Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
BaFin ordnet gegenüber der Halebridge Asset Management GmbH die Abwicklung des unerlaubt betriebenen Einlagengeschäfts an
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Halebridge Asset Management GmbH, Nürnberg, mit Bescheid vom 8. April 2014 die unverzügliche Abwicklung der unerlaubt betriebenen Bankgeschäfte aufgegeben.
Wollen Makler in Rente gehen, müssen sie frühzeitig über die Weitergabe ihres Vertragsbestands nachdenken. Spezielle Beratungsunternehmen stehen ihnen zur Seite und sichern auch nach der Geschäftsaufgabe Haftungsrisiken ab.
Geldanlage: Die fünf größten Fonds auf dem deutschen Markt
Trotz der jüngsten Schwankungen an den Börsen: Die Riesen der Fondsbranche verwalten zweistellige Milliardenbeträge. Die höchsten Zuflüsse stammen von institutionellen Investoren. Die fünf schwersten Fonds stammen aus den USA und aus Großbritannien - die Fonds-Dickschiffe …
Mit Urteil vom 31.03.2014 hat das Oberlandesgericht (OLG) Hamm einem Anleger einen Schadenersatzanspruch wegen unterlassener Aufklärung über Rückvergütungen und Prognoseberechnungen in Prospekten zugesprochen (AZ.: 31 U 193/13). NOETHE LEGAL Rechtsanwälte, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Köln und …
Protect24: Online-Risiko-LV in 15 Minuten
Digital ist Trend: Schon 76 Prozent der Deutschen sind online und schließen Kaufverträge einfach per Klick – auch für Versicherungen. BNP Paribas Cardif reagiert mit Protect24, der ersten Risikolebensversicherung, die komplett online abgeschlossen werden ...
Transparenz bei Pools: Ideal ist das nicht
Die DKM steht vor der Tür und damit das dreijährige Jubiläum der Dortmunder Erklärung. Die ist zwar gescheitert, aber der Wunsch nach mehr Transparenz im Maklerpoolmarkt besteht mehr denn je. Die Einteilung in „gute“ und …
Großes Problem für Makler: eigene Ruhestandsplanung
Die Ruhestandsplanung für andere ist für die meisten Versicherungsmakler das „Brot– und Butter–Geschäft". Doch beim Eigenbedarf hapert es regelmäßig, zumal wenn es um den Verkauf von Versicherungsbeständen geht. Hier greift das Konzept der SüGa–Gruppe.
Bestandsverkäufe unter Pool-Partnern
Wenn Makler ihre Kundenbestände an einen anderen Ansprechpartner weitergeben wollen, ist dies nicht immer ganz einfach. Wie Bestandsübertragungen ganz einfach sind, erläutert der Hamburger Rechtsanwalt Stephan Michaelis LL.M. von der Kanzlei Michaelis ...
Kaffee als Geldanlage: Das neue schwarze Gold
Die Aktienmärkte hängen am Tropf der Notenbanken, Zinsen sind kaum noch vorhanden und die Öl- und Goldpreise fallen. Wo also noch investieren? Ein Blick auf die Kaffeemärkte könnte sich lohnen.
Viele Jahre war Harald Zenke Vorstand einer Bank. Als sein Vertrag ausläuft, macht er als Berater einen Neuanfang. Und muss lernen, kleine Brötchen zu backen.
Neukunden: Endlich sinkende Preise bei Autoversicherungen
Ein Wechsel der Kfz-Police könnte sich für Verbraucher dieses Jahr lohnen: Denn in der Autoversicherung fallen erstmals seit längerer Zeit die Prämien für Neukunden. Es deutet sich eine Trendwende an.
Lange ging es mit den Prämien bei der Kfz-Versicherung immer nur nach oben. Doch nun scheint der Trend nach Untersuchungen von Vergleichsportalen gebrochen. Viele Anbieter haben ihre Preise für Neukunden gesenkt.
Die Münchener Rück gerät von mehreren Seiten unter Druck – und rechnet angesichts des harten Preiskampfs mit schwierigen Zeiten. Auf manche Geschäfte will der Konzern dennoch ganz bewusst verzichten.
Preise für Auto-Versicherungen sinken
In der Autoversicherung fallen erstmals seit längerer Zeit die Prämien für Neukunden. "Für Verbraucher, die in diesem Jahr wechseln, wird es im Durchschnitt billiger", sagte Ivana Höltring, Geschäftsführerin …
Versicherung Autos - Wer haftet bei Unfallschäden?
Künftig könnten die Menschen in selbstfahrenden Autos unterwegs sein. Im Augenblick sind allerdings viele Fragen noch ungeklärt.
Dubiose Angebote: Armutsrisiko private Krankenversicherung
"Bereits ab 59 Euro privat versichern" - solche Anzeigen führen nicht Sie zum Glück, sondern nur die Vermittler. Auch wer sich früher mit günstigen Tarifen hat locken lassen, dem droht heute Armut. Aber es gibt …
Pflegeheimbewohner müssen bei Preisanpassungen gefragt werden
Erstes Oberlandesgericht kippt einseitige Entgelterhöhungen16.10.2014 - Vertragsklauseln, die Pflegeeinrichtungen Preisanpassungen ohne Zustimmung der Betroffenen gestatten, sind unzulässig. Das hat das Oberlandesgericht Hamm entschieden. Geklagt hatte der vzbv gegen einen Pflegeanbieter aus Nordrhein-Westfalen. ... mehr
Jeder zweite Kunde betroffen - Surfen per Handy ist oft viel langsamer als zugesichert
Telefonanbieter versprechen schnelles Internet fürs Smartphone. Oft erreichen Kunden jedoch nur einen Bruchteil der beworbenen Leistung. Das hat ein Netz-Test ergeben. Auf dem Land reicht die Verbindung teilweise kaum, um Fotos zu versenden.
Rückzahlungen: Teilerfolg für Depfa-Gläubiger
von Thomas Strom, Euro am Sonntag Nach der Verstaatlichung der Konzernmutter Hypo Real Estate bekamen sie weniger zurück, als sie investiert hatten. Das Landgericht München entschied nun, dass die Rückzahlungen ...
Krankenversicherung: Einfacher wechseln
von Martin Reim, €uro am Sonntag Damit reagieren sie auf wachsenden Druck der Politik und kommen Vorgaben des Gesetzgebers nach. Einige wollen die Vorgaben sogar übertreffen: So wollen die Anbieter alle Mitglieder im Alter ab …