Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Leipziger Versicherungs- und Fondsmesse (LVFM) lockte am gestrigen Mittwoch 1.651 Besucher und 80 Aussteller nach Leipzig. Begangen wurde im 25. Jahr der Wiedervereinigung das zehnjährige Jubiläum der Messe. Neben biometrischen Risiken und neuen Produktinnovationen …

Zahlreiche Immobilien-Darlehens­verträge der Deutschen Kredit­bank (DKB) aus den Jahren 2005 bis 2007 sind nach Ansicht des Berliner Rechts­anwalts Thomas Storch recht­lich nicht halt­bar und können deshalb widerrufen werden. Storch stützt sich auf ein Urteil des …

Der Bundesgerichtshof erleichtert den Ausstieg bei Lebenpolicen. Für Rechtsprofessor Hans-Peter Schwintowski war das Urteil nur der Anfang. Er prophezeit den Branchen-GAU. Können bald 30 Millionen Kunden gratis kündigen?

Wer für einen Nachbarn unentgeltlich handwerkliche Arbeiten übernimmt, kann bei späteren Unfällen in Haftung genommen werden. Denn allein die Unentgeltlichkeit befreit nicht von der Haftung, die sich auch auf Schäden Dritter erstrecken kann. Das entschied …

Der Volkswohlbund weist heute darauf hin, dass es bei der Bildungsinitiative „gut beraten“ für Versicherungsvermittler technische Probleme beim Betrieb der zentralen Weiterbildungsdatenbank gibt. Eine Lösung wird erst Mitte 2014 möglich sein, erst dann können für …

Der Index "ASSDEX" beleuchtet die Abschlussbereitschaft für Versicherungen in Deutschland. Für das erste Quartal 2014 zeigt der Index: Viele Deutsche zeigen Bereitschaft zum Versicherungswechsel oder -neuabschluss.

Das Versicherungssoftware-Unternehmen VSP wollte wissen: Wie sind freie Vermittler derzeit aufgestellt und was wünschen sie sich für die Zukunft? Antworten gibt die aktuelle Trendstudie Versicherungsmarkt.

Die Ergo Versicherungsgruppe steigert den Gewinn im Vergleich zum Vorjahr deutlich. Ergo-Chef Torsten Oletzky zeigte sich optimistisch, das angepeilte Jahresziel zu erreichen. Trotz gesunkener Beitragseinnahmen, vor allem in der Schaden- und Unfallversicherung, konnte das Konzernergebnis …

Anleger mit Commerzbank-Aktien müssen weiter auf eine Dividende verzichten. Erst nach dem Stresstest der EZB im Sommer will die Bank über die Sonderzahlung entscheiden. Für das kommenden Jahr verspricht Vorstands-Chef Blessing bessere Ergebnisse.

Für die Fertigstellung des neuen Hauptstadtflughafens müssen die Eigentümer mit zusätzlichen Kosten von knapp 1,1 Milliarden Euro rechnen...

Viele Deutsche sorgen für den Pflegefall nicht ausreichend vor. Sie unterschätzen die Kosten, die eine Pflegebedürftigkeit mit sich bringt und überschätzen die Unterstützung durch Staat und Familie.

Das gestrige Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Kündigung von Lebens- oder Rentenversicherungen wird von Verbraucherschützern und Versicherungswirtschaft unterschiedlich bewertet. Der

Die Axa bietet jetzt noch mehr Kunden eine Zusatzversicherung für die stationäre Versorgung, die zu ihrer Lebenssituation passt. Der Versicherer hat den bereits seit längerem bestehenden Tarif Komfort–U durch einen Tarif ohne Alterungsrückstellungen ergänzt.

Interviewserie mit den Pools & Finance-Veranstaltern 2014 letzter Teil: Oliver Lang, Vorstand der BCA AG und der BfV Bank für Vermögen AG, über Highlights des Branchenevents, die verordnete Konsolidierungsphase und die verlockende Aussicht auf ...

Staatsanwaltschaftliche Ermittlungen können jeden treffen und schon ist er Beschuldigter in einem Ermittlungsverfahren, das zumeist von der Polizei nach Weisung der Staatsanwaltschaft geführt wird.

Die Mehrheit der Makler bewertet die Versorgung seiner Kunden durch die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) als nicht optimal. Über die Hälfte (59 Prozent) betrachtet diese als „mittelmäßig“ oder sogar „schlecht“. Dies ist das Ergebnis des Vertiefungsthemas …

Vermieter dürfen laut einem neuen Urteil des Bundesgerichtshofs, Karlsruhe, streitige Mietforderungen nicht mit der Kaution begleichen. Zusatzvereinbarungen zwischen den Parteien

Die Axa bietet ihre bereits seit längerem bestehende stationäre Zusatzversicherung Komfort-U nun auch als Tarif ohne Alterungsrückstellungen an. Komfort Start-U ist vor allem für junge Familien und Kunden mit begrenztem Budget gedacht.

Der 20. CHARTA-Marktplatz am 6./7. Mai in Neuss stand ganz im Zeichen der Weiterbildungsinitiative „gut beraten“ – beste Vermittlerqualifikation als Schlüssel zu zufriedenen Kunden und geschäftlichem Erfolg. Gleichwohl gab es deutliche Kritik an bürokratischen Auflagen …

Über die Einhaltung von Gesetzen und internen Richtlinien in Deutschland wacht bei der Zurich nun eine neue Frau. Sie kommt aus den eigenen Reihen.