Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

FWU Life stellt Geschäftsbetrieb in Deutschland ein

Wie der aktuelle Stand beim insolventen Lebensversicherer ist – und welche Schritte nun erfolgen, damit deutsche Kunden an ihr Geld kommen. mehr ...

Morgen starten die Koalitionsverhandlungen: Kritik an den Rentenplänen

Die potentiellen Regierungspartner von CDU/CSU und SPD hatten sich nach zügigen Sondierungsgesprächen auf die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen verständigt. Diese würden am Donnerstag beginnen, sagte der CSU-Sozialexperte Stephan Stracke, der in die Gespräche eingebunden war, gestern …

Dr. Florian Sallmann neuer Vorstandsvorsitzender der InterRisk Versicherungen

Mit Wirkung vom 1. Februar 2025 übernimmt Dr. Florian Sallmann (49) das Amt des Vorstandsvorsitzenden der Wiesbadener InterRisk Versicherungen, bestehend aus InterRisk Versicherungs-AG und InterRisk Lebensversicherungs-AG. Er ist Nachfolger von Roman Theisen, der Ende Januar …

Münchner Bankhaus insolvent: Bafin stellt Entschädigungsfall fest

Die Finanzaufsicht hat bereits Ende Februar ein Moratorium über das Bankhaus Obotritia verhängt. Rund 1.300 Kunden hatten noch Geld bei dem Institut.

Schwere Krankheit: Wann die Dread-Disease-Versicherung zahlt

Schlaganfall, Herzinfarkt, Krebs – die Dread-Disease-Versicherung zahlt, wenn eine schwere Krankheit zuschlägt. Für welche Zielgruppe ist eine solche Police interessant? Und welche Trends gibt es bei diesem Produkt? Hier gibt’s Antworten.

Planung zur eigenen Nachfolge? So können Makler vorgehen

Nachfolge-Experte Peter Schmidt zeigt, wie Schritt für Schritt das Thema Nachfolge angegangen werden kann.

DIN-Norm 77235 zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden jetzt startklar

Vor drei Jahren veröffentlichte das Deutsche Institut für Normung (DIN) die DIN-Norm 77235 „Finanz- und Risikoanalyse für Selbstständige sowie kleine und mittlere Unternehmen “. Nach Brokerport und Finoso hat mit Thinksurance nun ein weiterer Software-Anbieter …

Dreimal Gold: VEMA eG gewinnt AssCompact AWARD

Große Anerkennung für die VEMA: Nach dem Gewinn des Digital Champions von DEUTSCHLAND TEST und FOCUS MONEY in diesem Jahr, konnten die Oberfranken erneut glänzen. In der aktuellen Studie "AssCompact Award – Pools und Dienstleister" …

Bauzinsen schießen wegen geplantem Milliarden-Schuldenpaket hoch

Das geplante Milliarden-Schuldenpaket von SPD und Union hat schwere Folgen für Hausbauer. Die Bauzinsen haben sich im Zuge stark gestiegener Renditen für Bundesanleihen drastisch erhöht. The post Bauzinsen schießen wegen geplantem Milliarden-Schuldenpaket hoch appeared first …

Lebensversicherer unter Druck: Verwaltungskostenquote steigt wieder

Die Verwaltungskostenquote in der Lebensversicherung steigt wieder an. Doch was bedeutet das für Versicherer und Kunden? Einfache Antworten greifen zu kurz. Der Versicherungsbote stellt die aktuellen Zahlen sowie die Lebensversicherer mit den besten und schlechtesten …

Berufsunfähigkeitsversicherung: Megatrend Flexibilität

Psychische Erkrankungen, Absicherungen (sehr) junger Menschen und Flexibilität bewegen den Markt der Einkommensabsicherung. Die Trends, Innovationen und Herausforderungen im Markt.

Familie hofft in Streit um ihr Zuhause auf Bundesgerichtshof

Vor 15 Jahren kauft Familie W. bei einer Zwangsversteigerung ein Grundstück in Brandenburg. Sie baut ein Haus darauf, zieht ein. Dann der Schock.

ZEV: „Elementarschadenversicherung gehört in den Koalitionsvertrag“

In der politischen Debatte um die Einführung einer verpflichtenden Elementarschadenversicherung rückt das Modell Frankreichs immer wieder in den Fokus. Dort sind 98 Prozent der Haushalte gegen Naturkatastrophen abgesichert – in Deutschland liegt die Quote bei …

Kfz-Versicherer erwarten bis zu 1100 Marderschäden täglich

Autofahrer sollten in den kommenden Monaten mit vermehrten Marderbissen rechnen und ihr Auto entsprechend schützen. Nach Zahlen des GDV beißen Marder zwischen April und Juni deutlich häufiger in Kabel und Schläuche als im Rest des …

Warum Makler ihre IT wechseln

Maklerverwaltungs- sowie Vergleichsprogramme spielen eine wichtige Rolle in den Büros der freien Vermittlerinnen und Vermittler. Nach welchen Kriterien welche Lösungen ausgewählt werden.

R+V gibt über 19 Millionen Euro an Kunden zurück

Wegen geringer Schäden belohnt die R+V Versicherung Kunden mit Beitragsrückerstattung für einen günstigen Schadenverlauf. Knapp 600.000 Kundinnen und Kunden von Volksbanken und Raiffeisenbanken können sich über einen Cashback auf ihre Versicherungsbeiträge freuen. Das Cashback-Programm erstattet …

Cyberpolice deckt keinen Betrug durch gehackte Drittsysteme

Das LG Hagen entschied: Eine Cyberversicherung greift nicht bei Betrug durch gehackte Drittsysteme. Ein Unternehmen verlor 85.000 Euro durch Phishing, doch der Versicherer zahlte nicht. Warum das Gericht den Schaden nicht als Versicherungsfall einstufte.

Der Versicherungsmakler: Das Berufsbild im Wandel

Der Beruf des Maklers steht im Spannungsfeld zwischen rechtlichen Vorgaben, Marktveränderungen und wachsenden Kundenansprüchen. Seit seiner Entstehung hat sich der Beruf stetig weiterentwickelt. Rechtsexpertin Julie Schellack vom BDVM zeigt, wie sich das Berufsbild aus juristischer …

Negative Reaktionen auf das Sondierungspapier von Union und SPD

Die schwarz-roten Vorhaben in der Renten- und der Gesundheitspolitik stoßen bei verschiedenen Akteuren auf deutliche Kritik. Angeprangert werden hohe Milliardenausgaben an falscher Stelle und zu wenig Reformeifer. mehr ...

Verspätete Lieferung: Autohändler muss entgangene Umweltprämie ersetzen

Umweltbonus verpasst, weil ein Autohaus das bestellte Modell monatelang nicht liefern konnte? Wer in diesem Fall haftet, musste das Amtsgericht München klären. mehr ...