Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Gesetzlich versichert und trotzdem Privatpatient? Ja, das geht!

• Welches sind aktuell die besten GKV-Zusatzversicherungen? • Worauf sollten Verbraucher bei der Auswahl achten? • Mit welchen Kosten sollte man kalkulieren?

Sparkassen Broker: Wiesbaden (ots) - Ab sofort können Kunden des S Brokers mit einem Sparplan in SDAX-Aktien investieren. Gleichzeitig sind jetzt Auszahlpläne für SDAX-Aktien ab einem angesparten Volumen bzw. einer Einmalanlage von 10.000 Euro möglich. …

Die Studie „AssCompact AWARD – Betriebliche Altersversorgung 2016“ gibt Aufschluss über die Wichtigkeit des bAV-Geschäfts: 64% der Vermittler geben an, dass das Geschäftsfeld weiterhin eine große Rolle spielen wird. Als Anbieter schneidet die Allianz bei …

Gothaer Wohngebäudeversicherungen zweifach ausgezeichnet

- Ascore: Sechs Sterne für Wohngebäudeversicherung Top mit PlusDeckung - Focus Money: Hohe Weiterempfehlung für die Gothaer Wohngebäudesparte / Die Gothaer WohngebäudeTop inklusive PlusDeckung wurde als einer der vier besten Tarife im Ascore Wohngebäude-Policen Scoring …

In der privaten Unfallversicherung ist die ConceptIF mit einem neuen Assekuradeur-Tarif am Markt, der unter dem Namen CIF:PRO complete best protect angeboten wird. Das neue Produkt bietet einen „Topschutz“ mit zahlreichen Leistungserweiterungen gegenüber marktgängigen Standardtarifen.

Marketing-Strategien sind auch für Versicherungsvermittler wichtig. Anne Schüller meint, Inbound-Marketing und eine neue Form von Leadmanagement seien nun die Mittel der Wahl. Warum das so ist und welche Rolle Content dabei spielt, erklärt sie im …

Bausparkasse Schwäbisch Hall AG: Schwäbisch Hall (ots) - Wohn-Riester boomt - ganz entgegen der anhaltenden Riester-Debatte und das mit gutem Grund: Die Eigenheimrente ist die einzige staatlich geförderte Altersvorsorge, von der schon Berufstätige profitieren. Laut …

Für viele Vermittler ist das Angebot einer Absicherung der Reparaturkosten für Kfz neu. Bislang gab es diesen Versicherungsschutz fast ausschließlich über den Autohandel beim Kauf eines Pkw– zumeist nur für ein Jahr. Da die Fahrzeuge …

Kunden möchten das Gefühl haben, ihr Versicherungsmakler kümmert sich laufend und nicht nur bei Vertragsabschluss. Kunden möchten regelmäßig über Wichtiges informiert werden. Häufig ist das für Versicherungsmakler ein Zeitproblem. Um Bestände zu sichern und Nachfrage …

Das langsame Sterben der Pensionskassen: hogarente vor Neuanfang. ERGO und HDI Pensionskasse verlassen die Branchenlösung

Wachsam beobachtet die Branche nach den Warnungen der BaFin im Mai die aktuellen Entwicklungen im Bereich Pensionskassen. In einer Pressemitteilung informiert der DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) über neuere Entwicklungen bei der sog. hogarente.

Hitliste der Maklerpools: Fonds Finanz an der Spitze

2015 war ein gutes Jahr für Maklerpools. Die große Mehrheit der Unternehmen konnte bei den Provisionserlösen zulegen. Den Spitzenplatz hat

Hat ein Anleger Risikohinweise in einem unterschriebenen Beratungsprotokoll nicht gelesen, können Schadensersatzansprüche wegen Falschberatung verjährt sein. Gastbeitrag von Oliver Renner, Rechtsanwälte Wüterich

Das Thema Ruhestandsplanung wird aufgrund des demografischen Wandels immer wichtiger. Im Zentrum muss dabei eine umfassende Beratung stehen, die über

(verpd) Die vom Gesetzgeber vorgesehenen Einschränkungen bei der Rente mit 63 Jahren sind rechtlich nicht zu beanstanden. Das geht aus einem kürzlich veröffentlichten Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg hervor (Az. L 9 R 695/16).

(verpd) Kündigt sich ein Kind an, stellt sich für viele werdende Eltern die Frage, ob der Nachwuchs privat oder gesetzlich krankenversichert werden muss oder kann. Je nach vorliegender Konstellation kann ein Kind automatisch ab der …

Ob Warenvorfinanzierung oder die monatliche Gehaltszahlung - kleine und mittelständische Unternehmen müssen viele Ausgaben gleichzeitig bewältigen. Dafür einen Bankkredit zu bekommen, ist oft nicht einfach. Diese Alternativen gibt es.

Bausparen: Die neuen Tricks der Bausparkassen

Alte Bauspar­verträge sind für Sparer kleine Schätze. Sie sind absolut sicher und bieten noch Gutha­benzinsen von 2 bis 5 Prozent im Jahr. Vergleich­bare Geld­anlagen werden heute nicht einmal annähernd so gut verzinst. Das ist ein …

Die PKV-Anbieter mit dem größten Vollversicherten-Schwund

Die privaten Krankenversicherer hatten 2015 zum vierten Mal in Folge netto einen Rückgang in der Krankenvollversicherung zu verzeichnen. Nur einige wenige Anbieter konnten zulegen, während der Großteil zum Teil heftige Einbußen hinnehmen musste. mehr ...

Wegen unpünktlicher Lohnzahlungen konnte ein Beschäftigter die Darlehensraten für sein Haus nicht mehr fristgerecht tilgen. Das Gebäude wurde daher zwangsversteigert. Wegen des ihm dadurch entstandenen Schadens zog der Mann gegen seinen Arbeitgeber vor Gericht. mehr …

Immer mehr Banken kündigen an, ihre Gebühren fürs Girokonto anzuheben. Eine deutsche Großbank geht einen Schritt weiter: Sie teilt ihre Kunden fortan in drei Klassen ein. Ärmere Kunden zahlen dann die höchste Gebühr.