Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Zeitung: Krankenkassen mit 740 Millionen Euro im Minus
Die gesetzlichen Krankenkassen geben immer mehr Geld aus, als sie aus dem Gesundheitsfonds erstattet bekommen: Bis Ende September haben die 131 Krankenkassen ein Defizit von 740 Millionen Euro angehäuft, wie die …
Geldanlage: Wie man Negativzinsen vermeidet
Die ersten Banken verlangen Strafzinsen von Kunden mit hohen Guthaben. Die Empörung ist groß. Dabei nehmen bereits Millionen Deutsche negative Renditen in Kauf.
Urteil: BaFin muss geschädigtem Anleger Akten offenlegen
Ein Altaktionär der Hypo Real Estate darf Akten der Finanzaufsicht einsehen und im Schadenersatzprozess nutzen, entschied das Bundesverwaltungsgericht. Womöglich kommt das Urteil aber zu spät.
Sparkassen und Volksbanken: Commerzbank-Chef sieht Fusionen kommen
Obwohl die Commerzbank selbst als Übernahmekandidat gilt, lässt es sich ihr Chef,. Martin Blessing, nicht nehmen, Übernahmen und Konsolidierungen bei Sparkassen und Volksbanken vorauszusagen – Wenn das mkein Eigentor ist.
Deutschland-Chef der Basler geht in den Ruhestand
Jan De Meulder (59), Leiter der Basler Versicherungen in Deutschland und Mitglied der Konzernleitung der Baloise Group, geht zum 30.
Mit einem neuen Online-Portal will der PKV-Verband Betroffenen und Angehörigen ausführliche Informationen rund um das Thema Pflege bieten. Was die Website bietet und wie sich das Angebot im Vergleich zu den Seiten der gesetzlichen Versicherer …
Provisionsabgabeverbot: GDV fordert Ende des Schwebezustands
Die Umsetzung von Solvency II in nationales Recht geht kommende Woche in eine entscheidende Phase. Hohe Hürden gibt es nicht, aber es ist noch viel Detailarbeit nötig, ehe das neue Versicherungsaufsichts-Gesetz unter Dach und Fach …
Die (un)profitabelsten Wohngebäudeversicherer
2013 rutschte die Verbundene Wohngebäudeversicherung noch tiefer in den roten Zahlen. Trotzdem konnten ein paar wenige Anbieter Gewinne einfahren, während andere zum Teil riesige Verluste schrieben. mehr ...
Kfz-Versicherung: R+V-Schadenregulierung in der Kritik
Die R+V-Versicherung steht wegen eines Fragebogens bei der Unfallschadenregulierung zur Kfz-Versicherung in der Kritik. Geschädigten, die nach einem Verkehrsunfall einen Anwalt beauftragen, werde mit dem Schreiben unterstellt, zur Einschaltung eines Rechtsanwaltes genötigt worden zu sein, …
Aufgrund des Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG) können Versicherer ihren Kunden die Bewertungsreserven kürzen oder streichen. Verbraucher, deren Verträge aktuell auslaufen, bekommen die Auswirkungen jetzt zu spüren. Ihnen werden mehrere tausend Euro fehlen, so die Verbraucherzentrale Hamburg.
PKW-Maut: Der erste Entwurf zur Kfz-Steuersenkung liegt vor
Die Bundesregierung macht bei der PKW-Maut Fortschritte: Es liegt bereits ein Entwurf des Finanzministeriums für Absenkungen bei der Kfz-Steuer vor. Die Steuervorteile sollen die Maut zu 100 Prozent abdecken.
Honorarberatung | Dienstleistungen gegen Honorar unter bestimmten Voraussetzungen zulässig
Wann dürfen Versicherungsmakler Dienstleistungen gegen Honorar erbringen? Hier ist zwischen reinen kaufmännischen Dienstleistungen zu unterscheiden, für die die Vereinbarung eines Honorars zulässig ist, und solchen Dienstleistungen, die der Makler als Vermittler und Berater in Versicherungsfragen …
Geldanlagen - "Darüber wurde nie gesprochen"
Ethisch sauber oder nicht - bisher kein Thema bei der Frage, wie die öffentliche Hand in Wiesbaden ihr Geld anlegt. Das könnte sich bald ändern. Zumindest schließen die Politiker der Region eine Debatte darüber nicht …
Was kostet die Krankenversicherung im Alter?
Häufig klagen privat versicherte Rentner über ihre teure Krankenversicherung. Doch auch die gesetzliche Krankenversicherung ist im Alter nicht so preiswert, wie sich das viele Rentner vorstellen.
Sofortiger Mietschuldenausgleich hilft nicht unbedingt gegen eine ordentliche Kündigung
Kündigt der Vermieter wirksam fristlos und begleicht der Mieter daraufhin unverzüglich seine Mietschulden, kann gleichwohl eine hilfsweise ausgesprochene ordentliche Kündigung des Vermieters wirksam bleiben.
Datenschutz: Bundesregierung erhält Zugang zu Blackberry-Quellcode
Der kanadische Mobilfunkkonzern gewährt Einblick in das Innerste seiner Smartphones. Nur dadurch stimmt Deutschland dem Zukauf des Kryptohandy-Herstellers Secusmart zu.
Fondspolicen im Vergleich: Mehr Rendite für bequeme Altersvorsorge-Sparer
Mischfonds sind ein Kassenschlager. Profi-Anleger schichten das Geld je nach Marktlage auf verschiedene Anlageklassen um. Das bedeutet Ertrag, Sicherheit und Bequemlichkeit. Die besten Fonds für die Altersvorsorge.
Die Versicherungsgruppe Alte Leipziger – Hallesche erkennt den von Versicherungsbote initiierten Kodex Ehrbarer Versicherungsmakler an. Damit haben, mit den Versicherern Ergo, Stuttgarter und Württembergische, bereits vier Unternehmen die Gleichwertigkeit zum GDV-Verhaltenskodex bestätigt. weiterlesen
“Die bKV ist in der politischen Diskussion angekommen”
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) gilt als Wachstumssegment. Frank Kettnaker, Mitglied des Vorstands der Hallesche Krankenversicherung, spricht im Interview über die
"Bilanz"-Liste: Das sind die reichsten Deutschen in der Schweiz
Ob es an der schönen Landschaft liegt? Oder an den niedrigen Steuern? Von den 300 reichsten Menschen in der Schweiz ist jeder Fünfte ein Deutscher. Die "Bilanz"-Reichenliste führt sie auf.