Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der Wettbewerb zwischen den Anbietern privater Unfallversicherungen wird immer härter. Der klassische Unfallbegriff löst sich auf, die Gliedertaxe wird erweitert, und die Policen werden um immer mehr Leistungen aufgerüstet. Doch nicht alle scheinbaren Verbesserungen halten, …

FM Global: Singapur (ots/PRNewswire) - - Das Projekt repräsentiert das große Engagement von FM Global für Asien und die Unterstützung seiner Kunden. Der Versicherer weitet seine Geschäftstätigkeit in der ganzen Region aus. - Das 125.000 …

Warum wird XING als Instrument für Social Media Marketing von Maklerunternehmen vernachlässigt? Viele Makler unterschätzen das Potential von XING. Oft sind sie hauptsächlich auf Facebook unterwegs und denken, dort ist das Online-Potential größer. Ich vergleiche …

Die beliebtesten BU-Anbieter aus Vermittlersicht

In der Studienreihe Asscompact Trends wurde der Absatz von Berufsunfähigkeits- (BU) Versicherungen im unabhängigen Vertrieb untersucht – und an welche Versicherer unabhängige Vermittler am häufigsten BU-Policen vermitteln. mehr ...

Nach mehreren Anläufen stehen die Bestände der ehemaligen Mannheimer Leben nun offenbar tatsächlich vor dem Verkauf. Für die Kunden soll sich nichts ändern – ebenso wenig wie für die seinerzeitigen Vermittler. mehr ...

Die Bundesregierung fordert die Bürger auf, einen Lebensmittelvorrat für zehn Tage anzulegen. Dies soll für den Krisen-Fall dienen, von dem man nicht weiß, ob es sich um den Ausbruch eines Krieges oder einen Finanz-Crash handelt. …

Zertifikate, mit denen Anleger auf die Bonität von Unternehmen setzen können, sind der Aufsichtsbehörde ein Dorn im Auge. Ihre Vermarktung an Privatanleger soll verboten werden. Aber das ist übertrieben.

Der Trick ist so dreist wie einfach. Kriminelle rufen an, geben sich als Chef aus und fordern Mitarbeiter zu Geldzahlungen auf. Manchmal funktioniert das sogar. Das bekam die Firma Leoni zu spüren.

Dieter Hansen holte einen Neffen in die Firma, um ihn zu seinem Nachfolger aufzubauen - ein Fehler, der ihm gesundheitlich und finanziell schwer geschadet hat.

Wenn eine Immobilie innerhalb von zehn Jahren nach ihrer Anschaffung wieder veräußert wird, liegt ein zu versteuerndes privates Veräußerungsgeschäft vor. Etwas anderes gilt lediglich, wenn die Immobilie ausschließlich zu eigenen Wohnzwecken genutzt wurde – und …

Viele Arbeitnehmer, die ihren Job wechseln, haben Betriebsrentenansprüche, die ihnen gehören. Doch was können sie damit machen?

Der streitbare Finanzmanager Carsten Maschmeyer rät jungen Firmengründern dringend, rechtzeitig gute Ratgeber zu suchen. Er selbst ist bei seiner Karriere nicht mit allem zufrieden.

Krankenhaus-Zusatzversicherung: Das Missverständnis mit der Rechnungsbegleichung

Für vergleichsweise wenig Geld im Krankenhaus den Status eines Privatpatienten zu erlangen – das klingt sehr verlockend. Mit Krankenhaus-Zusatzversicherungen geht das. Wenn es dann an die Begleichung der Rechnung geht, kommt es wegen eines Missverständnisses …

Wenn jemand Hartz IV beantragt, ist er oft nicht der Einzige, der seine Einkünfte offenlegen muss. Auch andere Mitglieder seiner sogenannten Bedarfsgemeinschaft - meist Familienangehörige - müssen Auskunft geben.

Banken verlangen oft einen Erbschein von Hinterbliebenen. Der ist – je nach Höhe des Erbes – nicht ganz billig. Und oft auch gar nicht erforderlich, etwa dann, wenn es ein Testament gibt. Ein aktuelles Urteil …

von Markus Hinterberger, Euro am Sonntag Gesetzlich Krankenversicherte müssen sich in den kommenden Jahren auf stark steigende Zusatzbeiträge einstellen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Duisburger Gesundheits­ökonomen Jürgen ...

(verpd) Nach einem Verkehrsunfall ist es für in einem Pkw eingeklemmte Insassen häufig lebensnotwendig, dass die Rettungskräfte sie schnellstmöglich bergen können. Damit dies auch bei neueren Automodellen, die im Vergleich zu älteren Wagen oft mit …

Als erstes Geldhaus in Großbritannien fordert die Royal Bank of Scotland (RBS) von einigen Großkunden Negativzinsen für ihre Bankeinlagen. Betroffen ist laut RBS eine begrenzte Zahl institutioneller Anleger.

Das Internet-Vergleichs­portal Check24 muss bei Versicherungs­vergleichen Kunden deutlicher über seine Maklertätig­keit informieren, entschied das Land­gericht I in München. Außerdem muss das Portal den Kundenbedarf bei Hausrat- und Privathaft­pflicht-Versicherungen genauer abfragen. Geklagt hatte der Bundes­verband der …

Zurich veräußert Bürostandorte Bonn und Köln an CORPUS SIREO

- Weiterer Meilenstein für neuen Zurich Sitz in Köln erreicht - Auszug aus selbstgenutzten Gebäuden in Bonn und Köln Ende 2019 geplant - CORPUS SIREO treibt Entwicklung der Areale voran