Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Urteil gegen Generali: Werbung mit Steuervorteil muss transparent sein

Wer mit Steuervorteilen für ein Vorsorgeprodukt wie die Rürup-Rente wirbt, muss auf die spätere Steuerpflicht der Rentenzahlungen transparent hinweisen. Das geht aus einem Urteil des Landgericht München I gegen die Generali hervor. Die Verbraucherschützer kündigen …

BaFin-Erlaubnis: Durch Getsafe-Deal wird Andsafe zum Krankenversicherer

Der zur Provinzial gehörende Digitalversicherer Andsafe hat von der BaFin eine Erlaubnis für das Geschäft mit privaten Krankenzusatzversicherungen erhalten. Was steckt dahinter?

Vor der Wende: Kfz-Versicherer steuern wieder auf Gewinn zu

Nach Jahren hoher Verluste sollen die deutschen Kfz-Versicherer 2025 wieder schwarze Zahlen schreiben. Laut Hannover Rück erholt sich die Branche zwar, steht aber wegen teurer Ersatzteile und steigender Werkstattkosten weiter unter Druck.

Landgericht Frankfurt bestätigt fristlose Kündigung der DVAG

Eine fristlose Kündigung der DVAG wurde kürzlich vom Landgericht Frankfurt bestätigt. Ein Vermögensberater klagte gegen die DVAG auf Feststellung, dass eine fristlose Kündigung unwirksam sei und verlor.

Rente: Scheitert Paket an Union? Klingbeil nimmt Spahn in die Pflicht

Das Rentenpaket könnte die nötige Mehrheit im Bundestag verfehlen. Im Streit zwischen Union und SPD setzt Lars Klingbeil auf Jens Spahn.

Die PKV-Anbieter mit dem größten Schwund an Zusatzversicherten

2024 ist der Bestand an Ergänzungspolicen so kräftig gestiegen wie lange nicht mehr. Fünf Akteure jedoch verloren Versicherte. Mehr als zwei Dutzend Versicherer wuchsen. Zwei von ihnen legten sogar sechsstellig zu. mehr ...

„Servicewüste“: Wie Versicherer auf genervte Makler reagieren

Viele Versicherungsmakler sind unzufrieden mit ihren Produktgebern; die alltägliche Zusammenarbeit klappt in der Praxis selten problemlos. Und auch nicht alle Anbieter können auf Anfrage des VersicherungsJournals einen klaren Plan nennen, mit dem sie ihre Schwachstellen …

Größter Kunstcoup aller Zeiten? Diebe erbeuten Louvre-Schmuck von „unschätzbarem Wert“

In vier Minuten erbeuten vier Diebe acht Schmuckstücke aus dem Louvre in Paris. Für Frankreich sind Museumssammlungen typischerweise Teil des öffentlichen Kulturerbes und nicht handelsüblich versicherbar wie private Kunstsammlungen. Sollte eine Diebstahl-Police existieren, wird der …

Gericht stärkt Rechte von BU-Versicherten – Dachdecker darf nicht auf einfachere Tätigkeiten verwiesen werden

Berufsunfähigkeitsversicherer müssen bei der Einstellung von Rentenzahlungen künftig noch genauer hinsehen. Das Thüringer Oberlandesgericht (OLG) hat entschieden, dass ein ehemaliger Dachdeckergeselle seine Berufsunfähigkeitsrente weiterhin erhält – obwohl er zwischenzeitlich als Lagerarbeiter und später als Hausmeister …

Rund zwei Millionen Euro Sanierung: »Hamburgs teuerstes Klo« wird zugeschüttet

Die zwei Millionen Euro teure Untergrund-Toilette an der Mönckebergstraße in der Hamburger Innenstadt wird außer Betrieb genommen – nach nur drei Monaten. Der Steuerzahlerbund fordert Aufklärung.

Aktivrente – Steuerfrei schuften fürs System

Die Bundesregierung feiert sie als Fortschritt, viele Bürger wittern Etikettenschwindel: Die Aktivrente soll Rentnern das Weiterarbeiten schmackhaft machen – mit bis zu 2.000 Euro steuerfreiem Verdienst im Monat. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil spricht von einem „echten …

NÜRNBERGER und VIG unterzeichnen Zusammenschlussvereinbarung

Die NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) und die VIENNA INSURANCE GROUP AG Wiener Versicherung Gruppe („VIG“) haben nach positivem Abschluss der Due-Diligence-Prüfung und entsprechenden Verhandlungen heute eine Zusammenschlussvereinbarung unterzeichnet. Ziel dieser Vereinbarung zur strategischen Partnerschaft ist es, …

VIG kündigt öffentliches Erwerbsangebot an NÜRNBERGER-Aktionäre an – Zusammenschlussvereinbarung unterzeichnet

Die Vienna Insurance Group hat heute mit der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG eine Zusammenschlussvereinbarung (Business Combination Agreement) abgeschlossen. Auf der Grundlage dieser Vereinbarung wird die Vienna Insurance Group ein freiwilliges öffentliches Erwerbsangebot abgeben und den Aktionären der …

ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit Fragen und Antworten zu Winterreifen

In Deutschland gibt es eine Winterreifenpflicht - Stimmt nicht ganz. Hierzulande gilt die sogenannte „situative Winterreifenpflicht“ (Paragraf 2 Absatz 3a, Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)). Das bedeutet: Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte darf das Fahrzeug laut …

Diesen Kfz-Versicherern fuhren die meisten Kunden davon

Zwar wurde die Kfz-Versicherung 2024 generell teurer, dennoch erlebte die Branche erneut starke Kundenwanderungen. Acht Anbieter verloren jeweils über 30.000 Policen, einer sogar über 150.000.

Vorstand Marcus Wollny: Domcura schraubt an Telefon-Problemen

Makler und Kunden beschweren sich seit Wochen über die telefonische Erreichbarkeit des Assekuradeurs. Woran das liegt, und was sich bei Domcura gerade verändert, erklärt Vorstand Marcus Wollny im Interview.

Reisen: Hund bei Flugreise verloren - Entschädigung wie bei Gepäck

Kommt ein Haustier bei einer Flugreise abhanden, können Besitzer nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs nicht mehr Schadenersatz als bei Reisegepäck verlangen. Ein Hund gehöre beim Flugtransport zu der gleichen Kategorie wie Koffer und Taschen, …

Blitz trifft Flugzeug: Passagiere gehen bei Verspätung leer aus

Wird ein Flugzeug von einem Blitz getroffen, so ist das ein außergewöhnlicher Umstand, der die Airline laut EuGH von ihrer Pflicht zu einer Ausgleichszahlung befreien kann.

E-Scooter-Unfall: Versicherer des Vermieters muss leisten

Geschädigte eines E-Scooter-Unfalls können den Haftpflichtversicherer des Vermieters in Anspruch nehmen, so ein Urteil. Und weiter: Versicherer müssen versuchen, den Unfall aktiv aufzuklären und Vermieter von E-Scootern sind verpflichtet, die Daten des Fahrers offenzulegen.

Neuer Maklerfavorit in der Krankenvollversicherung

Um die Gunst der unabhängigen Vermittler liefern sich Hansemerkur und Hallesche schon längere Zeit ein enges Rennen – mit zahlreichen Führungswechseln. Dahinter kämpft etwa eine Handvoll Akteure um den Bronzerang, zeigt eine Studienreihe. mehr ...