Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
In bestimmten Fällen darf der Versicherer einseitige Anpassungen der Versicherungsverträge durchführen. Allerdings sind dem enge Grenzen gesetzt. In ihrer aktuellen
Die zehn bestbewerteten Versicherungsmakler
Bewertungsportale führen zu einer höheren Transparenz am Markt und können Interessenten dabei helfen, den für sie passenden Dienstleister zu finden.
Bilanz der MM.AG-Infotage 2016 / Interesse bei Maklern an der Honorarvermittlung steigt
Wie können Versicherungsmakler Netto- und provisionsbasierte Tarife in ausgewählten Zielgruppen sinnvoll nebeneinander anbieten? Dieser Frage ging die maklermanagement.ag gemeinsam mit mehr als 200 Maklern auf den MM.AG-Infotagen vom 27. Januar bis 4. Februar 2016 in …
Gewerbe ganz einfach
Kreditbearbeitungsgebühren: Milliardenerstattung für Kreditkunden
Das gabs noch nie: Banken und Sparkassen müssen Kreditkunden viele Milliarden Euro erstatten. Der Bundesgerichtshof hatte geurteilt: Die über Jahre hinweg üblichen Kreditbearbeitungsgebühren waren rechtswidrig. Hunderttausende von Kunden forderten darauf hin Erstattung der Gebühren. Allein …
Eine Bäckerei, die kleinere Brötchen backen muss und jetzt auch Brote ins Sortiment nimmt - mit diesem Bild beschreibt Peter Schmidt die Zukunft des Finanzvertriebs MLP. Der Unternehmensberater für Finanzdienstleister benennt Gründe für die Neuorientierung …
Die seit 2011 zu bildende Zinszusatzreserve (ZZR) ist in der Branche mittlerweile auf gut 30 Milliarden Euro angewachsen. Dies ist ein Ergebnis der aktuellen Studie zur Überschussbeteiligung deutscher Lebensversicherer, welche Assekurata am 28. Januar veröffentlicht …
Verdacht auf Unterschlagung: Staatsanwaltschaft prüft Anzeige gegen German Pellets
Der insolvente Brennstoffherstellers German Pellets ist jetzt auch ein Fall für die Rostocker Staatsanwaltschaft: Nach einer Anzeige wegen Unterschlagung werde ein Anfangsverdacht gegen Mitarbeiter der Wismarer Firma geprüft. Es gehe um einen Schaden von rund …
Kommt bald eine DIN-Norm für standardisierte Finanzanalyse?
Hinter den Kulissen trafen sich letzten Freitag im Berliner DIN-Institut namhafte Vertreter der Finanzbranche, um im Normausschuss einen einheitlichen Standard „Finanzanalyse für den Privathaushalt“ voranzubringen. Die Hintergründe.
Die Altersvorsorge braucht neue Anstöße
2015 war offenbar für Riester- und Basis-Renten ein schlechtes Jahr. Und auch sonst verlief die Entwicklung in der Lebensversicherung eher durchwachsen. Jetzt will die Versicherungswirtschaft mit einer Innovationsinitiative aller an der Altersvorsorge Beteiligten neue Impulse …
Fondsbranche badet in Geld
Haftungsfrage nach 11.000 € Schaden beim Onlinebanking
(verpd) Haben Betrüger im Rahmen des Onlinebankings ein fremdes Konto geplündert, so ist es Sache des Geldinstituts nachzuweisen, dass sein Kunde den Diebstahl vorsätzlich oder grob fahrlässig ermöglicht hat. Gelingt ihm dieser Nachweis nicht, so …
Vertriebswege-Survey wirft Makler und Portale in einen Topf
In der Schaden- und Unfallsparte bleibt die Ausschließlichkeitsorganisation (AO) trotz leicht fallendem Trend der wichtigste Vertriebskanal (Marktanteil: 46 Prozent). Es folgen die unabhängigen Vermittler, die – die kombiniert mit den Internetportalen – 30 Prozent erreichen, …
TV-Kolumne „Milliarden für Millionäre“ - Wegen Gesetzeslücke: ARD zeigt, warum Staat Steuergelder an Millionäre auszahlte
Was haben Finanzinvestor Carsten Maschmeyer, Schauspielerin Veronica Ferres, Fußballtrainer Mirko Slomka und der Schweizer Banker Eric Sarasin gemeinsam? Sie sind Protagonisten in einem deutschen Wirtschaftskrimi. Von Focus Magazin-Redakteurin Susanne Wittlich
Allianz akzeptiert Kodex Ehrbarer Versicherungsmakler
Der GDV-Verhaltenskodex setze einen wirklich sinnvollen Status für die Branche, den die Vermittler insgesamt durch die eigenen Kodizes mittragen und unterstützen. Zudem zeige insbesondere die Fortbildungspflicht, die im Rahmen der europäische Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD kommen soll, …
Gutverzinsten Altverträge: Fieser Trick der Deutsche Bank Bausparkasse
Bausparkassen versuchen immer wieder mit unfeinen Tricks, Kunden aus gutverzinsten Altverträgen zu drängen. Jüngstes Beispiel: die Deutsche Bank Bausparkasse. Wenn sie einen Kunden über die anstehende Zuteilung seines Vertrags informiert, zählt sie ihm nur folgende …
Besteuerung von Renten: Nicht verfassungswidrig
Die seit 2005 geltende Besteuerung von Renten verstößt nicht gegen das Grundgesetz. Gleich drei Verfassungsbeschwerden scheiterten jetzt vor dem Bundesverfassungsgericht. Sie wurden nicht zur Entscheidung angenommen (BVerfG, Az. 2 BvR 2683/11).
Wer jemanden pflegt und eine Auszeit aus dem Beruf nimmt, kann finanzielle Hilfe nutzen. Für die Zeit der Freistellung gibt es zinslose Darlehen vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben. Das wissen viele nicht, ergab …
Gewusst wie: Hausrat schätzen
Schäden durch eine ausgelaufene Waschmaschine, durch Einbruch oder gar Brand können für Mieter oder Eigentümer teuer sein. Eine Hausratversicherung zahlt, aber die vereinbarte Versicherungssumme muss dem Wert des Hausrats entsprechen. Sonst droht Abzug. Schauen Sie …

Durch Manipulationen und Betrügereien von Versicherungsmitarbeitern im Innen- und Außendienst sind Versicherungsunternehmen im Jahr 2014 Schäden von mehr als 12,7 Millionen Euro entstanden. Dabei erschlichen sich beispielsweise Mitarbeiter Provisionen, indem sie Anträge fälschten oder Computer …