Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Start-ups: Deutsche Gründer leiden unter Bürokratie
Existenzgründer in Deutschland leiden unter zu viel Bürokratie – das ist das Ergebnis einer Umfrage des Verbandes „Die jungen Unternehmer“ unter ihren Mitgliedern, die der WirtschaftsWoche exklusiv vorliegt.
Provisionen: Jetzt müssen Makler um ihre Pfründe bangen
Für die Vermietung von Wohnraum gilt demnächst: Wer den Makler bestellt, muss ihn bezahlen. Für den Kauf von Immobilien, wo es um viele zehntausende Euro Provision geht, gilt das nicht – noch nicht.
Neue Generali-SBU auch für Schüler
Berufsunfähigkeits-Versicherungen vernachlässigen meist die sehr junge Kundengruppe. Ein überarbeiteter Tarif will diese Lücke jetzt schließen. Das ist auch gut für den Vermittler, meint Makler Philip Wenzel. mehr ...
Versicherungsangestellte befürchten noch mehr Arbeitsstress
Einer aktuellen Studie zufolge droht vielen Assekuranz-Mitarbeitern der Burn-out. Stressfaktoren seien bei fast allen Befragten vorhanden. Welche das sind und was der Arbeitgeberverband zum Thema sagt. mehr ...
Zehn Tipps für den Verkauf von Pflegeversicherungen
Sorgen, zum Pflegefall zu werden, machen sich viele. Doch es wird zu wenig zur Absicherung getan. Welche Strategie dem Vermittler bei der Lösung des Konflikts hilft, erklärt Margit Winkler vom Institut GenerationenBeratung in einem Gastbeitrag. …
Versicherungs-Angestellte befürchten noch mehr Arbeitsstress
Einer aktuellen Studie zufolge droht vielen Assekuranz-Mitarbeitern der Burn-out. Stressfaktoren seien bei fast allen Befragten vorhanden. Welche das sind und was der Arbeitgeberverband zum Thema sagt. mehr ...
Für Versicherungsmakler, die im Geschäftskundenbereich tätig sind, ist die Kaltakquise eine der schwierigsten Vertriebsaufgaben. Dabei ist der telefonische Erstkontakt der effektivste Weg zu neuen Kunden. Tim Taxis, der Experte für nachhaltige Geschäftskunden-Akquisition, gibt konkrete Tipps …
Verdachtskündigung auch im Berufsausbildungsverhältnis möglich
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 12.02.2015 die Verdachtskündigung eines Auszubildenden bestätigt. Das Bundesarbeitsgericht bestätigte die vom Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz vorgenommene Beweiswürdigung. Der Auszubildende hatte mit seiner Revision insbesondere versucht, das Anhörungsverfahren als nicht ordnungsgemäß …
Unpfändbarkeit von Zulagen
Hat ein Arbeitnehmer Anspruch auf Schichtzulagen sowie auf Zuschläge für Nachtarbeit, Sonntags- und Feiertagsarbeit, dann können diese Bezüge nicht gepfändet werden. Mehr zum Thema 'Zulage'...Mehr zum Thema 'Zwangsvollstreckung'...
Die Mehrheit der ADAC Mitglieder lehnen nach einer aktuellen Umfrage sowohl eine generelle Tempo 30-Begrenzung innerorts als auch ein generelles Tempolimit für Pkw auf deutschen Autobahnen ab. 60 Prozent der Befragten sind gegen eine Umkehrung …
Aus drei mach zwei: SDK verkleinert Vorstand
Der Vorstand der Süddeutschen Krankenversicherung SDK bestand bislang aus drei Mitgliedern. Ab April werden es nur noch zwei Personen sein.
Skandalurteil? Bundesgericht entscheidet über Änderungen in DEVK Rechtsschutzversicherung
Gewerkschaftsrechtsschutzversicherungen - Nachträgliche Änderungen im Bedingungswerk sind untragbar, aber rechtens. Die Klausel im DEVK Vertrag, die ursprünglich versicherte Leistungen rückwirkend ausschließt, war Inhalt eines Gerichtsurteils. Dieses Urteil des Bundesgerichtshofes vom 5. Mai 2013 (IV ZR …
Rhion zum „Makler-Champion 2015“ gekürt
Rhion ist „Makler-Champion 2015“! Der vom Branchenjournal Versicherungsmagazin gemeinsam mit der Analyse- und Beratungsgesellschaft ServiceValue vergebene Preis wurde Rhion für exzellente Leistungen in der Kategorie „Schadenversicherung“ verliehen. Bei der Gesamtwertung erreichte Rhion hier den dritten …
Eine Pflegebedürftigkeit dauert im Schnitt acht Jahre. Über diesen langen Zeitraum schafft es niemand allein, und trotz Unterstützung geraten Angehörige
Mietrecht: Keine Ausrede für säumige Mieter
Egal, wer schuld ist: Wenn die Miete nicht bezahlt wird, darf der Vermieter fristlos kündigen. Selbst bei einem Hartz IV-Empfänger, der das Sozialamt zur Hilfe gerufen hatte, kennt der Bundesgerichtshof kein Pardon.
(DGAP-Media / 06.03.2015 / 09:58) Redaktionsdienst 6. März 2015 120-Städte-Studie Wohnungseinbruchdiebstähle: Jede 176. bewohnte Wohnung ausgeraubt / Über 427 Mio. Euro Schaden / Jede dritte Minute eine Straftat Fast 150.000 Einbrüche in …
Steuerhinterziehung: Neuregelung der Selbstanzeige
Für Selbstanzeigen, die seit 1. Januar 2015 abgegeben werden, gelten geänderte Bedingungen. Der nachfolgende Beitrag stellt die wichtigsten Neuregelungen vor
Axa IM vermeldet hohe Zuflüsse
Das Anlagevermögen der Fondsgesellschaft Axa Investment Managers (AXA IM) hat zum Jahreswechsel einen neuen Höchststand von 623 Milliarden Euro erreicht.
Die Pflegeversicherung zählt zu den wichtigsten Formen, um das eigene Vermögen zu sichern. Cash. sprach mit Frank Kettnaker, Vorstandsmitglied der
Kritik von Versicherungswirtschaft: Nahles für Betriebsrente per Tarifvertrag
Wie sicher die gesetzliche Rente ist – darüber gehen die Meinungen auseinander. Bundessozialministerin Andrea Nahles will Betriebsrenten nun über Tarifverträge stärken. Die Versicherungswirtschaft gibt Kontra.