Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Versicherer Swiss Life erweitert das Angebot im Bereich der privaten Altersvorsorge. Dazu wurde die Produktfamilie Swiss Life Maximo nun auch für die dritte Schicht geöffnet. Bei beiden Produkten setzt das Unternehmen auf Garantien. So sollen …

Ein Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) Hamm entlastet den Vertrieb. Doch der Drops ist noch nicht gelutscht. Der Löwer-Kommentar Initiatoren und

Wie hoch ist der Anteil der Rückstellungen für die Beitragsrückerstattung an den Eigenmitteln von Versicherungsunternehmen? Das wollte die Opposition vom Finanzminister Wolfgang Schäuble wissen. Doch dieser verweigerte die Auskunft.

Versicherungsmakler stehen derzeit vor Herausforderungen. Nicht nur sind sie mit dem Misstrauen breiter Bevölkerungsschichten konfrontiert. Auch die endlose Phase des niedrigen Zinssatzes setzt der Branche zu. Dabei ist das Misstrauen nicht grundsätzlich begründet und der …

Im zweiten Teil des Cash.-Interviews spricht Clemens Vatter, Leben Vorstand der Signal Iduna Gruppe, über das geplante Kostensenkungsprogramm seines Hauses

Im Laufe des vergangenen Jahres hat der Bund stufenweise die Verwaltung der Kraftfahrzeugsteuer von den Ländern übernommen. Seither sind anstelle der Finanzämter die Hauptzollämter und Bundeskassen für die Kraftfahrzeugsteuer zuständig. Für einen Übergangszeitraum haben die …

Die Förderbank ist bislang am Markt für Green Bonds nur als Emittent aufgetreten. Das soll sich nun ändern. Der Startschuss für den Aufbau eines entsprechenden Portfolios ist gefallen.

Die AachenMünchener hat im Geschäftsjahr 2014 bei den Beitragseinnahmen erstmals die Marke von 6 Mrd. € übertroffen. Über alle Sparten lagen die Beitragseinnahmen bei 6.277 Mio. € (5.822 Mio. € GJ 2013). Insgesamt erzielte die …

Es fehlt noch an betriebswirtschaftlichen Vergleichen zur Provisionsberatung. Eine neue Studie hat nun zumindest die Kostenseite der Honorartarife für Rentenversicherungen untersucht. Die Assekuranz mauert noch bei der Auflage von Nettotarifen. Teil I

(verpd) Fast jedes Gebäude kann von einer Überschwemmung betroffen werden: Egal ob ein Fluss in der Nähe über die Ufer tritt oder weit weg von Gewässern ein plötzlicher Starkregen Häuser und Straßen überflutet. Über eine …

Bestreitet der Versicherungsnehmer einen Schaden verursacht zu haben, so obliegt die Entscheidung den Schaden zu regulieren oder weitere Ermittlungen anzustellen dem Versicherer. Er ist nicht verpflichtet dem Versicherungsnehmer die Kosten eines von diesem in Auftrag …

DVAG - Einerseits legt die Aachen-Münchener Zeugnis zum GDV-Vertriebskodex ab. Andererseits strapaziert die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) mit ihrer „Wechseloption“ den Kodex durch zweifelhafte Vertriebsaktionen. Vermögensberater können Fondspolicen in den letzten fünf Jahren umstellen; bei voller …

Die von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel einberufene Expertenkommission fordert einhellig höhere Investitionen in die Infrastruktur. Bei der Frage, wie diese finanziert werden sollen, scheiden sich die Geister.

In der Diskussion um eine sinnvolle und nachhaltige Kontrolle der 34f-Vermittler stehen sich die Verbände der Finanzdienstleister (AfW, Votum) auf der einen Seite und die Verbraucherschützer und Verbände der Kreditwirtschaft auf der anderen Seite gegenüber. …

Investitionen in die deutsche Infrastruktur seien dringend notwendig. Dies könnten auch private Anleger zusätzlich gewährleisten. Im Gespräch sind Bürgerfonds. Die deutsche Versicherungswirtschaft gilt als ein großer Investor. weiterlesen

Wenn Schulen, Lagerhallen oder Privaträume zur Unterbringung von Asylbewerbern genutzt würden, erlischt der Versicherungsschutz – findet die Versicherungswirtschaft. Die Praxis wird vehement verteidigt.

Häufige Strategiewechsel, zu viele Geschäfte unter einem Dach, umständliche Prozesse und zu wenig Fokus auf den Kunden: Wie Finanzdienstleister ihre Geschäftsmodelle optimieren können.

Milliardenschulden und Belastungen durch die Energiewende - für RWE läuft es derzeit alles andere als rund. Jetzt kündigt Vorstandschef Terium weitere Einsparungen an.

Egal woran es liegt - Stürme scheinen auch in Mitteleuropa heftiger zu werden. Die hierdurch entstehenden Schäden können durch unterschiedliche Versicherungen abgedeckt werden - oder auch nicht. Betroffene haben nicht nur mit dem Schrecken und …

Die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland ist zum achten Mal in Folge gestiegen. Nach Berechnungen der Deutschen Presse-Agentur erfasste die...