Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
GKV-Reform: “Die Bürger zahlen im Endeffekt drauf”
Die Süddeutsche Krankenversicherung SDK sieht die GKV-Reform kritisch und rechnet mit steigenden Beiträgen, denn die gesetzlichen Krankenkassen dürfen einen eigenen
Gesetzliche Krankenversicherung: Wettlauf um die geringsten Zusatzbeiträge
Vom 1. Januar an dürfen die gesetzlichen Krankenkassen ihre Versicherten extra belangen. Wie hoch der Zusatzbeitrag ausfällt, wird in diesen Tagen bekannt. Droht jetzt ein Preiskampf? Worauf Versicherte achten sollten.
Bestandssicherheit: Brandmauer gegen Domino-Effekte
Aktuell erreichen mich viele Nachfragen, warum nun auf einmal das Thema “Bestandssicherheit für Makler” in aller Munde ist. Ein Hauptgrund:
Allianz, Cosmos Direkt und Ergo Direkt sind mit dem "Versicherungs-Leuchtturm" ausgezeichnet worden. Der erstmals vergebene Preis wurde für "vorbildliche Projekte der Digitalisierung" von dem Internetunternehmen Google und der "Süddeutschen Zeitung" verliehen.
Outsourcing – für kleine und mittelgroße Banken ein Muss
Zunehmende Regulierung zwingt Banken zur Konzentration aufs Kerngeschäft – Roundtable der Fachzeitschrift "Bankmagazin" zeigt: Outsourcing im Wertpapiergeschäft nimmt zu – Weitgehende Kooperationen mit spezialisierten Dienstleistern bieten sich an. „Die regulatorischen Anforderungen an Banken nehmen permanent …
Krankenkassen: Kartenverweigerern droht Privatrechnung vom Arzt
Zum Jahreswechsel ist Schluss mit der alten Versicherungskarte. Dennoch sind noch Millionen Kassenpatienten ohne neuen Ausweis. Auf hartnäckige Verweigerer warten fiese Unannehmlichkeiten beim Arzt.
Wenn der Bewerber etwas zu verbergen hat - Die Überprüfung von Lebensläufen schützt vor bösen Überraschungen
Die Einstellung eines neuen Mitarbeiters birgt immer ein gewisses Risiko. Nicht nur, dass so mancher Bewerber sich im Vorstellungsgespräch Fähigkeiten zuschreibt, über die er gar nicht verfügt. Schlimmstenfalls hat sich der Arbeitgeber einen Angestellten mit …
Kfz-Versicherung: Wenn ein Versicherungsnehmer zufrieden mit der Schadenregulierung seines Anbieters ist, dann wird er doch auch Kunde bleiben? Eine aktuelle Studie zur Kfz-Versicherung kommt zu einem anderen Ergebnis: Auch bei erfolgreicher Schadenregulierung zeigen sich viele …
Die von einer Rechtsanwaltskanzlei für ihre angestellten Anwälte getragenen Beiträge zur Haftpflichtversicherung sind mangels überwiegend betrieblichen Interesses Arbeitslohn (FG Berlin-Brandenburg 3.6.14, 9 K 9369/12, Rev. BFH VI R 58/14)
Berufshaftpflichtversicherung | PartGmbB: Einzelheiten zum notwendigen Versicherungsschutz
Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartGmbB) verbindet die Vorteile einer Personengesellschaft mit einer Haftungsbegrenzung – jedoch nur, wenn der vorgeschriebene Versicherungsschutz besteht. Dieser übernimmt die Aufgabe, das haftende Gesellschaftsvermögen bei beruflichen Fehlern zu schützen. Es …
Berufshaftpflichtversicherung | PartGmbB: Einzelheiten zum notwendigen Versicherungsschutz
Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartGmbB) verbindet die Vorteile einer Personengesellschaft mit einer Haftungsbegrenzung – jedoch nur, wenn der vorgeschriebene Versicherungsschutz besteht. Dieser übernimmt die Aufgabe, das haftende Gesellschaftsvermögen bei beruflichen Fehlern zu schützen. Es …
Das Elend der Riester-Rente II
Die Zulagenrente erhält Unterstützung von Verbraucherschützern, doch kaum jemand möchte sie abschließen. Auch die Versicherungswirtschaft steht auf der Bremse, der Elan des Gesetzgebers ist erschöpft. Im Moment dreht sich der Streit um die Produktinformationsblätter, ob …
BCA öffnet Marketing-plus-Tool
Wie der Oberurseler Maklerpool mitteilt, können ab sofort auch die angeschlossenen Partner der BfV Bank für Vermögen AG und der
Üppige Gehaltssprünge: NRW-Sparkassenchefs kassieren bis zu 800.000 Euro
Spitzenkräfte bei Sparkassen werden laut "Handelsblatt" teils fürstlich entlohnt. Ein Vorstandschef bekam 2013 eine 20-prozentige Gehaltserhöhung. Der Chef einer Kreissparkasse verdient gar dreimal so viel wie die Kanzlerin.
Gesetzliche Krankenversicherung: Techniker Krankenkasse senkt Beitrag nur gering
Die TK ist die finanzstärkste unter den rund 130 Krankenkassen. Trotzdem senkt sie ab 1. Januar den Mitgliederbeitrag nur wenig. Damit ist sie zwar günstiger als die größten Wettbewerber – es geht aber auch billiger.
Berufsunfähigkeitsversicherung - Rückdatierung könnte im Januar 2015 auch höheren Garantiezins sichern
Berufsunfähigkeitsversicherung: 2015 erwarten Versicherungsexperten höhere Prämien für Neukunden in der Berufsunfähigkeitsversicherung, weil der Garantiezins sinkt. Aber könnte eine sogenannte Rückdatierung des Vertrages im Januar 2015 dazu führen, dass für Neukunden noch der höhere Garantiezins gilt …
"Wenn VW pleitegeht, liegt Deutschland am Boden"
von Florian Westermann, Euro am Sonntag Vor den Toren Ingolstadts geht es beschaulich zu. Angelegte Gärten und gepflegte Einfamilienhäuser dominieren das Bild. Kein Luxus, kein Prunk, gut bürgerlich. Gestört wird die Ruhe nur ab und …
Der Kundennachwuchs bleibt aus. Höchste Zeit, einen Blick auf ältere Generationen zu werfen. - Die Kundengruppe 50plus: Sie steht vielfach finanziell solide da und braucht Hilfe bei der Ruhestandsplanung
Vorläufiges Insolvenzverfahren über Shedlin Capital AG - Sorge um Middle East Health Care Fonds
München, den 8. Dezember 2014: Wie nun bekannt wurde, wurde über die Shedlin Capital AG das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet (9 IN 174/14). Am 26. November 2014 um 14:10 Uhr wurde vor dem Amtsgericht Nürnberg die …
Ex-Chef-Kapitalanleger der SDK: Jan von Graffen hat neuen Job
Jan von Graffen war bis zum Sommer dieses Jahres Chef-Kapitalanleger der Süddeutschen Krankenversicherung (SDK). Bislang war unklar, wohin er geht. Nun steht sein neuer Arbeitgeber fest.