Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Versicherungen

Neue Vermarktungskampagne

<strong>Das eigene Zuhause ist für die meisten Menschen der wichtigste Ort im Leben. Wie können sie die Werte, die damit in Verbindung stehen, verantwortungsbewusst absichern? Mit der neuen Kampagne "HDI Mein Zuhause" verwirklicht die HDI …

Wer alte morsche Bäume auf seinem Grundstück hat, muss bei Sturmschäden zahlen. Denn Versicherungen springen nicht bei allen Folgen eines Herbststurms ein. Diese Details sollten Sie wissen.

Die Finanzmarktrichtlinie MiFID II verlangt von Finanzdienstleistern in der EU, sämtliche E-Mails mit Kundenaufträgen und Aufzeichnungen von Telefonaten für die

<strong>Macht Sparen Spaß? Eine Frage, die man sich anlässlich des Weltspartags durchaus kritisch stellen sollte. Unter dem Strich lautet die Antwort: Ja, Überlegung vorausgesetzt. Das zur Seite gelegte Geld sollte einfach verfügbar und attraktiv verzinst …

<strong>Die Dialog Lebensversicherungs-AG präsentiert sich als erfolgreicher Spezialversicherer für biometrische Risiken. Wie Oliver Brüß, Sprecher des Vorstands der Dialog, anlässlich eines Pressegesprächs während der diesjährigen DKM feststellte, war – nach einer kontinuierlichen Aufwärtsentwicklung in den …

Jörg Seifart ist Gründer und Geschäftsführer der Düsseldorfer Gesellschaft für das Stiftungswesen. Zusammen mit anderen Referenten hat er eine Seminar-Reihe zum Thema Vermögensberatung von Stiftungen ins Leben gerufen. Es fehle oft das nötige Hintergrundwissen, um …

Dr. Stefan Knoll, Vorstand der DFV Deutsche Familienversicherung, spricht mit Cash.-Redakteur Lorenz Klein über das brachliegende Vertriebspotenzial in der Pflegeversicherung

Von A wie Auslandsreise bis W wie Wohngebäude: Die Liste der Versicherungen ist lang. Doch längst nicht alle sind nötig. Welche Policen Sie brauchen, wie oft Sie den Bestand checken sollten – und wo Sie …

Norbert Porazik, geschäftsführender Gesellschafter der Fonds Finanz Maklerservice, spricht mit Cash.-Redakteurin Julia Böhne über die Hintergründe des Prokjekts “100% Bestandssicherheit”

Das Landgericht Osnabrück hat in fünf Verfahren zu den sogenannten «Medienbriefen» der mittlerweile insolventen Enorm Verlagsgesellschaft Urteile verkündet. Es sprach den Klägern jeweils Schadensersatz zwischen circa 2.000 Euro und circa 41.000 Euro zu. Diverse ähnliche …

Auf der DKM 2014 traf sich die Finanz- und Versicherungsbranche zum 18. Mal in Folge, um sich über anstehende Regulierungen

Wirtschaft / Politik

So werden Sie zum Selbstversorger

Wer Energie erzeugen will, muss von der Wahl der richtigen Anlage über die Baugenehmigung bis zur Anmeldung der Anlage viele Dinge beachten. Impulse weist Ihnen den Weg durch den Energie-Dschungel.

Planspiele von Lebensversicherern, die eine unverändert hohe Abschlussprovision für das Jahr 2015 vorsehen, stoßen auf Kritik in der Maklerschaft. Unternehmen,

Eine überschaubare Schadenquote fördert immer neue Produkte zutage. Die Unfallpolice bleibt allerdings eine Ausschnittsdeckung und sie bekommt allmählich Konkurrenz. Aus

Ein Rechtsstreit in Bayern erregt mehr als nur lokale Aufmerksamkeit. Über 55.000 Euro verlangt ein Arbeitsrechtler für die Ausarbeitung eines Geschäftsführervertrags. Der Anwalt rechnet dabei nicht etwa horrende Stundenhonorare ab, sondern setzt die gesetzlichen Gebühren …

Die Dialog Lebensversicherung reagiert auf die Vorgaben des LVRG und kalkuliert ihre Tarife neu. "Die Auswirkungen auf das Unternehmen, die Vermittler und die Endkunden werden sich allerdings in engen Grenzen halten", so Dialog-Chef Oliver Brüß.

An der London Metal Exchange werden Metalle im Wert von mehreren Billionen Euro verkauft. Seit Tagen treibt ein einzelner Kunde den Kupferpreis in die Höhe. Seine Absichten liegen im Dunkeln.

Hohe Nutzerzahlen von Online-Tarifvergleichen sagen nur wenig über die Zahl der abgeschlossenen Verträge aus. Das bestätigt eine aktuelle Marktstudie für spezielle Internetseiten zu Energiepreisen, der auch für die Finanzbranche von Interesse ist.

Ein depressiver Ex-Landesbanker kann keine Leistungen seines BU-Versicherers einklagen, solange er keine Entbindung von der Schweigepflicht über vorvertragliche Krankheiten erteilt hat. Dieses Urteil der Vorinstanz hat jetzt das Kammergericht Berlin bestätigt.

Ein Soldat muss für durch Brandstiftung verursachte Schäden an einem Dienstfahrzeug einstehen, wenn er dieses unerlaubt privat genutzt hat. Er habe vorsätzlich die ihm obliegenden Pflichten verletzt und hierdurch sei ein adäquat kausaler Schaden eingetreten, …