Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Nach und nach laufen die vorläufigen Zahlen zur Geschäftsentwicklung der Versicherer im vorigen Jahr ein. Gut entwickelt hat sich danach offenbar vor allem die Schaden- und Unfallversicherung. mehr ...

Im Vergleich des Zeitraums 2002-2013 offenbaren sich große Unterschiede zwischen den Versicherern. Das zeigt das Map-Report-Rating Deutscher Lebensversicherer – M-Rating. mehr ...

Mehmet Göker, Chef des umstrittenen Finanzdienstleisters MEG, muss in seiner Heimatstadt Kassel aktuell kein Gerichtsverfahren fürchten. Das Landgericht Kassel sei überlastet und habe keinen Vorsitzenden Richter, nannte ein Justizsprecher als Grund. Zudem habe sich Göker …

Die Regulierungsbehörden und auch der Bundesgerichtshof machen bei den Transparenzpflichten in der Finanzanlagenvermittlung zunehmend ernst. Immer dringender werden vielerorts die Geschäfts- und Vergütungsmodelle der Anlageberatung auf den Prüfstand gestellt: Wer auf Provisionen verzichtet, kann Preis …

Verweigert ein Vermögensschadenhaftpflichtversicherer dem Versicherungsnehmer seine Leistung und begründet dies mit einer wissentlichen Pflichtverletzung des Versicherten, muss der Versicherer dies beweisen.

Jeder Deutsche hat im Schnitt sechs Versicherungsverträge. Mehr als 2000 Euro kostet das laut Statistik jeden Bürger pro Jahr. Doch welche Versicherungen sind sinnvoll? Und welche können getrost gekündigt werden?

Wie wird das Jahr 2015 für die private Krankenversicherung (PKV) verlaufen? Ausgerechnet das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) könnte der PKV nützen, meinen Branchenbeobachter.

Elke König kritisiert die Geschäftsmodelle deutscher Banken deutlich. Von Privatanlegern erwartet sie mehr Mündigkeit und will sie vom Grauen Kapitalmarkt nicht fernhalten.Es war wohl der letzte große Auftritt von Elke König als Präsidentin der Bundesanstalt …

Eine 83-Jährige hat wegen der Verschwendung ihres Ersparten den Anspruch auf Grundsicherung im Alter verloren. Das entschied das Landessozialgericht am 15.1.2015 in Stuttgart. Mehr zum Thema 'Grundsicherung'...Mehr zum Thema 'Sozialamt'...

Schlank und schnell: In wenigen Minuten vom Angebot zur Police – einschließlich der Antrags- und Risikoprüfung. Die Barmenia hat in der neuen eGewerbeversicherung nicht nur die Prozesse sondern auch die Versicherungsbedingungen deutlich optimiert und bietet …

Andrea Nahles‘ Rente mit 63 sorgte 2014 bei deutschen Rentenversicherungen zu einer wahren Antragsflut. Mehr als 200.000 Anträge auf die neue Rente gingen dort ein. Die Zahl der Rentenanträge stieg damit auf den höchsten Wert …

In Mietwohnungen gilt die Freiheit der Lebensführung, dazu gehört auch das Rauchen auf dem Balkon. Andererseits besitzt der Nachbar ein Recht auf Gesundheit. Der BGH hat sich für eine Seite entschieden.

Wegen des Verkaufs von faulen Hypothekenpapieren will der New Yorker Generalstaatsanwalt Eric Schneidermann weitere Banken anklagen. Auch die anonymen Handelsplattformen sollen geprüft werden.

Boris Becker hat finanziellen Ärger in der Schweiz. Weil er Sozialversicherungsbeiträge nicht zahlte, hat ein örtliches Amt nun 90.000 Franken an seiner Firma Boris Becker GmbH blockiert. Über die Zahlung lässt sich Beckers Jahresverdienst errechnen.

MORGEN & MORGEN (M&M) revolutioniert den Beratungsprozess für biometrische Risiken und schaltet EQuot® für M&M Office frei. EQuot® ist die elektronische personenbezogene Risikovoranfrage und Risikoprüfung in Echtzeit am Point of Sale. Damit entstehen weitreichende Vorteile …

Der Europäische Gerichtshof hat sich erneut hinter Verbraucher gestellt und ihre Rechte bei Online-Flugbuchungen gestärkt. Die Richter schmetterten eine Revisionsklage von Air Berlin vorm BGH ab.

Einem Medienbericht zufolge erhebt die Staatsanwaltschaft zwei Jahre nach einer bundesweiten Razzia Anklage gegen die Immobiliengruppe S&K. Die Firmengründer sollen bandenmäßigen Betrug begangen haben.

Angst vor der Regulationswut und Anpassungs-Notwendigkeiten auf unterschiedlichsten Ebenen, aber auch neue Chancen: Beim Neujahrsempfang der Münchener Assekuranz herrschte zugleich Krisen- wie auch Aufbruchsstimmung. mehr ...

Nach neuen Zahlen des Europäischen Versichererverbandes sind die Pro-Kopf-Ausgaben für Versicherungen 2013 erneut angestiegen. Je nach Land gibt es riesige Abweichungen. Wie Deutschland im kontinentalen Vergleich abschneidet. mehr ...

Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage befasst, ob ein Kraftfahrzeug-Kaskoversicherer im Rahmen eines Sachverständigen-Verfahrens einen eigenen Mitarbeiter benennen darf. mehr ...