Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Krankenversicherung - Die Änderungen des Beitragssatzes zur Berechnung der Krankenversicherungsbeiträge wirken sich bei Rentnern erst ab März aus. Bis dahin werden die Beiträge zunächst weiter auf der Grundlage des bisherigen Beitragssatzes in Höhe von 15,5 …
Bundesanleihen: Rendite fällt unter 0,5 Prozent
Die Anleger sind in Kauflaune, die Renditen sinken: Bundesanleihen notieren bei unter 0,5 Prozent Rendite, US-Treasuries auf dem tiefsten Stand seit Oktober 2014. Bei griechischen Staatsanleihen steigt der Abgabedruck.
Haftpflichtversicherung | Für positive Kenntnis des Versicherungsfalls reicht ein Kennenmüssen nicht aus
Die in § 2 Abs. 2 S. 2 Hs. 1 VVG a.F. geregelte Freiheit vom Leistungsversprechen einer Rückwärtsversicherung setzt – ebenso wie eine für rückwirkenden Versicherungsschutz vertraglich vereinbarte Klausel „frei von bekannten Verstößen“ – positive …
Tops & Flops der Überschussbeteiligungen
Nahezu alle Lebensversicherer haben nun ihre Deklarationen für 2015 veröffentlicht. Keiner erhöhte, nur acht blieben konstant und es wurde bis zu 0,5 Basispunkten gekürzt. Alle Fakten und Entwicklungen
Versicherter insolvent: Vorsicht (Haftungs-)Falle!
Wie soll sich ein Makler verhalten, wenn er von der Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit seines Kunden erfährt? Diese Frage beantwortet Rechtsanwalt Stephan Michaelis, Fachanwalt für Versicherungsrecht aus Hamburg.
HDI Lebensversicherung bietet lediglich 2,5 Prozent
Letzter Platz unter 70 Anbietern bei laufender Verzinsung 2015 / Wert sinkt im Branchenschnitt von 3,38 auf 3,15 Prozent. HDI, einer der größten Lebensversicherer Deutschlands, hat die laufende Verzinsung für Neuverträge auf 2,50 Prozent gesenkt. …
In der Heilmittelversorgung lassen sich deutliche Unterschiede zwischen Privater und Gesetzlicher Krankenversicherung feststellen. Eine erstmalige umfassende Darstellung liefert hierzu die aktuelle Studie des Wissenschaftlichen Instituts der PKV (WIP). Die Heilmittelversorgung wird in der GKV wesentlich …
Provisionsberatung schließt Honorare nicht aus - das stellte der Bund-Länder-Ausschuss im Dezember fest. Doch obwohl Provisionsberater nun für Zusatzleistungen ganz offiziell Honorare verlangen dürfen, gelten für sie gewisse Einschränkungen. Welche das sind, erklärt Rechtsanwalt Jürgen …
Wolfgang Bitter, Hans-Jürgen Löckener und Alexander Brams haben die Amtsgeschäfte an ihre jeweiligen Nachfolger übergeben und verfolgen nun das gleiche Ziel. Spezialmakler John hat einen neuen Gesellschafter. mehr ...
Lohnzahlungen Dritter | Wie Arbeitgeber mit Geschenken von Geschäftspartnern an Arbeitnehmer umgehen müssen
Gerade in der Weihnachtszeit haben Arbeitnehmer von Kunden und Lieferanten oft Geschenke erhalten. Susanne Weber, StB Dipl.-Finw. (FH) bei der WTS Steuerberatungsges. mbH in München, beantwortet die Frage eines Lesers, wie er als Arbeitgeber mit …
Der hauseigene Assekuradeur der Unternehmensgruppe ConceptIF hat sein Produktportfolio im Privatgeschäft um die Sparte Rechtsschutz erweitert. Mit drei Tarifvarianten, die unter dem Namen CIF:PRO classic, comfort und complete angeboten werden, nimmt der Assekuradeur ConceptIF Pro …
Produktmarke MONEYMAXX wird in Basler überführt
Die Basler Versicherungen haben ihre bislang zwei Tarifwelten in der Lebensversicherung – MONEYMAXX und Basler Leben – zum 1. Januar 2015 zusammengeführt. Im Neugeschäft führen alle Produkte des Unternehmens künftig den Markennamen „Basler“. Die Produktmarke …
Riester-Rente mit Auszeichnung
Nicht nur im Hinblick auf die Rendite kann die Riester-Rente mit anderen Vorsorgeprodukten konkurrieren. Für die Höhe ihrer Rentenzahlungen wurden die Riester-Produkte von Union Investment erneut ausgezeichnet. Rendite ist der Schlüssel, wenn es um eine …
Sascha Bassir (43), Bereichsleiter Partnervertriebe bei den Basler Versicherungen, ist zum 1. Januar 2015 als zusätzliches Mitglied in den Vorstand der maklermanagement.ag berufen worden. Er verantwortet dort den neuen Bereich Key Account Management mit dem …
Jeder zweite Deutsche rechnet für 2015 mit konstantem Zinsniveau
Die Niedrigzinsphase dauert an und stimmt die Deutschen für dieses Jahr pessimistisch: So rechnen 44 Prozent der Bundesbürger mit keiner Zinsveränderung in 2015. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag …
GKV - Ab 2016 hohe Zusatzbeiträge für Kassenpatienten erwartet
GKV: Gesetzlich Versicherte müssen ab 2016 mit steigenden Krankenkassen-Beiträgen rechnen. Das geht aus Berechnungen des Gesundheitsökonomen Jürgen Wasem hervor, die das Nachrichtenmagazin „Spiegel“ veröffentlicht hat. Das Problem: Arbeitnehmer werden die steigenden Krankenkassen-Kosten allein tragen müssen. …
Infinus: Manager weiter in Untersuchungshaft
Die fünf inhaftierten Infinus-Manager bleiben weiter in Haft. Das hat der 2. Strafsenat des Oberlandesgerichts (OLG) Dresden im Rahmen einer Haftprüfung angeordnet, die
Nur Rohbau gekauft
Fiskus und Bauherr stritten um die Höhe der Grunderwerbsteuer. Grundstückskäufer sind bestrebt, den Nennwert des erworbenen Objekts gegenüber dem Finanzamt gering zu halten, denn danach bemisst sich die Grunderwerbsteuer. Auf raffinierte Vertragsgestaltungen reagiert der Fiskus …
Die Angst kostet ein Vermögen!
Es ist derzeit zum Haareraufen: Niedrigzinsen, Nullzinsen, Strafzinsen! Man will nur noch seine Ruhe! Was tun? Ein Gastkommentar von Volker Looman, Finanzanalytiker in Stuttgart.
Kleinanlegerschutzgesetz: Mehr Transparenz auf dem Grauen Kapitalmarkt
In jüngster Zeit haben Anleger durch Investitionen in Vermögensanlagen zum Teil erhebliche Verluste erlitten. Obwohl die Risiken von Vermögensanlagen in den zugehörigen Prospekten ausführlich beschrieben sind, war vielen Kleinanlegern im Vorfeld nicht klar, dass hohe …