Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Wer einen Anwalt beauftragen will, sollte den richtigen Zeitpunkt wählen. Denn sonst kann es teuer werden, wie ein Urteil des Münchener Amtsgerichts belegt. mehr ...

Die Verbraucherzeitschrift hat an die 200 Zahnzusatz-Versicherungen untersucht. Welche Produkte am besten bewertet wurden. mehr ...

Zum 1. August tritt das überarbeitete Erneuerbare-Energien-Gesetz in Kraft. Dabei wird unter anderem die Förderung der Wind- und Bioenergie eingeschränkt. Betreiber von Solaranlagen erhalten nicht mehr Geld - anders als in einer früheren Version dieser …

Der Verlag Wolters Kluwer hat einen aktuellen Leitfaden zum Thema "Betriebliche Vorsorge erstellt. Dieser zeigt, wie die betriebliche Vorsorge für Arbeitnehmer und Arbeitgeber zum Erfolgsmodell werden kann. Das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ist ein …

Verbraucher müssen sich weniger Sorgen vor Datenklau an deutschen Geldautomaten machen. Doch Kriminelle suchen sich neue Wege, um an geheime Kartendaten zu kommen. Die Schäden gehen in die Millionen.

In dieser Woche wird Microsoft Office 25 Jahre alt. In dieser Zeit hat sich die Bürosoftware stark weiterentwickelt. Hier ein paar Tipps, wie Sie den Umgang mit Word, Excel und Outlook effizienter gestalten.

Morgen legt Osram-Chef Wolfgang Dehen die Bilanz des vergangenen Quartals vor. Doch schon jetzt ist klar: Das Unternehmen muss noch mehr Stellen streichen als geplant.

Leistungen aus Lebensversicherungen sind steuerfrei, wenn der Versicherungsfall eintritt, also der Versicherungsnehmer stirbt. Damit soll die Absicherung wirtschaftlicher Risiken, die sich aus der Unsicherheit und Unberechenbarkeit menschlichen Lebens ergeben, gefördert werden.

Facebook will sich mit einer ganzen Familie von Apps im Alltag der Nutzer etablieren. Einzelne Funktionen werden in eigene Anwendungen ausgelagert. Jetzt kommen die Kurzmitteilungen an die Reihe – auch in Deutschland.

Im Jahr 2009 bestellten Kriminelle mit den Daten unserer Autorin Waren an eine falsche Adresse. Nun tauchen plötzlich alte Forderungen von damals auf. Wer hat Schuld?

Personen mit gesundheitlicher Vorbelastung sind aus Sicht der Versicherer sogenannte negative Risiken und damit über ein klassische Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) schwer

Klärt ein Immobilienmakler den Käufer trotz Nachfrage nicht darüber auf, dass ein Haus möglicherweise unter Denkmalschutz gestellt wird, hat er kein Recht mehr auf seine Provision.

Was tun, wenn auf Reisen beispielsweise die Handtasche, das Smartphone oder Wertsachen aus dem Hotelzimmer durch einen Einbruch und Diebstahl entwendet werden? Eine Pressemitteilung von CosmosDirekt zeigt, wie das eigene Hab und Gut im Urlaub …

Die großen Vermögensverwalter schwimmen derzeit auf einer Erfolgswelle. Steigende Börsenkurse beflügeln das Geschäft, gleichzeitig steigt angesichts niedriger Zinsen der Beratungsbedarf für alternative Produkte.

Jeanshosen, Jeansjacken, Jeanshemden: Der Stoff ist in Mode, auch im Büroalltag. Für den seriösen Eindruck kommt es allerdings auf die richtige Kombination an.

Das Leben eines Managers kann aufregend sein - und extrem belastend. Welche Eigenschaften man braucht, um an die Spitze zu kommen - und welche Strategien den Burn-Out verhindern.Von FOCUS-Online-Experte Thorsten Kienast, MBA

Die Sorge der Investoren vor weltweiten Krisen wächst. Wie Anleger jetzt ihr Aktiendepot absichern - und warum Gold weiterhin gefragt ist.

Zwischen 0,5 und einem Prozentpunkt halten institutionelle Investoren aus dem Bereich Corporate für möglich, wie eine Umfrage von Mercer zeigt. Bei CTAs setzen viele Unternehmen zudem auf unregulierte Kapitalanlagen.

PKV: Die Beihilfekosten für Beamte zur Krankenversicherung sind in den letzten Jahren nahezu explodiert. Am Status Quo will die Bundesregierung trotzdem festhalten: Eine Abschaffung der Beihilfen könnte das Aus für die PKV bedeuten, da Beamte …

Das Früherkennungsprogramm für Brustkrebs gerät immer stärker in die Kritik. Das Vertrauen in das Mammografie-Screening sei viel zu groß, so ein Fazit der Experten.