Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Versicherer investieren in FinTech-Schmiede
Rund 21 Millionen Euro sammelte das Berliner Unternehmen FinLeap, unter anderem Gründer von Clark, ein. Zu den Investoren gehören auch Versicherungen.
Zurich Insurance: Gelingt so die Wende?
Lieber Leser, der Versicherungskonzern will seine interne Struktur vereinfachen und stärker auf die Kunden ausrichten. Die Zuständigkeiten werden reduziert, um die Prozesse zu beschleunigen. Diese Bemühungen sollen zu einer höheren …
Quelle-Erbin Schickedanz droht Schlappe mit Milliarden-Klage
Köln (Reuters) - Die Quelle-Erbin Madeleine Schickedanz kann sich nur noch wenig Hoffnung auf einen milliardenschweren Schadenersatz nach der Pleite des Handelskonzerns Arcandor machen. In wichtigen Klageteilen ...
Ergo: Aufarbeitung der Sex-Party "nicht mehr sinnvoll"
Für rund vier Millionen Riester-Verträge zahlt der Bund überhaupt keine Förderung, meldet der Tagesspiegel am Sonntag. Auch Schusseligkeit und Unkenntnis der Versicherten werden hier als Gründe angeführt. Doch nach Schätzungen des Bundesarbeitsministeriums ruhen rund 20 …
Mildes Urteil: Betrügerischer Berater bekommt Bewährung
Vermittlung ohne Zulassung: Nicht nur der Berater haftet
Wenn Berater und Vermittler ohne die notwendige Erlaubnis arbeiten, kann es richtig Ärger geben. Dabei tun sie dies meist nicht mit Absicht, sondern übersehen schlicht die Grenzen ihrer Zulassung. Das sollte nicht passieren.
Umsatzsteuerbetrug: Ex-Mitarbeiter der Deutschen Bank muss in Haft
Sechs ehemalige Angestellte der Deutschen Bank sind wegen Steuerbetrugs beim Handel mit CO2-Rechten verurteilt worden. Der Ranghöchste der Gruppe muss drei Jahre ins Gefängnis.
Welche Herausforderungen für Versicherungen bringt Solvency II hinsichtlich Eigenkapital und Geldanlage mit sich? Wie können Versicherungen im aktuellen Niedrigzins-Umfeld überhaupt noch Geld gewinnbringend anlegen? Im Vorfeld der dritten FinPro-Messe für innovative Finanzprodukte der V.E.R.S. Leipzig …
Immobiliardarlehnsvermittlung nach § 34i GewO: Schleppende Umsetzung verzögert Sachkundenachweis
Der Gesetzgeber beweist immer wieder, wie wenig Verständnis er von der Selbstständigkeit hat. Insbesondere, wenn es sich nicht um multinationale Konzerne handelt, deren Finanzpolster groß genug ist, Verzögerungen aufgrund nicht vorhandener gesetzlicher Grundlagen zu überstehen. …
Die Lebensversicherung ist nach wie vor gefragt - zumindest als Suchbegriff bei der Online-Recherche. Das ergibt eine Auswertung der Datenbank von Searchmetrics aus Berlin. Demnach schafft es die beliebteste Altersvorsorge der Deutschen gleich drei Mal …

Die Allianz Lebensversicherung wehrt sich gegen eine Unterlassungserklärung der Verbraucherzentrale Hamburg. Streitpunkt ist die Fondspolice Index Select. Die Verbraucherzentrale hatte der Allianz vorgeworfen, der Versicherer erzeuge bei seinen Kunden die Fehlvorstellung, er partizipiere mit seinen …
MiFID II: Europas Banken fürchten Millionenausfälle
EGC Eurogroup Consulting AG: Frankfurt am Main (ots) - Europas Banken ächzen unter der Regulierungsflut - allerdings nicht alle. Die Top-Banken in Deutschland geben sich im Europavergleich überdurchschnittlich optimistisch. Bei der Umsetzung der EU-Richtlinie "Markets …
Renovieren nach der Flut: So hilft das Finanzamt bei Hochwasser
Durch Hochwasser und Überschwemmungen haben Hunderte Menschen in Deutschland ihr Hab und Gut verloren oder müssen ihre Immobilien aufwendig renovieren. Unterstützung kommt vom Finanzamt – auch Chefs können helfen.
“Die Riester-Rente wurde nicht fehlberaten”
Dr. Walter Botermann, Vorstandsvorsitzender des Versicherungskonzerns Alte Leipziger-Hallesche, und Dr. Jürgen Bierbaum, Vorstand Alte Leipziger, sprechen mit Cash. über den lädierten
Vollkaskoversicherung nur für den Urlaub?
(verpd) Besonders im Ausland ist es nicht immer einfach, nach einem Unfall den Schaden vom Unfallgegner ersetzt zu bekommen. So mancher Reisende möchte daher mit einer Vollkaskoversicherung, die zeitlich auf die Reisedauer begrenzt ist, sein …
Schickedanz-Prozess geht weiter - Milliardensumme gefordert
KÖLN (dpa-AFX) - Im milliardenschweren Schadenersatz-Prozess von Quelle-Erbin Madeleine Schickedanz wird die mündliche Verhandlung am Montag (10.00 Uhr) fortgesetzt. Nach längerer Pause geht das Verfahren am Kölner Landgericht ...
Wie Fußballvereine mit Zinsen locken
Die Hausratversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten
Über welche Anbieter sich die Kunden der Hausratversicherer im Jahr 2015 am häufigsten beschwert haben und wie die Branchengrößen abschneiden, zeigt die aktuelle Bafin-Beschwerdestatistik. mehr ...