Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Rentenerhöhung 2024: Millionen Rentner bekommen 12 Prozent mehr Rente im Juli

Die Renten steigen ab Juli 2024 deutlich. Doch bestimmte Jahrgänge erhalten wegen einer großen Änderung für Rentner sogar weitere 7,5 Prozent mehr.

Fehlender Verkaufsprospekt? Asuco widerspricht Bafin

Die Finanzaufsicht meldet, sie habe Anhaltspunkte dafür, dass Asuco Vermögensanlagen ohne vorgeschriebenen Prospekt vertreibe. FONDS professionell ONLINE gegenüber begründet der Zweitmarktspezialist, warum er sich zu Recht auf eine Ausnahme von der Prospektpflicht berufe.

Streit bei Wefox: Mubadala will Versicherungs-Startup verscherbeln – Gründer und andere Investoren wehren sich

Der Wefox' Investor sowie der neue CEO des Versicherungs-Startups treiben offenbar einen Verkauf voran, bei dem frühe Investoren leer ausgehen könnten.

Riester-Rente: Diese großen Lebensversicherer denken über die Wiederaufnahme des Neugeschäfts nach

Seit Ende 2021 verkaufen viele Lebensversicherer keine Riester-Produkte mehr. Doch das könnte sich bald ändern, wie eine procontra-Nachfrage belegt. Mehrere große Häuser sind bereits in Lauerstellung.

Neue vigo-Zahnvorsorgetarife für Versicherte der AOK Rheinland/Hamburg orientieren sich stark an den Bedürfnissen der Menschen

Wenn es bei der Gesundheit um Zusatzversicherungen geht, genießen bei den meisten Menschen die Zahnleistungen oberste Priorität. Sie wurden bei einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der AOK am häufigsten als zusätzlich gewünschter …

K. o. in der letzten Runde: Vitality-Tarif von Generali ist intransparent und benachteiligt die Versicherten BGH bestätigt Kritik des BdV an Telematiktarifen in der Berufsunfähigkeitsversicherung

Höchstrichterlich abgepfiffen hat der Bundesgerichtshof (BGH) heute die Bedingungen der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) „SBU-professional Vitality“ der zur Generali gehörenden Dialog Lebensversicherung. Er folgt damit der Ansicht des Bund der Versicherten e. V. (BdV), dass die Klauseln …

 Campst du noch oder glampst du schon? ARAG Experten mit interessanten Informationen für Camper und Glamper

Ob schnödes Camping oder luxuriöses Glamping: Rund 13 Millionen Deutsche sind echte Camping-Fans und ziehen Natur und Freiheit dem klassischen Hotelurlaub vor. Folglich steigen auch die Neuzulassungen von Reisemobilen und Caravans rasant an: Mit über …

Rating 2024: Das sind die besten Wohngebäudeversicherungen

Relaunch des Franke und Bornberg Rating zur Wohngebäudeversicherung. Relevante Entwicklungen im Markt und bei Produkten sind in die Ratingkriterien eingeflossen und zeigen die aktuellen Unterschiede transparent auf. Statt drei Kategorien gibt es jetzt eine Gesamtwertung. …

Auch Rat der EU einigt sich auf Klarstellungen bei der RIS: Trilog kann starten

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW begrüßt die jüngsten Entwicklungen hinsichtlich der Retail Investment Strategy der EU. Der Rat der Europäischen Union hat sich ebenfalls nun auf eine Klarstellung geeinigt, die besagt, dass deutsche Versicherungsmakler nicht unter …

AXA setzt Hilfsfonds mit 2,5 Millionen Euro für bedürftige Hochwasseropfer auf

Das Hochwasser hat in vielen Regionen Süddeutschlands massive Schäden angerichtet. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft geht davon aus, dass in Bayern und Baden-Württemberg versicherte Schäden in Höhe von etwa zwei Milliarden Euro entstanden sind. Während …

Bei der Grundsteuer ist das letzte Wort noch nicht gesprochen

An der neuen Grundsteuer, die ab 2025 gelten soll, gibt es Zweifel. Die Grundlage für die Besteuerung liege fernab der Realität, so die Kritik. Der BFH fällte nun in zwei Verfahren ein Urteil. Das letzte …

Riester-Renten nicht vererbbar: fehlerhafte Beratung kann zur Rückzahlung von eingezahlten Beiträgen führen

Die Versprechungen, die Verbraucherinnen und Verbrauchern vor Abschluss eines Riester-oder Rürup-Rentenvertrages als private Altersvorsorge gemacht worden sind, waren groß. Die tatsächlichen, ab Eintritt in das Rentenalter auszuzahlenden Beträge führen hingegen zu Frust und Verzweiflung.

Neuer Maklerfavorit in der Krankenvollversicherung

Um die Gunst der unabhängigen Vermittler liefern sich zwei Anbieter schon länger ein enges Rennen mit zahlreichen Führungswechseln. Dahinter ist zuletzt ein Vierkampf um den Bronzerang entbrannt, zeigt eine Studienreihe. mehr ...

Provisionsverbot: EU-Rat nimmt Änderungen vor

Im Rat ist es zu einer Einigung in Sachen Kleinanlegerstrategie gekommen. In seinem Entwurf ändert er insbesondere die von der Kommission geplanten Vergütungsregeln ab, Branchenverbände reagierten erfreut. Ganz ohne Kritik kommt der Text dennoch nicht …

Wenn ein Gericht zu viel Milde zeigt

Obwohl eine Autofahrerin beim Abbiegen eine Fußgängerin angefahren hatte, billigte das zuständige Amtsgericht der Frau mindernde Umstände zu und verzichtete auf ein Fahrverbot. Nach einer Rechtsbeschwerde der Staatsanwaltschaft landete der Fall beim Oberlandesgericht. mehr ...

Darauf achten Versicherungsmakler bei der bAV-Empfehlung

Die Rendite ist das wichtigste Entscheidungskriterium für Versicherungsmakler, wenn sie ein bAV-Produkt empfehlen, so eine aktuelle Studie. Entsprechend werden fondsgebundene Produkte bevorzugt. Einige glauben aber auch wieder an die Klassik (Plus).

Welche Kfz-Versicherer empfehlen VEMA-Makler?

Es gibt kaum eine Versicherungssparte, welche Vermittler so polarisiert wie die Kfz-Versicherung. Für die einen ist sie viel Aufwand mit wenig Ertrag. Die anderen sehen sie nach wie vor auch als Türöffner. Und es soll …

Arbeitszeiterfassung im Home-Office nimmt zu

Laut einem EuGH-Urteil sind Arbeitgeber verpflichtet, die Arbeitszeit ihrer Beschäftigten systematisch zu erfassen, ein Urteil des BAG bestätigt dies für Deutschland. Ein Gesetz lässt aber weiter auf sich warten. In der Praxis ändert sich dennoch …

Wie geht ein Versicherer mit dem Wandel der Vertriebswege um?

Mit Cleos Welt hat die Uelzener letztes Jahr einen Assekuradeur mit Fokus auf schnelle digitale Prozesse eingeführt. Warum hat sich der Versicherer für die Gründung einer Tochter entschieden? Und wie profitieren Makler von dem Assekuradeur …

Bafin prüft Beitragsentwicklung in der PKV – und ist zufrieden

Die gute Nachricht vorweg: Die private Krankenversicherung (PKV) kann Leistungen, die mit denen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) vergleichbar sind, auch künftig zu Beiträgen anbieten, die nicht über dem GKV-Höchstbeitrag liegen. Das hat die Finanzaufsichtsbehörde Bafin …