Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der Strukturwandel im Versicherungsvertrieb macht sich bemerkbar – mit guten Chancen für Berufseinsteiger. Diese Schlussfolgerungen legt eine neue Umfrage nahe, die die Versicherungsgruppe die Bayerische zusammen mit der V.E.R.S. Leipzig GmbH und Professor Dr. Fred …

Die Basler Versicherungen sind mit ihrem runderneuerten Tarif in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gut in den Markt gestartet. Maximilian Beck, Bereichsleiter

Viele Menschen sind angesichts des Niedrigzinsniveaus und der politischen Debatten zum Thema Altersvorsorge derzeit verunsichert. Die Folge: Sie warten ab und tun lieber erstmal gar nichts. Dass genau das aber grundverkehrt ist, erklärt Peter Schwark, …

- Konzernbetriebsergebnis von April bis Juni bei 120 Mio. EUR - 3,5 Mrd. EUR Neugeschäft im Segment Strukturierte Immobilienfinanzierungen im zweiten Quartal - eine Steigerung um das knapp Vierfache im Vergleich zum Vorquartal - Ergebnisbeitrag …

Swiss Life steigert im ersten Halbjahr 2016 die Ertragskraft und erzielt einen Reingewinn von CHF 500 Millionen

• Swiss Life hat in der ersten Jahreshälfte 2016 die Ertragskraft erneut gestärkt und den bereinigten Betriebsgewinn um 4% auf CHF 730 Millionen gesteigert. Der Reingewinn betrug CHF 500 Millionen (Vorjahr: CHF 493 Millionen). • …

Boris Matuszczak wird Leiter Gewerbekunden Nord/Ost - Dr. Klein baut Gewerbekunden-Bereich aus

Das Gewerbekunden-Team von Dr. Klein wurde erweitert: Seit dem ersten August erfährt es tatkräftige und erfahrene Unterstützung durch Boris Matuszczak als Leiter der Regionen Nord und Ost. „Das Anfragevolumen ist in den letzten Jahren immer …

Knip gilt unter den InsurTech-Unternehmen als Marktführer. Doch mittlerweile hat der Online-Versicherungsbroker mit einbrechenden Downloadzahlen und dem Abgang zahlreicher Führungskräfte zu kämpfen.

InsurTech-Trend wird als Chance erkannt, aber eigene Geschäftsmodelle werden kaum weiterentwickelt - Die deutschen Versicherungsunternehmen fokussieren zu stark auf interne Themen wie Infrastrukturen und Prozesse und zeigen sich zögerlich, wenn es darum geht, Innovationen zu …

Sicherheitsforscher haben die Funkfernbedienungen für Autos von 15 Herstellern geknackt. Besonders betroffen ist Volkswagen. Die Lücken erlauben es Angreifern, die Wagen spurlos zu öffnen und zu schließen. Von Svea Eckert und Jan Lukas Strozyk.

Dr. Sebastian Grabmaier, Vorstandsvorsitzender des Maklerpools Jung, DMS & Cie. und CEO des Finanzdienstleistungskonzerns JDC Group, hat mit Cash. über

Chef der Dresdner Geschäftsstelle der Ergo-Versicherungen soll Kunden und die Versicherung um rund 1,3 Millionen Euro betrogen haben

Wegen Betruges in 247 Fällen, Urkundenfälschung und Unterschlagung steht der 37-Jährige vor dem Dresdner Landgericht. Mit fingierten Versicherungsverträgen soll er die Provisionen kassiert und Fondanteile ohne Wissen der Kunden verkauft haben.

Der Versicherer Zurich hat im zweiten Quartal dank erster Erfolge des Sparprogramms operativ überraschend mehr verdient. Das Betriebsergebnis sei zwischen

"Axa könnte von Generalis Stärke in Italien und Osteuropa profitieren"

Gerüchte über eine mögliche Megafusion zwischen Axa und Generali machen die Runde. Die Börse glaubt daran. Wie sinnvoll wäre der Zusammenschluss? “Mit Blick auf den deutschen Industrieversicherungsmarkt dürfte die Fusion wenig Auswirkungen haben. Hier bereitet …

Finanzen / Anlagen

Negativzins für Privatkunden

Negativzins für Privatkunden

Strafzinsen werden von einigen Banken und Kreditinstituten bereits seit längerem für institutionelle Anleger und Firmenkunden weitergereicht. Nun scheinen erstmals auch Privatkunden betroffen zu sein, berichtet das Handelsblatt. So will eine kleine bayerische Raiffeisenbank ab September …

Betrug: 1,3 Mio. Euro Schaden bei Ergo-Versicherung

Falk E., Chef der Dresdner Geschäftsstelle der Ergo-Versicherungen, muss sich zuzeit wegen Urkundenfälschung, Unterschlagung und Betrugs in 247 Fällen vor dem Dresdner Landgericht verantworten. Das berichtet die Dresdener Neueste Nachrichten. Insgesamt rund 1,3 Mio. Euro …

Das vergangene Jahr war ein erfolgreiches für Maklerpools, das zeigt die “Maklerpool-Liste der untestierten Provisionserlöse”. Auch die Haftungsdachanbieter können auf ein

Der zunehmende administrative Aufwand kann jedem Vermittler den Job verleiden und Zeit für das Wesentliche rauben. Welche Wege es gibt, die Postbearbeitung effizienter zu gestalten, zeigt Professor Dr. Jan Ostarhild. mehr ...

Die BaFin hat die deutschen Versicherer unter die Lupe genommen - sie wurden gewissermaßen einem Stresstest unterzogen. Besonders die Lebensversicherer ächzen unter ihrer Last.

Dem Versicherungsvertrieb stehen massive Einschnitte bevor, meint Markus Zimmermann, Partner und Versicherungsexperte bei der Managementberatung Oliver Wyman. Er spricht über

Viele Makler kennen das: Sie reichen eine Bestandsübertragung beim Versicherer ein und müssen danach lange warten. Zu Recht? Oliver Pradetto, Chef des Maklerpools Blaudirekt erklärt, wie schnell ein Versicherer Bestandsübertragungen bearbeiten muss.