Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Kritik am Kraftfahrtbundesamt: Verbraucherschützer fordern transparentere Übersicht über Rückrufe
Verbraucherschützer fordern vom Kraftfahrtbundesamt mehr Informationen über Rückrufe. Die bisherige Darstellung sei unübersichtlich, gerade weil die Rückrufe wie im Falle von VW zunähmen. Moderne Tools seien nötig.
Wann Sie für den Umbau Ihres Hauses Geld vom Staat bekommen
Ob Umbauten zum altersgerechten Wohnen, Einbruchschutz oder Sanierung für bessere Energieeffizienz: Häufig gibt der Staat bei der Modernisierung einer Immobilie etwas dazu. Welche Fördertöpfe Sie anzapfen können.
Der Versicherer-Verband GDV begrüßt den Gesetzesentwurf zur weiterentwickelten Flexirente, mit der den Menschen ein gleitender Übergang von der Arbeitswelt in den Ruhestand erleichtert werden soll. Ein individuell frei gewähltes, im Großen steigendes Rentenbeginnalter der heute …
Versorgungsehe und Gesundheitszustand: Witwengeld bei nur 2-monatiger Ehedauer - Versorgungsehe widerlegt
Ein Anspruch auf Witwengeld scheidet grundsätzlich aus, wenn die Ehe mit dem verstorbenen Beamten nicht mindestens ein Jahr gedauert hat. Die Vermutung einer Versorgungsehe kann jedoch widerlegt werden, wie die Entscheidung des VGH Baden-Württemberg zeigt. …
Arag Verkehrsrechtsschutzversicherung - Versicherungs-Revolution: Diesen Rechtsschutz können Sie erst nach dem Unfall abschließen
Rückwirkend eine Versicherung abschließen? Das wäre in vielen Fällen praktisch - ist bisher aber so gut wie unmöglich. Jetzt bietet der Versicherer Arag erstmals so eine nachträgliche Police an: für die Verkehrsrechtsschutzversicherung. Von FOCUS-Online-Redakteurin Philine …
Echter Mehrwert für Makler vor Ort
Große Resonanz bei dem neuen Veranstaltungskonzept vor Ort: Serviceanbieter HonorarKonzept lud zu bundesweit sechs Mehrwertkonferenzen und erhielt ein durchweg positives Feedback von den 200 Teilnehmern. Digitalisierung, Marketing, Rechtliches – die Veranstaltungen boten Input und Diskussionen …
BWF-Skandal: Vermittler wegen Falschberatung verurteilt
Kostenexplosion: Zusatzbeiträge der Krankenkassen steigen drastisch
Stiftung Warentest: Warnung vor virtuellen Währungen
Ihre Namen erinnern an die erste virtuelle Währung, doch mit Bitcoins haben die beiden Nachahmer One Coin und Swiss Coin wenig zu tun. Wer in sie investiert, riskiert den Totalverlust seines Kapitals, warnen Verbraucherschützer.
Brexit lässt Baufinanzierungszinsen in Deutschland ein weiteres Mal auf einen neuen Tiefststand sinken
Die erste Sitzung nach dem Brexit-Votum hat gezeigt, dass die europäische Zentralbank (EZB) weiterhin abwartend agiert und an ihrer bisherigen Geldpolitik festhält. Der Leitzins bleibt bei null Prozent. Auch die amerikanische Zentralbank hat eine Erhöhung …
Eine Reiseversicherung kann nützlich sein, um Risiken, die bei einem Trip ins Ausland drohen, finanziell abzusichern. Eine Untersuchung brachte aber ans Licht, dass Urlauber, die diese Versicherung direkt über das Reiseportal buchen, im Schnitt 36 …
· Neue Produkte: mehr Ertragschancen und Planungssicherheit · Traditionelle Garantien nur noch 1/3 des Neugeschäftes in bAV · Hälfte des Neugeschäfts von KomfortDynamik durch bAV
19 Kongresse stehen im diesjährigen DKM-Rahmenprogramm. Hier erhalten Fachbesucher vielfältige Informationen zu aktuellen Markttrends und wertvollen Input für einen erfolgreichen Arbeitsalltag. Drei davon werden heute näher vorgestellt:
Norbert Porazik, geschäftsführender Gesellschafter des Münchener Maklerpools Fonds Finanz Maklerservice, ist der Ansicht, dass die Bedeutung von Fintechs insgesamt gering bleiben
Die Europa-Rente: ein alternatives Altersvorsorge-Modell?
Altersvorsorge: Was genau hinter der Europa-Rente steckt und wie der aktuelle Stand der Dinge ist, fasst Dr. Paulgerd Kolvenbach, Geschäftsführer der Longial GmbH, zusammen.
Flixbus als größter europäischer Fernbusanbieter wird nach der Postbus-Übernahme zur ernsten Gefahr für die Deutsche Bahn. Jetzt aber darf Bahn-Chef Rüdiger Grube mal ein wenig Schadenfreude empfinden. Denn auch dem härtesten Bahn-Konkurrenten auf der Straße …
Rund 335.000 Räder wurden laut GDV im vergangenen Jahr gestohlen. Besonders betroffen sind Berlin, Hamburg und Bremen. Das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip erklärt, welche Versicherungen vor einem Schaden durch Diebstahl schützen und für wen sich diese …
Fondspolicen? Neue Klassik? Indexpolicen? I
In der Niedrigzinskrise müssten Fondsanlagen für die Altersvorsorge boomen. Doch während die Investmentindustrie im Geld schwimmt, führen die Fondspolicen der Versicherer ein Nischendasein. Bei den neuen Renten mit reduzierten Garantien kommt die Fondsanlage in geringer …