Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Urteil vom 12. Mai 2016 IV R 12/15 - Der Bundesfinanzhof (BFH) hält an seiner Rechtsprechung fest, die bei einer sog. gleitenden Generationennachfolge die teilweise Übertragung Mitunternehmeranteilen steuerneutral ermöglicht und damit die Aufdeckung stiller Reserven …

Das Vergleichsportal Check24 stellt vier Tipps vor, wie man einen guten Berater erkennt. Und wie man sich von denen fernhält, die nur Provision kassieren wollen. Hier kommt der Überblick.

Beschlüsse vom 6. April 2016 V R 25/15 und XI R 20/14 - Die beiden Umsatzsteuersenate des Bundesfinanzhofs (BFH) haben mit zwei am selben Tag getroffenen Vorabentscheidungsersuchen den Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) um die …

Die Turbulenzen nach dem Brexit-Votum werden nach Ansicht von Nikolaus von Bomhard die Welt auf absehbare Zeit im Zinstief halten...

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Turbulenzen nach dem Brexit-Votum werden nach Ansicht von Munich-Re-Chef ( Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft ) Nikolaus von Bomhard die Welt auf ...

Dem öffentlichen Interesse am Vollzug des Solidaritätszuschlags kommt Vorrang gegenüber dem Interesse des Steuerpflichtigen an der Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes zu. Dies hat der BFH unter Berücksichtigung der Umstände des Einzelfalls entschieden. Mehr zum Thema 'Solidaritätszuschlag'... …

Auch wenn Stromlieferanten ihre Preise aufgrund gestiegener oder neu eingeführter Steuern, Abgaben oder Umlagen erhöhen, haben Kunden ein gesetzliches Sonderkündigungsrecht. Das hat das Oberlandesgericht Düsseldorf aufgrund einer Klage der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen entschieden. Es erklärte eine …

10 Jahre: Brancheninstitut für Prozessoptimierung / Das war der Jubiläums-BiPRO-Tag 2016

Am 28. und 29. Juni fand der BiPRO-Tag 2016 statt und erneut wurde die Community des Normierungsinstituts BiPRO e.V. nach Neuss ins Dorint Kongresshotel eingeladen. Mit rund 350 Besuchern, einem umfangreichen Programm mit richtungweisenden Vorträgen …

Makroperspektiven / Trotz Nebenwirkungen - "Lower for a lot Longer"

Politiker und Finanzmärkte waren gleichermaßen schockiert: Der Brexit ist Wirklichkeit geworden. „Der „Brexit“ ist dennoch kein sogenannter Lehman-Moment. Die Bankbilanzen sind heute solider als 2008, die Notenbanken sind proaktiver und bei den Investoren herrschte schon …

Die Münchener Verein Versicherungsgruppe erzielte im Geschäftsjahr 2015 ein Beitragswachstum von 2,3 Prozent auf 697,3 Millionen Euro. „Damit liegen wir deutlich über der Branchenentwicklung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherer mit einem Plus von 0,6 Prozent“, …

Seit inzwischen fünf Jahren bietet die BfV Bank für Vermögen AG (BfV AG) innerhalb des BCA-Konzerns erfolgreich unter der Marke Private Investing ein fondsgebundenes Vermögensverwaltungskonzept an. Mit der Deutschen Asset Management (Deutsche AM) übernimmt an …

Arbeitgeber schließen für ihre Arbeitnehmer oftmals zusätzliche Krankenversicherungen ab. Das BMF sieht in den geleisteten Beiträgen des Arbeitgebers Barlohn. Nun muss aber der BFH darüber entscheiden, ob die Beiträge nicht doch Sachlohn darstellen und folglich …

Wer zusammen lebt, aber nicht verheiratet ist, wird nicht zusammen veranlagt und darf nicht den Splittingtarif in Anspruch nehmen. Das bestätigte das FG Münster.

Den ersten Kuss vergisst wohl niemand. Auch wenn es vermutlich nicht der Beste war. Küssen gehört dazu - für Liebende und mitunter auch für Fremde. Einige Antworten zur zweitschönsten Nebensache der Welt.

Vermittlerschwund geht weiter

Im ersten Halbjahr war die Zahl der registrierten Versicherungsvermittler erneut um einige Tausend rückläufig. Das Minus konzentriert sich nach aktuellen DIHK-Zahlen auf nur zwei Vermittlertypen. mehr ...

Dritter britischer Immobilienfonds wegen Brexit geschlossen

Nach dem Votum der Briten für einen Austritt aus der Europäischen Union hatten Investoren mehr Geld als üblich aus dem 4,4 Milliarden Pfund schweren M&G Property Portfolio Fonds abgezogen, teilte die Prudential -Fondsmanagementtochter ...

Die Versammlung der Gläubiger der Anleihe 2011/2016 (WKN A1H3J6) der German Pellets GmbH hat heute Herrn Rechtsanwalt Daniel Vos, Partner der Sozietät MÜLLER SEIDEL VOS zum gemeinsamen Vertreter gewählt. Rechtsanwalt Vos wird nun die Rechte …

Das Thema gesetzliche Rente ist derzeit in aller Munde. Die Frage nach den richtigen politischen Konzepten zur Alterssicherung beschäftigt Politiker und Experten. Dabei sollte eins aber keinesfalls vernachlässigt werden: die individuelle Eigenvorsorge.Von FOCUS-Online-Experte Rolf Tilmes

Der Weg zur Küche ist nicht versichert

Wer im Home Office arbeitet, sollte beim Gang in die Küche vorsichtig sein. Das Bundessozialgericht hat entschieden: Ein Sturz ist dann kein Arbeitsunfall.

Finanzen / Anlagen

KTG Agrar ist pleite

Schon länger haben Anleger gebangt, jetzt ist es passiert: Das Agrarunternehmen KTG Agrar meldet Insolvenz an. Die Aktien - ohnehin schon gebeutelt - dürften ins Bodenlose fallen.