Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Gestern startete die DKM zum 18. Mal. Der Branchentreff der Versicherungsmakler steht 2014 im Zeichen von Recht & Steuern, Altersvorsorge und Pflege. DAS INVESTMENT.com mit den Eindrücken vom zweiten Tag.

Mit dem Auto in den Urlaub fliegen, über Staus hinweg und die Welt von oben sehen. Das könnte bald Wirklichkeit werden. In dieser Woche hat eine slowakische Firma in Wien ein fliegendes Auto vorgestellt. Das …

München, 30. Oktober 2014. Die Beteiligungsgesellschaft MS Deutschland mbh hat nach übereinstimmenden Presseberichten am Mittwoch, den 30.10.2014, Insolvenzgericht beim Insolvenzgericht Eutin angemeldet. Ursächlich für diese letztlich zu erwartende Maßnahme war demnach eine weitere Verschlechterung der...

Rechtzeitig zum heutigen Weltspartag haben diverse Banken neueste Umfrageergebnisse zum Sparverhalten der Deutschen vorgelegt. Das Bild, das sich daraus ergibt, ist recht vielschichtig. mehr ...

Die private Krankenversicherung steht vor einem Vertrauensproblem. Welche Gründe es dafür gibt und wie das Vertrauen wieder wachsen kann, diskutierten Experten gestern auf der DKM in Dortmund. mehr ...

Bei der Eröffnung der diesjährigen Fachmesse DKM übte BVK-Präsident Michael H. Heinz scharfe Kritik am Verhalten der Anbieter in der Vergütungsdebatte, zeigte sich aber auch zu Veränderungen bereit. mehr ...

Abschlussprovisionen werden nicht im Hauruck-Verfahren geändert. Leben und Komposit bieten Wachstum – doch so ganz ohne Molltöne ging es dann doch nicht ab auf der DKM bei der Diskussion um die Zukunft. mehr ...

Der Schweizer Starbanker Roger Studer gehört zu den bestbezahlten Managern des Landes. Deswegen kann er sich diese Strafe vermutlich leisten. Er muss 50.000 Euro zahlen, weil er ohne Führerschein unterwegs war.

<strong>Der Aufsichtsrat der ERGO Versicherung AG hat Rainer Tögel zum 1. Januar 2015 in den Vorstand des Schaden- und Unfallversicherers berufen. Tögel wird dort für das sogenannte Tarifgeschäft – d.h. vor allem für das Privatkundengeschäft …

<strong>Das System Wasserleck Protect verhindert Wasserschäden, ermöglicht Kunden gute Rabatte in der Gebäudeversicherung und macht schwierige Fälle wieder versicherbar.<br /><br />In seinem Innovativen Tarif max-Wohngebäude Premium bietet maxpool eine exklusive Option: Wer das neuartige Leitungswasser-Schutzsystem …

Hausratversicherung: Die Angst vor Betrügern ist einer aktuellen Studie der R+V Versicherung zufolge bei den Deutschen hoch. Nicht unbegründet: Denn meist werden Verluste durch Trickbetrüger von den Versicherungen nicht ersetzt. weiterlesen

Kunden der Skatbank müssen für hohe Einlagesummen künftig einen Strafzins zahlen. Die neue Regelung soll hauptsächlich Firmenkunden betreffen. Volksbanken und Sparkassen sprechen von einem Einzelfall.

<strong>Schnarchen ist ein weit verbreitetes Phänomen. Häufig sind die Geräusche zwar störend, aber harmlos. In manchen Fällen ist jedoch die Gesundheit des Schnarchers gefährdet. „Führt das nächtliche Sägen zu Atemaussetzern, der sogenannten Schlafapnoe, kann auf …

In einem Rundumschlag holzt Sparkassen-Präsident Georg Fahrenschon gegen freie Vermittler und Honorarberater. DER-FONDS-Kolumnist Klaus Dieter Erdmann kann darüber nur den Kopf schütteln - nicht ohne vorher ein paar Worte der Erwiderung zu finden.

<strong>Für die Mehrheit der Deutschen kommt es im Krankenhaus nicht nur auf die medizinische Versorgung an: Im aktuellen Meinungstrend des Erfurter Meinungsforschungsinstituts INSA äußerten 55 Prozent der Teilnehmer den Wunsch, im Falle eines Krankenhausaufenthalts in …

Die Riester-Rente kämpft nach wie vor mit einem Imageproblem. Dabei kann sie gerade in Form eines Sparplans im Fondsmantel derzeit

Warum die Diskussion über die betriebliche Krankenversicherung (bKV) in die Irre führt und was sich am Vorgehen der Versicherer ändern

Eine kuriose Panne bei der Schweizer Bank Credit Suisse hat dazu geführt, dass einem Hedgefonds-Manager aus Versehen insgesamt 1,5 Millionen Dollar überwiesen wurden. Nun sind sowohl das Geld als auch der Manager weg.

Gesetzliche Regulierung, Demografie, Arbeitskraftsicherung, Digitalisierung, schrumpfende Margen der Vermittlerbetriebe - das sind die Themen, die die Besucher der 18. DKM in Dortmund bewegen. Mit weniger Ausstellern im Vergleich zum Vorjahr versuchen die Veranstalter die Branchenthemen …

<strong>Die gesetzliche Rente ist in Verruf geraten! Sie macht neben Rürup- und Privatrente aber gar keine schlechte Figur. Wer 1.000 Euro pro Monat freiwillig einzahlt, kann nach den 2014 geltenden Werten später mit monatlich 51,30 …