Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

<strong>Nicht nur der Finanzdienstleister Dr. Klein & Co. AG ist dieses Jahr 60 Jahre alt geworden. Auch in der Gesamtbevölkerung wächst der Anteil der Generation 60+ und liegt nach Angaben des Statistischen Bundesamts inzwischen bei …

Die Condor Lebensversicherung bietet ihren Kunden auch im lang anhaltenden Niedrigzinsumfeld weiter eine attraktive Gesamtverzinsung. Für das Jahr 2015 liegt diese bei 3,50 Prozent. Darin enthalten sind die laufende Verzinsung von 2,90 Prozent, die Schlussüberschussbeteiligung …

Mit der Absenkung des Garantiezinses auf 1,25 Prozent wird die Darstellung einer Beitragsgarantie für die Riester-Anbieter schwieriger. Auch für die Fondsangebote ist das Umfeld wirtschaftlich anspruchsvoll. mehr ...

Nicht jeder Fahrzeugkäufer ist mit den Garantiebedingungen glücklich. So auch in einem vom Amtsgericht Hannover entschiedenen Fall. mehr ...

Die Schweizer Notenbank wehrt sich mit der Einführung von Negativzinsen gegen eine weitere Aufwertung des Schweizer Franken...

Die Assekuranz wird die Vergütungen für Lebensversicherungen deutlich kürzen. Dies wird vor allem den Maklermarkt erschüttern. Das ist das Ergebnis von Roundtablegesprächen mit 80 Vorständen von Versicherern und Geschäftsführern von Maklerhäusern, Pools und Finanzvertrieben in …

Wirtschaft / Politik

Wölbern-Fonds verklagen Alfida

Zwei Holland-Immobilienfonds von Wölbern Invest haben beim Landgericht Hamburg Klage gegen die Wirtschaftsprüfer- und Steuerberatungsgesellschaft Alfida eingereicht. Sie fordern Schadensersatz

Das LVRG wirft seine Schatten voraus. Neue Produkte und Provisionsmodelle werden den Markt verändern. Cash. hat mit den großen deutschen

Bei einer Reform der Betriebsrente sollten die Chancen einer dringend notwendigen Weiterentwicklung genutzt werden. Eine Katastrophe wäre die Umsetzung der

Das BVerwG hat in seinem Beschluss (BVerwG 8 B 66.14) klargestellt, dass es gegen Verfassungsrecht verstößt, wenn Arbeitnehmer an Sonn- und Feiertagen beschäftigt werden, um nach Ladenschluss am vorausgegangenen Werktag um 24.00 Uhr noch anwesende …

Neue Hoffnung für hunderttausende Anleger, die befürchten, wegen notleidender geschlossener Fonds große Teile ihrer Altersvorsorge zu verlieren.

Bisher wird Wohn-Riester hauptsächlich als Förderung für die Finanzierung oder Entschuldung von Wohneigentum betrachtet. Das Potenzial für altersgerechte Umbauinvestitionen ist noch weitgehend ungenutzt.

Nach dem Tod von Manfred Poweleit als Herausgeber und Chefredakteur des Branchenreports hat der Versicherungsjournal-Verlag die Namensrechte und den Datenbestand übernommen.

Die Digitalisierung krempelt die Versicherungsbranche um. Die Unternehmen reagieren darauf zögerlich. Eine Studie zeigt: Innovationen sollen vor allem zugekaufte Start-ups bringen.

Anfang des neuen Jahres wollen sich Menschen oft teure Wünsche wie ein neues Auto oder eine neue Küche verwirklichen. Wer dafür einen Ratenkredit braucht, sollte die Angebote gut vergleichen.

Jetzt ist es klar: Bei den bisherigen Steuervorteilen für Firmenerben muss sich etwas ändern. Das Bundesverfassungsgericht kippte am Mittwoch zentrale Vorschriften für das Erben von Geschäftsvermögen. Wichtige Fragen und Antworten zum Urteil.

Wird ein Kunde berufsunfähig, hat er seine Ansprüche zügig bei seinem privaten BU-Versicherer anzumelden. Unterstützt wird er von seinem betreuenden Vermittler (Makler wie Agent) – jedoch nur bedingt. Denn außergerichtlich vertreten darf er seinen Kunden …

Die Slowakische Republik muss 22,1 Millionen Euro an eine niederländische Versicherungsgruppe zahlen, weil sie ein bilaterales Investitionsschutzabkommen aus dem Jahr 1991 verletzt hat. Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat am 18.12.2014 einen entsprechenden Schiedsspruch bestätigt …

Sebastian Grabmaier, Vorstandsvorsitzender Jung, DMS & Cie., über Herausforderungen für Finanzberater und Vertriebstrends im Jahr 2015

Das inzwischen insolvente Kreuzfahrtschiff MS "Deutschland" wurde in der Vergangenheit von Investoren regelrecht abgezockt. Die Sanierungsholding Aurelius etwa zog Millionen an Management- und Beratungsgebühren ab.