Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Riester-Rente: Und sie lohnt sich doch!

Der Streit um die Riester-Rente hört nicht auf. Nachdem das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung Berlin (DIW) mit einer umstrittenen Studie die Diskussion neu entfacht hat, hat sich kürzlich auch die Deutsche Rentenversicherung zu Wort gemeldet …

Studie: Preisbildung muss Kernfunktion als öffentlich-rechtliches Gut wieder erfüllen können // Anstoß der Diskussion um die Bedeutung des Börsenpreises - Wie steht es um den Wertpapierhandel in Deutschland und in der Welt? Beeinflussen die Schattenmärkte …

VW-Abgas-Skandal: MÜLLER SEIDEL VOS Rechtsanwälte prüft Schadenersatzansprüche für geschädigte Aktionäre

Der Abgas-Skandal hat heute zum Rücktritt des Vorstandsvorsitzenden Dr. Winterkorn geführt. In seiner Rücktrittserklärung weist Dr. Winterkorn jede Kenntnis von dem Fehlverhalten in den USA von sich. Damit bereitet sich der Konzern offenbar auch auf …

Der Maklerpool Fonds Finanz sieht sich auch in kritischen Situationen an der Seite seiner angebundenen 27.000 Makler. Mit einem Provisionserlös von 105,5 Millionen Euro und einem Eigenkapital von 14 Millionen Euro 2014 sei man klarer …

Für die Deutschen sind Immobilien weiterhin die attraktivste Geldanlage, gefolgt von Tagesgeld, Gold, Aktien und Investmentfonds. Viele Renditechancen bleiben allerdings ungenutzt, wie ein Anlegerbarometer von Union Investment zeigt.

Infinus: Vermittler nicht grundsätzlich haftbar

Sind gebundene Infinus-Vermittler grundsätzlich zu Schadenersatz verpflichtet? Darüber befanden nun auch Oberlandesgerichte.

(verpd) Die gesetzlichen Krankenkassen haben im ersten Halbjahr 2015 mit einem Defizit von fast 500 Millionen Euro abgeschlossen. Das Gesundheitsministerium Berlin wollte sich allerdings nicht über eine mögliche Beitragserhöhung in 2016 äußern.

Von Bert Heidekamp, Analyst für biometrische Vorsorgeprodukte und Inhaber von fairtest.de Im Jahr 2013 hat fairtest.de im Rahmen einer Veranstaltungsreihe in ca. 15 Städten jeweils 60 bis 100 Teilnehmer befragt, was Makler zuerst bewerten, wenn …

Die Versicherer stehen vor fundamentalen Herausforderungen. Die Palette reicht von neuen Geschäftsmodellen in der Lebensversicherung über neue Vertriebsmodelle bis hin zur weiteren Regulierung der Branche. portfolio international update befragte zahlreiche Vorstände der umsatzstärksten Versicherer sowie …

Als erstes Bundesland macht Hamburg ernst: Damit Flüchtlinge im Winter nicht in Zelten übernachten müssen, will die Hansestadt leerstehende Immobilien beschlagnahmen. Möglich macht das ein neues Gesetz - ab Oktober können Behörden sogar gegen den …

Rasenmähen ist nicht jeder­manns Sache. Ein Roboter kann die Arbeit erleichtern. Mindestens 1 500 Euro müssen Garten­besitzer für ein gutes Gerät ausgeben (Test Rasenroboter, test 5/2014). Das sollte nicht so leicht wegkommen. Rasenroboter sind jedoch …

Fonds­sparen: Aussicht auf hohe Rendite – aber mit Risiko

Wer in einen Fonds­sparplan einzahlt, hat Aussicht auf hohe Renditen. Doch nicht jeder sollte sich darauf einlassen. Die Finanztest-Experten erklären, wie diese Form der Geld­anlage funk­tioniert und für wen sie empfehlens­wert ist.

Bei einem Voll­kaskoschaden reicht es nicht, wenn der Auto­besitzer einen eigenen Gutachter beauftragt und den Wagen reparieren lässt. Er muss auch der Versicherung Gelegenheit geben, das Auto zu begut­achten – sonst muss sie nicht zahlen …

Das Reiseportal Opodo muss eine irreführende Angebots­praxis für Reise­versicherungen ändern. Das entschied das Berliner Kammerge­richt (Az: 15 O 367/14). Geklagt hatte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). Opodo hatte Online­kunden die Versicherung mehr­fach angeboten. Im ersten Schritt …

Provisionen und Bonuszahlungen im Vertrieb bringen bei weitem nicht die Wirkung, die Unternehmen sich erhoffen. Das zeigt eine Befragung der Hay Group, die damit die Sinnhaftigkeit der variablen Vergütung für Vertriebsmitarbeiter infrage stellt. Mehr zum …

Nach der gesetzlichen Rentenversicherung und der privaten Vorsorge durch klassische Lebensversicherungen gerät mehr und mehr auch die betriebliche Altersvorsorge in die Bredouille. Das ist – in vielerlei Hinsicht – gefährlich. mehr ...

Die beliebtesten privaten Pflegeversicherer aus Vermittlersicht

Welche Gesellschaften im freien Vermittlermarkt zu den favorisierten Anbietern in der privaten Absicherung des Pflegefallrisikos gehören, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...

Im Vergleich mit den anderen Sparten investierten Krankenversicherer bislang am wenigsten in Spezialfonds. Die aktuellen Zahlen bestätigen aber erneut, dass sich der Trend umgekehrt hat. mehr ...

Wer hat schon den Überblick über Ansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung, betrieblicher Altersvorsorge sowie eigener und staatlich geförderter Altersvorsorge? Eine Internetplattform könnte Abhilfe schaffen, meint der GDV. mehr ...

Das Berliner Kammergericht hat sich mit einem besonderen Fall eines nicht versicherten Rohrbruchs befasst. mehr ...