Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Weil er auf einen Gesetzesverstoß eines Unternehmens hingewiesen hat, ist ein Personalberater zu mehreren tausend Euro Schadenersatz verurteilt worden.

Der Versicherer Generali bündelt seinen Vertrieb am deutschen Markt: Eine neue Vertriebsgesellschaft soll ab Anfang 2015 „die gemeinsame Identifikation aller Verkäufer mit der starken Marke Generali“ fördern.

Nach über vier Jahren Vorbereitung geht es am 05.08.2014 um genau 11:00 Uhr los: Ab diesem Termin können Unternehmen der Versicherungswirtschaft in Deutschland, Österreich, Lichtenstein und der Schweiz erstmals Domains mit der Endung .versicherung registrieren.

Produktauswahlhaftung, Leistungsservice und Policenveredelung – diese drei Qualitätsdienstleistungen begeistern maxpool-Makler. Folglich kann sich der Qualitätspool aus Hamburg nach Ablauf des ersten Quartals über erhebliche Zuwachsraten freuen:

Dem AfW-Bundesverband Finanzdienstleistung ist das €uro Institut für Medien und Finanzmarktinformationen GmbH als neues Fördermitglied beigetreten.

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 16. Januar 2014 I R 21/12 entschieden, dass das Verbot, die Gewerbesteuerlast von der Bemessungsgrundlage der Körperschaftsteuer abzuziehen, mit dem Grundgesetz vereinbar ist.

Derzeit versuchen die Produktanbieter verstärkt, das Interesse an der Absicherung von Berufsunfähigkeit beziehungsweise der Arbeitskraft zu wecken. Dazu gibt es eine Reihe von vertriebs-unterstützenden Angeboten. mehr ...

Der Bundesgesundheits-Minister hat gestern Wege zur Begegnung der Haftpflichtproblematik bei den Geburtshelferinnen skizziert. Dabei kündigte er eine rasche Gesetzesinitiative an. mehr ...

In Schaden und Unfall erwartet der Versicherer für 2014 wieder ein über dem Markt liegendes Beitragswachstum. Mit was in Leben gerechnet wird und über die Wachstumszahlen des vergangenen Jahres informiert der aktuelle Geschäftsbericht. mehr ...

Versicherungen

» Pressemitteilung

Der Endspurt beim Jungmakler Award 2014 beginnt. Noch bis zum 30.06.2014 können sich alle Makler, die die Teilnahmebedingungen erfüllen, in den Kategorien „Neugründung“ oder „Betriebsübernahme“ für den bekannten Award bewerben.

Digitaler Vertrieb in der Versicherungsbranche hat viele Facetten. Aufbau einer Online-Reputation, Angebote per Videoberatung, Kontaktaufnahme mittels Facebook-Agenturseite. Den einen Point of Sale, an dem der Vertriebspartner mit Kunden ins Gespräch kommt, gibt es längst nicht …

(verpd) Arbeitnehmer, die aufgrund einer beruflichen Tätigkeit erkranken und einen dauerhaften Gesundheitsschaden erleiden, haben, wenn sie gewisse Voraussetzungen erfüllen, Anspruch auf Leistungen wie eine Rentenzahlung aus der gesetzlichen Unfallversicherung.

(ac) „Renditen“ aus einer Beteiligung an der Business Capital Investors Corporation (BCI) müssen als Kapitaleinkünfte versteuert werden, wenn sie bis Anfang 2010 gutgeschriebenen wurden. Dies entschied das Finanzgericht Köln.Schneeballsystem: Erfolg des Produktes wurde vorgetäuschtBei der …

(ac) IMD: drei Buchstaben, die es in sich haben. Die Branche wartet gespannt auf die Vorgaben aus Brüssel, die im Rahmen der Überarbeitung der Vermittlerrichtlinie kommen werden. Spannend auch die Frage nach dem „Wann“. Denn …

(ac) Bislang setzen schon 7% der Autofahrer in Deutschland Telematikgeräte ein. Doch auch von den Nichtnutzern wären drei Viertel bereit, Fahrzeugdaten zur Auswertung an andere weiterzugeben. Am ehesten kämen dafür aus Sicht der Kfz-Halter die …

(ac) Dr. Klein hat eine Sonderaktion gestartet. Unter dem Titel „Umschulden mit Bonus“ übernimmt der Finanzdienstleister bis Ende Juni die Notar- und Abtretungskosten von Anschlussfinanzierungen. Dr. Klein will seinen Privatkunden damit die Chance geben, von …

Im Zinstief müssen konservative Anleger erfinderisch sein. Ein Geheimtipp sind Genossenschafts-Anteile. Auch Absolute-Return-Fonds bieten solide Renditen. Wo es mit geringem Risiko noch ordentliche Renditen gibt.

Das Analysehaus KVpro.de hat die Zuführungsquoten zur Alterungsrückstellung von 36 PKV-Unternehmen des Jahres 2012 in Höhe von über 181 Milliarden EUR analysiert. Die Zuführungs-Quote gibt dabei an, wie viel Prozent der Beiträge aller Vollversicherten im …