Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Das IDV Privatinstitut hat Menschen zu Ihrer Situation im Alter befragt. Immer noch viel zu viele Verbraucher denken, dass die staatliche Rente vollkommen ausreicht und leben in den Tag hinein. Dabei gibt es gute Alternativen …

(ac) Erstmals führte das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) ein Rating zu Risikolebensversicherungen durch. Rund 80 Tarife von 61 Anbietern hat das Institut untersucht und festgestellt, dass sich ein vermeintlich leichter Vergleich von Risikolebensversicherungen …

„Bürgen soll man würgen“ heißt eine alte Volksweisheit - doch manchmal lässt sich eine Bürgschaft nicht vermeiden. Welche Rechte hat der Bürge, wenn sich der Gläubiger an ihn wendet. Mehr zum Thema 'Bürgschaft'...Mehr zum Thema …

Wohnimmobilien gelten jedem zweiten Deutschen zwar als ideale Altersvorsorge, aber es kommt mehr denn je auf den Standort und das Objekt an. Vermittler sollten sich und ihre immobilienaffinen Kunden auf die mittelfristigen Entwicklungen einstellen.

Das OLG Karlsruhe erklärt eine „gesonderte Kostenausgleichs–Vereinbarung" mit einem Lebensversicherer nach vorzeitiger Vertragsauflösung für nichtig. Solche gesonderten Verträge zum Nachteil des Kunden sehen die Richter als unwirksam an (Az. 12 U 85/13).

Die unterschiedlichen Kategorien der Zulassungen nach § 34f GewO für den Verkauf von geschlossenen Fonds beziehungsweise Investmentvermögen haben erhebliche Tücken. Wie man sich im Paragrafendschungel zurechtfindet, erläutert die Going Public! Akademie für Finanzberatung. mehr ...

Der erste Herbststurm ist über Deutschland gefegt, Versicherer rechnen mit steigenden Kosten für Katastrophenschäden und drohen mit Preiserhöhungen. Wann der Anbieterwechsel lohnt.

Über ein Jahr ist es nun her, dass der Entwurf der Neufassung zur IMD von der EU-Kommission veröffentlicht wurde. Aktuell befindet sich die IMD II-Richtlinie im EU-Parlament. Dort wird um transparente Provisionen und verbindliche Weiterbildungsstandards …

Orkantief „Christian“ mit Sturmböen bis zu Windstärke zwölf hat für Todesopfer und Verwüstungen gesorgt. Nun beginnt das große Aufräumen. Bei der Meldung eines Sturmschadens an die Versicherung gibt es einiges zu beachten.

Das LG Köln hat nach einer Klage der Verbraucherzentrale NRW Vertragsklauseln der Deutschen Telekom für unzulässig erklärt, die eine Drosselung des Surftempos bei Internet-Flatrates vorsehen. Die Klauseln stellen eine unangemessene Benachteiligung dar.

Anleger, die sich an Immobilien, Windparks oder Schiffen beteiligt haben, stehen vielfach vor einem Scherbenhaufen. Häuser sind mieterlos und Windräder rosten vor sich hin. Wie sich Anleger wehren können.

Niederlage für die Telekom: Das Kölner Landgericht verbietet dem Unternehmen, Flatrate-Nutzer auszubremsen, wenn sie eine bestimmte Datenmenge erreicht haben. Das letzte Wort ist aber wohl noch nicht gesprochen.

Angeblich geht es den Versicherern schlecht. Die Branche barmt um Linderung von den Plagen des Zinstiefs bei der Politik. Mit diesem Krisengerede wird ein erneuter Angriff auf die Kundengelder vorbereitet.

Wer sich offen mit dem Tod beschäftigt, erleichtert es nicht nur sich selbst. Auch Angehörigen und Freunden wird der Abschied so erleichtert. Die Vorsorge für den Sterbefall gehört – wie der Tod -zum Leben. Eine …

Wegen höherer Steueraufwendungen fiel der Gewinn im vierten Geschäftsquartal (Juli bis September) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als ein Viertel auf 1,2 Milliarden US-Dollar (870 Mio Euro), wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Die

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Vorlagebeschluss vom 6. August 2013 VIII R 39/12 den Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) angerufen, um klären zu lassen, ob die bis Ende 2003 geltende deutsche Regelung zur Besteuerung von …

Auch 2013 hat sich die PB Lebensversicherung AG (PB Leben) dem Assekurata-Unternehmensrating gestellt. In diesem konnte die PB Leben ihr gutes (A) Vorjahresrating bestätigen.

Der opportunistische Fonds nach Luxemburger Recht, ZBI Opportunity Real Estate Fund One S.C.A., SICAR, hat sein Immobilienportfolio für rund 27

Die Fondsgesellschaft Harcourt, Tochter der Schweizer Vontobel Asset Management, legt die beiden Fonds Vontobel Fund Pure Momentum Strategy (LU0971937973) und

Ein neues Gesetz soll endlich unerlaubte Werbeanrufe, hohe Abmahn­gebühren und dubiose Gewinn­spiele eindämmen. Die Bußgeld-Ober­grenze für unseriöse Unternehmen wird verzehnfacht, und Inkassofirmen müssen mehr Trans­parenz an den Tag legen. test.de informiert.