Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Die besten Vorsorge-Ideen: Ihr Plan für mehr Rente
von M. Reim, A. Hohenadl und S. Rullkötter, Euro am Sonntag. Von solchen Zuwächsen können die meisten Anleger nur träumen. Zum 1. Juli stiegen die gesetzlichen Renten in Westdeutschland um 4,25 Prozent und in den …
Krankenversicherung: Kassen fordern Flüchtlingsversorgung aus Steuergeldern
Für den Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung ist die Flüchtlingsversorgung „gesamtgesellschaftliche Aufgabe“. Medizinische Leistungen für Flüchtlinge sollten daher auch aus Steuermitteln bezahlt werden.
Handy, Brille oder Waschmaschine: Beim Kauf bieten viele Händler gleich Policen gegen Diebstahl oder Defekte an. Viele wecken dabei falsche Erwartungen und treffen Verbraucher an ihrer wunden Stelle.
Immobilienblase in Deutschland: Häuser werden langsam unerschwinglich
Die Commerzbank warnt vor einer Immobilienblase in Deutschland. Doch Analysten sind sich uneinig: Wie gefährlich sind die Preisanstiege im Häusermarkt? Auf jeden Fall wird es schwieriger, die Kaufpreise zu finanzieren.
Kein Anspruch auf Schadensersatz für Steinschlagschäden bei vorhandenen Warnschildern und ausreichend häufiger Straßenkontrolle (05.08.2016)
Das Landgericht Coburg hat entschieden, dass im Rahmen der Vorsorge gegen eine Steinschlaggefahr die fraglichen Straßen fortlaufend zu beobachten. Weitere Maßnahmen sind jedoch nur dann erforderlich, wenn mit einer Gefährdung durch Steinschlag als naheliegend zu …
Steuerhinterziehung: NRW gibt 100.000 Steuerdaten weiter
Die Finanzbehörden von Nordrhein-Westfalen haben mehr als 100.000 verdächtige Kontodaten weitergereicht. 19 europäische Länder können nun mit den Daten auf die Jagd nach Steuersündern gehen.
Diese neuen bürokratischen Hürden plant die Regierung für Unternehmen
Mehr Schutz für Schwangere am Arbeitsplatz, das ist das Ziel bei der Reform des Mutterschutzgesetzes. Doch die geplanten Änderungen würden mehr Bürokratische für Unternehmen bedeuten.
salesheads AG krempelt den deutschen Fondsmarkt um / Victor Reincke wird neues Vorstandsmitglied - Neue Kunden Berenberg und Hauck & Aufhäuser
Die salesheads AG mit Sitz in Hamburg bläst frischen Wind in die deutsche Finanzwelt. Das Unternehmen überträgt bewährte digitale Marketing- und Vertriebsstrategien aus dem B2C Geschäft in den B2B Finanzmarkt. Hierdurch können Produkte von Fondsgesellschaften …
Publikumsfonds: "Privatkunden zahlen viel zu hohe Fondsgebühren"
Der Unterschied bei Fondsgebühren für Privatkunden und Großanleger ist ungerechtfertigt, findet Branchenexperte Matthias Hübner von der Beratungsfirma Oliver Wyman.
Rentenversicherung - Jedem dritten Beschäftigten droht Rente auf Hartz-IV-Niveau
Rente: Mit drastischen Worten warnt Frank Bsirske, Chef der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, vor explodierender Altersarmut. 11 bis 12 Millionen Menschen drohe zukünftig eine Rente unter Hartz-IV-Niveau, so sagte Bsirske Anfang dieser Woche laut Handelsblatt. Das wäre …
Fast zwei Drittel der Deutschen trauen der Politik die Sicherung der Rente nicht zu. Das ergab eine MLP-Umfrage. Was die Bundesbürger zur Stabilisierung des gesetzlichen Rentensystems in Kauf nehmen würden - und was nicht.
CHARTA übernimmt die Akademie für VersicherungsMakler
Die Aus- und Weiterbildung von Versicherungsmaklern und deren Mitarbeitern, neutral und abseits von branchentypischen Produktshows war schon immer Credo der renommierten Akademie für Versicherungsmakler.
Finanzämter müssen den steuerfreien Teil einer Witwenrente eventuell jedes Jahr neu berechnen, wenn sich die Höhe des Jahresrentenbetrages wegen der Anrechnung von Versorgungsbezügen jeweils verändert hat. Das hat das Finanzgericht Düsseldorf entschieden.
Volksbanken stimmen Kundschaft auf steigende Gebühren ein
Deutschlands Volks- und Raiffeisenbanken stimmen ihre Kunden auf steigende Gebühren ein. Strafzinsen für Privatanleger soll es jedoch möglichst nicht geben. “Wir
Sommermärchen 2016: Rekordtief für Bauzinsen hält an - Historisch niedriges Zinsniveau richtig nutzen / Angemessen hohe Tilgung und lange Zinssicherheit wichtiger denn je
Diesen Sommer bietet sich Haus- und Wohnungskäufern ein perfektes Zinsumfeld: Die Konditionen für zehnjährige Immobiliendarlehen liegen Anfang August bei unter einem Prozent. „Baugeld ist damit so günstig wie nie seit Bestehen der Bundesrepublik“, erklärt Michiel …
FPSB-Chef: Rentenversicherungspflicht schützt Selbständige nicht vor Altersarmut
CDU und CSU wollen Selbstständige zur Altersvorsorge verpflichten. Rolf Tilmes, Vorstandsvorsitzender des Financial Planning Standards Board Deutschland (FPSB) begrüßt diesen Schritt zwar. Er geht aber davon aus, dass die Versicherungspflicht allein das Problem der Altersarmut …