Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Bereits 28,5 Prozent des in Deutschland verbrauchten Stroms wird aus Wind, Wasser, Sonne und Biomasse gewonnen. Für das Plus im ersten Halbjahr sind aber nicht nur neue Anlagen verantwortlich.

Kostenlose Girokonten sind für Privatkunden Standard. Selbstständige hingegen müssen für ein Geschäftskonto tief in die Tasche greifen. Doch es geht auch günstiger – bei einem Anbieter gar zum Nulltarif.

Wer weniger Heizung und Strom verbraucht, zahlt weniger Geld. Auf diesen Anreiz setzt Brüssel. Die EU-Kommission will die Europäer zum Stromsparen bewegen - auch im Hinblick auf die Spannungen mit Russland. Ein politisches Einsparziel soll …

Bewegt sich das Edelmetall noch weitere sechs Wochen zwischen 17,50 und 22,50 US-Dollar, kann ein Inline-Optionsschein eine Rendite von 158 Prozent p.a. erzielen. Seit Anfang November vergangenen Jahres befindet sich der Silberpreis ...

Die Deutsche Bank hat im zweiten Quartal im Investmentbanking überraschend besser abgeschnitten. Insgesamt kletterte der Gewinn vor Steuern stärker als erwartet. Unter dem Strich verdiente die Bank wegen Steuereffekten ...

STUTTGART (dpa-AFX) - Nach dem Stuttgarter Gemeinderat hat auch der Sparkassenverband den Verkauf von Wertpapieren der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) in Milliardenhöhe gebilligt. Wie ein Sprecher des Verbandes am Montag mitteilte, wurde die Zustimmung ...

Die Rendite deutscher Staatsanleihen ist am Dienstag auf ein neues Rekordtief gefallen. Damit ist es für Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble so billig wie nie, Schulden für den Bund aufzunehmen.

Mit ihrem Buch „Der Crash ist die Lösung“ haben sie einen Bestseller geschrieben: Marc Friedrich und Matthias Weik. Im Interview mit FOCUS Online erklären die Autoren, warum das Finanzsystem auf eine Katastrophe zusteuert –und danach …

Anlässlich des neuen Ausbildungsjahres rufen die Unfallversicherer dazu auf, besonders aufmerksam auf etwaige Gefahren zu achten. Denn insbesondere beim Start der Ausbildung oder eines neuen Jobs bestehe ein überdurchschnittlich hohes Unfallrisiko.

Jeder fünfte Bankkunde überzieht sein Konto und muss einer Studie zufolge noch Zinsen von mehr als zehn Prozent bezahlen. Ein teures Vergüngen. Allerdings reißt nur jeder 25. dabei den Kreditrahmen.

Bestand und Neugeschäft in der Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung sind zuletzt zurückgegangen. An welche Versicherer unabhängige Vermittler am häufigsten BU-Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...

Die Große Koalition will die betriebliche Altersversorgung (bAV) insbesondere in klein- und mittelgroßen Unternehmen (KMU) stärken. Dies wird kein leichtes Unterfangen, wie eine Studie des Arbeits- und Sozialministeriums zeigt. Es bleiben mehr Fragen als Antworten. …

Am 26. August kürt die Finanz- und Versicherungsbranche den Jungmakler 2014. Die Gewinner der zwei Kategorien können sich über jeweils 5.000 Euro Preisgeld freuen. Die jeweils Zweitplatzierten erhalten 3.000 Euro und die Drittplatzierten 1.000 Euro.

Gibt es einen Versicherungsschutz, wenn ein zwölf- und ein elfjähriges Kind trotz Warnung ihrer Eltern zwei Gartenhütten abbrennen? Oder kann sich die Versicherung wegen Vorsatzes auf Leistungsfreiheit beziehen? Mehr zum Thema 'Versicherungsschutz'...Mehr zum Thema 'Feuer'...Mehr …

Kunden von Maklern sind mit Versicherern weniger zufrieden und empfehlen diese seltener weiter als Kunden der Ausschließlichkeitsorganisationen (AO). Das ist

Die Deutsche Bank hat der Allianz einen Manager abgeworben. James Dilworth, bisher Europa-Chef der Versicherung, wechselt zur Vermögensverwaltung DWS. Dort soll er das Geschäft mit Fonds verwalten.

Allein im ersten Halbjahr 2014 gingen bei der deutschen Finanzaufsicht Bafin mehr als 4.000 Beschwerden ein.

Die Abgeordneten des deutschen Bundestags haben seit Ende 2013 mehr als 6,5 Millionen Euro nebenbei eingenommen, Spitzenverdiener ist Peter Gauweiler. Knapp ein Drittel aller Einkünfte stammt aus unbekannten Quellen.

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) gab vergangene Woche Kennzahlen zum Lebensversicherungsgeschäft in 2013 heraus. Dabei verweist der GDV auf eine gesunkene Stornoquote von 3,32 Prozent, dies entspreche dem niedrigsten Stand seit 1993. Das …

Es ist ein großes Ärgernis für den Makler, wenn der Versicherer mitteilt, dass er einen Bestand an Versicherungsverträgen, den der Makler „gekauft“ und betreut hat, mit sofortiger Wirkung aus Datenschutzgründen auf einen Vertreter der Stammorganisation …