Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Falsche Widerrufsbelehrung in der Immobilienfinanzierung - Vertriebschance oder Falle?
Presse und Verbraucherberatungen weisen immer wieder auf fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei Immobilienkrediten und eine vorzeitige Kündigungsmöglichkeit durch den Darlehnsnehmer hin. Betroffen sind Kreditverträge, die zwischen 2002 und 2010 abgeschlossen wurden. Verbraucher und Verbraucherschützer sehen hier nachträglich …
Oldtimer-Scheunenfund: Eine Entdeckung, wie das Grab eines Pharao
Ein französischer Transportunternehmer kaufte sich seit den 50er Jahren rund 60 Vorkriegs-Raritäten zusammen, doch seine Sammlung wurde vergessen und verwilderte. Jetzt haben zwei Experten sie wieder entdeckt.
Weiterbildungserhebung 2014 zeigt erfreuliche Ergebnisse beim Weiterbildungsengagement der Branche. Die soeben erschienene Broschüre „Weiterbildungsumfrage der Versicherungswirtschaft2014“ stellt die Weiterbildungssituation der Versicherungswirtschaft erstmals im Vergleich zu anderen Dienstleistern und zur Gesamtwirtschaft dar. Die Ergebnisse attestieren der …
Streik bei der Lufthansa: Pilotenstreik kostet Fluglinie rund 200 Millionen Euro
Der Schaden, der der Lufthansa durch die Piloten-Streiks bislang entstanden ist, könnte sich bereits auf knapp 200 Millionen Euro summiert haben. Die Gewerkschaft berät am Dienstag über einen Schlichtungs-Vorschlag.
<strong>Steffi Oelmann und Alexander Sebastian Röttger erhalten Auszeichnung als Jahrgangsbeste.</strong> Bei der nationalen Bestenehrung des DIHK werden heute Abend weit über 200 Top- Azubis und ihre Ausbildungsbetriebe geehrt – für die Versicherungswirtschaft erhalten als Spitzenazubis …
Ein kleines Präsent zu Weihnachten scheint üblich unter Geschäftspartnern. Doch Unternehmen sollten klare Regeln zum Umgang mit Geschenken vorgeben. Andernfalls drohen schnell Schwierigkeiten – für Unternehmen wie Mitarbeiter. Mehr zum Thema 'Compliance'...Mehr zum Thema 'Geschenk'...Mehr …
LVRG spaltet Makler
Makler erwarten 2015 in der Lebensversicherung am ehesten eine Verlängerung der Stornohaftungszeit (63 Prozent) und eine Umverteilung der Courtage (weniger Abschluss-, mehr Folgecourtage). Eine Senkung der Courtage erwarten lediglich knapp 47 Prozent der Umfrageteilnehmer in …
Projekt Finanznormung gestartet
Wie das deutsche Institut für Normung (DIN) mitteilt, hat am 20. November die erste Sitzung zur Erarbeitung einer DIN-Norm zum Normungsprojekt
Auch Bausparverträge sind einzuhalten
Pacta sunt servanda, und damit basta!
Wohngebäudeversicherung: Wenn der Sturm das Dach mitnimmt
Kyrill, Andreas, Ela: Stürme haben in Deutschland in den vergangenen Jahren Milliardenschäden verursacht – und die Unwetter werden mehr. Eine Wohngebäudeversicherung ist für Eigentümer daher ein Muss. Was wichtig ist.
Leidet im Zeitpunkt der Heirat ein Ehepartner bereits an einer Krebserkrankung und hat eine Lebenserwartung von weniger als einem Jahr, ist von einer dem Anspruch auf Witwen- beziehungsweise Witwerrente entgegenstehenden Versorgungsehe auszugehen. Dies hat das …
Urteil: Keine Fahrerflucht wegen Behandlung eigener Verletzungen
Verlässt der Verursacher den Unfallort, um eigene Verletzungen behandeln zu lassen, so verschwindet er mit gutem Grund und kann nicht wegen Fahrerflucht bestraft werden, stellte der Bundesgerichtshof klar und hob die entsprechende Verurteilung des Unfallverursachers …
Laufende Verzinsung bei Axa konstant
Die Axa Lebensversicherung AG und ihre Zweigniederlassung DBV Deutsche Beamtenversicherung halten 2015 die laufende Verzinsung im Neugeschäft für Renten- und
Rechtsanwalt über Compliance: "Es gibt kein Gesetz, das Bordell-Besuche als Belohnung verbietet"
Viele reden über Compliance, aber nur wenige wissen genau, was das ist. Im Gespräch mit DAS INVESTMENT.com erklärt Rechtsanwalt Hans-Ludger Sandkühler von der Kanzlei Sandkühler Schirmer, warum Compliance auch für Makler unerlässlich ist und wo …
Maklerhaftung trotz Verzichtserklärung
„Formelle Fehler sind 'tödlich'!“, warnt Stephan Michaelis, Fachanwalt für Versicherungsrecht von der Hamburger Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte, in einem Gastbeitrag. Darin geht es diesmal um ganz pragmatische Fragen aus dem Vermittleralltag.
Ausländische Rentenprodukte im Blickpunkt
In Zeiten sinkender Garantiezinsen wird verstärkt nach Alternativen gesucht, die einerseits eine attraktivere Rendite bieten, aber trotzdem mindestens die eingezahlten Beiträge garantieren können.
bAV: Vier Hebel für unabhängige Vermittler
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) bietet Maklern mit einem starken Partner an ihrer Seite gute Absatzchancen. Starke Argumente für die Beratung liefern dem Makler die vier Hebel, auf denen das bAV-Konzept der Allianz basiert.
Das „Magische Sechseck“
Das „Magische Dreieck“ der Geldanlagen aus Rendite, Sicherheit und Liquidität ist hinlänglich bekannt, meint Norbert Piechowiak, Geschäftsführer der Helvetia Leben Maklerservice GmbH. „Dabei gilt es jedoch, drei weitere Faktoren zu beachten.“
Verbrauchermagazine rechnen Riester falsch
Lohnt sich die Riester-Rente noch? Diese Frage beschäftigt auch Verbrauchermedien wie „Guter Rat“ und der von ihr in Auftrag gegebenen Studie „12 Jahre Riester-Rente“ des ITA (Institut für Transparenz) sowie das Online-Portal „Finanztip“. Die ermittelten …
Provisionsabgabeverbot: VSAV warnt Makler
Das Provisionsabgabeverbot wird seit Jahren heiß diskutiert und bekommt durch die aktuelle BaFin-Mitteilung neue Nahrung. Die VSAV-Schutzvereinigung fordert Klarheit und warnt vor möglichen rückwirkenden Strafen.