Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

ROLAND Rechtsschutz: Tobias von Mäßenhausen wird zum 1. Januar 2024 neuer Vorstandsvorsitzender

Zum 1. Januar 2024 übernimmt Tobias von Mäßenhausen – bisher Mitglied des Vorstands – den Vorstandsvorsitz der ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG. Der aktuelle Vorstandsvorsitzende Rainer Brune sowie Vorstandsmitglied Dr. Ulrich Eberhardt haben gemeinsam mit dem Aufsichtsrat entschieden, …

AfW bei Konferenz zur EU-Kleinanlegerstrategie in Brüssel

Am 20. Juni fand in der hessischen Landesvertretung in Brüssel eine von BETTER FINANCE organisierte und hochkarätig besetzte Internationale Konferenz zur Retail Investment Strategy - RIS (Kleinanlegerstrategie) statt. Für den Bundesverband Finanzdienstleistung AfW war dessen …

„Der klassische Ausbildungsberuf der Branche passt einfach nicht zum Makler“

Franziska Geusen, Vorständin des AfW Bundesverband Finanzdienstleistungen und Geschäftsführerin der Hans John Versicherungsmakler GmbH, spricht über das Nachwuchsproblem der Branche und wie junge Menschen besser erreicht und motiviert werden können, um eine Karriere im Vertrieb …

Kranunfall im Rostocker Hafen: Landgericht weist Millionen-Klage ab

Das Rostocker Landgericht hat im Verfahren um den Verladeunfall mit zwei Hafenmobilkränen die Klage der Versicherung auf Schadensersatz abgewiesen.

Innovation und starke Wurzeln Axel Eilers leitet seit 25 Jahren die Ammerländer Versicherung

Die Ammerländer Versicherung mit Sitz in Westerstede hat in diesem Jahr nicht nur ihr eigenes Jubiläum zu feiern. Der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit besteht seit 100 Jahren. Auch an der Spitze darf gratuliert werden. Seit 25 …

Continentale Versicherungsverbund: Wachstum mit Ertrag auch in schwierigen Zeiten

Der Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit erzielte im vergangenen Jahr erneut ein marktüberdurchschnittliches Wachstum. Die Beitragseinnahmen im selbst abgeschlossenen Geschäft stiegen 2022 insgesamt um 4 Prozent auf 4,52 Milliarden Euro. Damit entwickelte sich der Verbund entgegen …

Alte Oldenburger streicht Kosten bei Hörgeräten massiv zusammen (Teil 2)

Die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG/Vechta kürzt den Rechnungsbetrag für zwei Hörgeräte von 6.000 € drastisch um 50 % auf einen „erstattungsfähigen Betrag“ von 3.000 € zusammen. Dabei stützt sie sich u. a. auf eine mit …

Was taugt der Wärmepumpenschutz von con4b?

Versicherungsprodukte gibt es wie Sand am Meer, doch welche bieten Kunden tatsächlich einen Mehrwert? Versicherungsmakler Oliver Mest schaut für procontra ab jetzt genau hin. Den Auftakt bildet dabei die Wärmepumpenversicherung von con4b.

Menschen mit Schwerbehindertenausweis – ab wann ist eine frühere Rente möglich?

Diese kann – abhängig vom Grad der Erwerbsminderung – als teilweise oder volle Erwerbsminderungsrente gezahlt werden. Rente: Auch eine Altersrente ...

Ungebetener Gast: Wie ein Marder einen Hotelbetrieb zum Stillstand brachte

Marder auf dem Dachboden sorgen für viel Ärger. Doch kaum einem Hausbesitzer oder einer Hausbesitzerin wird es gelingen, diesen wirklich zu Gesicht zu bekommen. Es kommt also darauf an, die Geräusche und Spuren der Tiere …

Immer mehr deutsche Renten werden ins Ausland gezahlt

Immer mehr deutsche Renten werden ins Ausland überwiesen. Das zeigen Daten der Deutschen Rentenversicherung Bund, die die Frankfurter Allgemeine Zeitung ausgewertet hat. Demnach gingen in 1,71 Millionen Fällen Renten in ausländische Staaten. Das ist fast …

Steuererklärung am Ende? Millionen Deutsche würden profitieren

Wer kennt es nicht: Die Steuererklärung für das vergangene Jahr wird mal wieder fällig. Doch das könnte bald Geschichte sein.

Angehörigenschmerzensgeld: Versicherer ziehen positive Bilanz

Das im Juli 2017 eingeführte Hinterbliebenen- beziehungsweise Angehörigenschmerzensgeld hat sich nach Ansicht des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in der Praxis bewährt.

Muss der Arbeitnehmer Provisionen für Personalvermittlung erstatten?

Der derzeitige Fachkräftemangel sorgt nicht nur dafür, dass Arbeitgeber verstärkt auf Dritte wie z.B. Personaldienstleister zugreifen, um noch Arbeitnehmer zu bekommen. Er treibt in der Folge auch juristische Blüten.

Was Verbraucherschützer zur Arbeitskraftabsicherung von Selbstständige raten

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist das wichtigste Produkt der Arbeitskraftabsicherung. Welche Risiken und Besonderheiten gelten aber hierbei für Selbstständige im Vergleich zu Angestellten? Versicherungsbote fragte bei Madlen Müller von der Verbraucherzentrale Sachsen nach. weiterlesen

Axa bringt Lebensversicherer für Spezialaufgabe an den Start

Die Finanzaufseher haben bereits die Erlaubnis zur Aufnahme des Geschäftsbetriebs erteilt. Das neue Unternehmen stellt die nächsten fünf Jahre eine Brückenlösung für bestimmte Bestände unter dem Dach der Lebensversicherung dar. mehr ...

Störungen auf Fonds-Finanz-Portal

Anfang der Woche kam es zu Ausfällen auf der Webseite des Maklerpools. Vertriebspartner konnten bestimmte Bereiche nicht nutzen. Das Unternehmen erklärt die Ursachen. mehr ...

Wie viel Honorar Kunden für eine Beratung zu zahlen bereit sind

1.000 Deutsche wurden befragt, wie viel Geld sie für eine individuelle Information zum Abschluss einer Lebens- oder Renten-Versicherung ausgeben würden. Es überraschten auch die Antworten auf die Frage, ob man auch bei keinem Abschluss den …

Kosten für die Insolvenzsicherung von Betriebsrenten steigen

Die Folgen des Ukraine-Krieges sowie die Störung der Lieferketten haben sich 2022 in der Bilanz des Pensions-Sicherungs-Verein (PSVaG) (noch) nicht durchgeschlagen. Auch für dieses Jahr werde nur ein durchschnittliches Schadenaufkommen erwartet.

Urteil: Betriebsrente darf auf zehn Jahre abstellen

Wie wird die Betriebsrente berechnet, wenn man erst Vollzeit, vor dem Ruhestand aber Teilzeit arbeitet? So urteilt das Bundesarbeitsgericht.