Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Altersversorgung: Deutscher bAV-Preis verliehen
Gewinner des Deutschen bAV-Preises 2016 sind Carl Zeiss und Endress und Hauser. Einen Sonderpreis erhält Nestlé Deutschland für einen grenzüberschreitenden Pensionsfonds. Mehr zum Thema 'Betriebliche Altersversorgung (bAV)'...
CHARTA AG: BGH-Urteil zur Schadenregulierung betont Sachwalter-Status des Maklers / Makler sind keine Erfüllungsgehilfen der Versicherer
„Über die Folgen des BGH-Urteils vom 14. Januar 2016 zur Schadenregulierung durch Versicherungsmakler wird in der Branche wild spekuliert, eines ist aber schon jetzt sicher: Das Urteil sorgt für deutlich mehr Trennschärfe hinsichtlich Stellung und …
Private Krankenversicherung auf dem Prüfstand / uniVersa erhält fünfmal „ausgezeichnet“ von ascore
Die ascore Das Scoring GmbH aus Hamburg hat private Krankenversicherungstarife untersucht. Bis zu 63 Leistungskriterien aus den Versicherungsbedingungen kamen auf den Prüfstand. Für jedes erfüllte Kriterium gab es einen Punkt, der in die Gesamtwertung einfloss. …
Finger weg von diesem Handy! - Schnäppchen-Check bei Aldi: Mit diesen vermeintlichen Angeboten lockt der Discounter
Umstellung auf IP-Telefonie - Telekom schafft Festnetz ab: Wie Sie am besten reagieren - und profitieren
Die Telekom stellt ihr altbekanntes Festnetz bis 2018 auf Internet-Telefonie um. Der Kunde hat keine Wahl. Die Umstellung wird ihm jedoch per Post angekündigt. FOCUS Online erklärt, wie Sie auf die Umstellung reagieren sollten.Von FOCUS-Online-Redakteur …
Der AfW begrüßt sein Fördermitglied: MORGEN & MORGEN GmbH
Die neue Tariflinie „ZahnPRIVAT“ von der Bayerischen Beamtenkrankenkasse und der UKV – Union Krankenversicherung ist in den drei Varianten Kompakt, Optimal und Premium erhältlich und beinhaltet Leistungen für Zahnersatz, Zahnbehandlung und Prophylaxe. In der Tarifstufe …
Schroders startet Webtool für Finanzberater
Das neue Schroders-Tool portfolioIQ analysiert die Streuung der Anlagen und ermittelt so eine ausgewogene Aufstellung des Rendite-/Risikoprofils von Investment-Allokationen. Ziel des Internet-Tools sind konkrete Vorschläge an Finanzberater, mit denen sie ihre Portfolios den Kundenbedürfnissen nach …
Vorsorge für das finale Vergessen II
Die Reform der Pflegeversicherung geht voran, insbesondere verbessern sich die Leistungen für Demenzkranke. Das ist ein Fortschritt, reicht jedoch nicht aus. Denn die Kosten für die Betreuung Demenzkranker sind besonders hoch und verlangen deshalb ganz …
Honorarberatung: Kunde entscheidet über ihre Zukunft
Bei der Frage nach den Zukunftsaussichten der Honorarberatung zeigen sich Befürworter und Kritiker uneins. Inwieweit sie sich in Deutschland tatsächlich
Gesundheit - Krankenkassen droht Milliardendefizit
Der Bund überweist viel zu geringe Krankenkassenbeiträge für Flüchtlinge und andere Hartz-IV-Empfänger. Das so entstehende Loch müssen die gesetzlich Versicherten über höhere Zusatzbeiträge ausgleichen.
Mit dem Ende 2015 novellierten Bausparkassengesetz und der novellierten Bausparkassen-Verordnung ergeben sich mit Aktien und Hypothekenpfandbriefen neue Anlagemöglichkeiten.
Neue Master-KVG für die Pensionsfonds der Basler
Die Ausschreibung gewann die SGSS. Die Migration der Fonds sei in Rekordzeit erfolgt.
Berlin: Bundestags-Finanzausschuss berät über Bargeld-Obergrenzen
Die Debatte über Bargeld-Obergrenzen erreicht jetzt auch das Parlament. Der Finanzausschuss des Bundestages befasst sich heute mit dem Stand der...
Gewinner und Verlierer in der Haftpflichtversicherung
Die günstigsten Versicherungen für Segways
Bei den Versicherungs-Kennzeichen für die elektrisch angetriebenen Stehroller gibt es mehr als 600 Prozent Preisunterschied. Die Kaskodeckung für die teuren Fahrzeuge bieten nur wenige Gesellschaften an. Das zeigt die Marktübersicht des VersicherungsJournals. mehr ...
Kommt das Tarifpartnermodell Betriebsrente mit Flankenschutz?
Das BMAS kämpft weiter um die Umsetzung des Tarifpartnermodells Betriebsrente. Und dort, wo die Tarifpartner kein Angebot machten, könnte man über eine staatliche Auffanglösung nachdenken, sagte Staatssekretärin Yasmin Fahimi auf einer Fachkonferenz. mehr ...
Krankenversicherungs-Tarife dürfen geändert, aber nicht schleichend umgestaltet werden. Welche Anforderungen die Bafin an bestandswirksame Änderungen der AVB stellt. mehr ...