erscheint. Mit der Übernahme …

Der Hacker-Angriff auf den Softwarekonzern Adobe ist größer gewesen als bisher bekannt. Die Angreifer erbeuteten Benutzernamen und Passwörter von 38 Millionen Kunden.

Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) kauft die Unternehmensberatung Booz & Company. Finanzielle Details der Transaktion nannten die beiden Firmen am Mittwoch nicht.

Wer über seine privaten Touren mit dem Dienstfahrzeug ein Fahrtenbuch führt, kann Steuern sparen. Allerdings ist das mit viel Mühen verbunden - und wer Fehler macht, notiert vergeblich.

Die Nachfrage nach Sportuhren und Fahrradcomputern mit GPS-Technologie ist stark angestiegen - und hat bei Tomtom neue Hoffnung geschürt: Der Navigationsgerätehersteller hob seine Jahresprognose an.

In der Schaden-/Unfallversicherung bleibt die Ausschließlichkeitsorganisation (AO) auch 2012 der stärkste Vertriebskanal, ergab die aktuelle Vertriebswege-Survey der Unternehmensberatung Towers Watson. Ihr Marktanteil

Überträgt ein Elternteil ein Grundstück schenkweise auf ein Kind und schenkt das bedachte Kind unmittel­bar im Anschluss an die ausgeführte Schenkung einen Miteigentumsanteil an dem Grundstück an seinen Ehegatten weiter, ohne dem Elternteil gegenüber zur …

Wenn KfZ-Versicherungen bei einem Vergleichsportal neue Kunden werben, lassen sie sich das richtig was kosten. Bis zu 100 Euro legen die Anbieter für einen Vertragsabschluss im Internet auf den Tisch. Dabei haben Onlineabschlüsse in Deutschland …

Vernünftig sein und das Geld zur Bank bringen? Oder alles für Autos und Reisen auf den Kopf hauen? Würde man den Einwohnern deutscher Städte 50 000 Euro schenken, dann würden sie das Geld höchst unterschiedlich …

In einem außergewöhnlichen Schadenjahr bewiesen die deutschen Sachversicherer, was in ihnen steckt. Doch zeigte das Jahr auch: In Deutschland bleiben Schäden durch Naturgefahren versicherbar. Dieses Fazit zog Alexander Erdland, Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft …

(ac) Wer einen Dienstleister damit beauftragt, vom Nachbargrundstück herüberragendes Laubbaum-Geäst zu entfernen, haftetet für den Schaden, wenn dabei versehentlich eine Seidenkiefer gekappt wird. Jedenfalls dann, wenn das teure Edelgehölz über das hinzunehmende Maß hinaus um …

Quads vereinen das Schlechteste aus verschiedenen Fahrzeug-Welten. Zumindest, wenn die extrovertierten Flacheisen von Ungeübten bewegt werden. Zu diesem Ergebnis kommt, wer sich aktuelle Unfalltest-Bilder ansieht.

Das Niedrigzinsniveau im Euroraum wird nach Einschätzung der deutschen Finanzaufsicht Bafin zur Belastung für Banken und Bausparkassen. Bleibe das Zinsniveau so niedrig, werde 'die Branche weiter gegensteuern müssen und über neue Lösungen und …

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen kommentiert Arbeitsmarktzahlen für Oktober 2013.

Berlin, 30. Oktober 2013 Zwei themenspezifische Internetseiten des Bundesministeriums für Gesundheit zum Thema Pflege haben beim „Barrierefrei informieren und kommunizieren“-Test (BIK-Test) ein Spitzenergebnis erreicht: Mit 97 von 100 möglichen Punkten erlangte die Seite“www.dasein-ausstellung.de“ das Barrierefrei-Zertifikat …

Wirtschaft / Politik

400 Euro Grundrente für jeden?

Geht es nach dem Würzburger Ökonomen, dann wäre eine fixe Grundrente in Kombination mit dem heutigen Beitragssystem ein gerechter wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Kompromiss.

Versicherungen

AO lässt Federn

Zwar bleibt der Stammvertrieb stärkster Vertriebskanal bei Sach- und Unfallpolicen, aber der Marktanteil sinkt. Unabhängige Vermittler legen zu, doch hierzu zählen auch die Onlineportale. Deren Absatz soll sich bis 2016 verdoppeln.

Die Absicherung des Pflegerisikos bewahrt das Vermögen und die Würde des Menschen.

Zu einzelnen öffentlichen Forderungen anlässlich der Koalitionsverhandlungen zur Pflegereform erklärt der Direktor des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), Volker Leienbach:

Wenn zwei Häuser sich eine Giebelwand teilen, dann steht nach dem Abriss eines Hauses die Wand ungeschützt – quasi nackt – da. Der Bundesgerichtshof hat entschieden: Der Eigentümer des Abrisshauses muss für die Kosten von …