Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Weniger Unfallpolice kann mehr sein II
Der Wettbewerb zwischen den Anbietern privater Unfallversicherungen wird immer härter. Der klassische Unfallbegriff löst sich auf, die Gliedertaxe wird erweitert, und die Policen werden um immer mehr Leistungen aufgerüstet. Doch nicht alle scheinbaren Verbesserungen halten, …
Zehn Tipps für die Patientenverfügung
Die Patientenverfügung ist in aller Munde, denn vor Kurzem entschied ein Urteil über die Auslegung. Im konkreten Fall hat die
Abgezockt auf Ebay - BGH verkündet Urteil zu 'Abbruchjägern'
KARLSRUHE (dpa-AFX) - Der Bundesgerichtshof (BGH) könnte am Mittwoch (10.00 Uhr) erstmals dem Treiben von "Abbruchjägern" auf eBay einen Riegel vorschieben. Das sind Bieter, die systematisch Profit daraus schlagen, dass ...
Fast jeder dritte Hundehalter geht ein zu hohes Risiko ein
Noch nicht volljährig und trotzdem mit dem Auto fahren
(verpd) Fahranfänger ab 18 bis 25 Jahren haben laut Statistischem Bundesamt, das mit Abstand höchste Unfallrisiko im Straßenverkehr. Diese Unfall-Wahrscheinlichkeit sinkt um rund 30 Prozent, wenn sie bereits mit 17 Jahren am begleitenden Fahren teilgenommen …
Wer motiviert eigentlich mich?
Rechtsstreit wegen Fahrtkostenerhöhung
Ein Arbeitsloser absolvierte auf Kosten der Bundesagentur für Arbeit eine Ausbildung. Doch als es um die Erstattung der Fahrtkosten ging, gab es Streit. mehr ...
Die Deutsche Makler Akademie (DMA) kooperiert mit dem renommierten Münchener Resultate Institut für Unternehmensanalysen und Bewertungsverfahren GmbH. Gemeinsam bieten die beiden Unternehmen Seminare zur strategischen und operativen Nachfolgeplanung an. Diese wenden sich an Versicherungsmakler und …
Die steigenden Beiträge privater Krankenversicherungen sind für viele Ältere eine Herausforderung, und zwar aus drei Gründen: Ihre Prämien steigen stärker als die von Jüngeren. Im Ruhestand fällt der Arbeitgeberanteil weg, der bis zu 50 Prozent …
SugarCRMs Software-Plattform Sugar erhielt bei den diesjährigen Capital Finance International (CFI) Awards die Auszeichnung „Most Innovative CRM – Global 2016“. Jedes Jahr setzt sich CFI zum Ziel, herausragende Leistungen von Personen und Unternehmen zu identifizieren …
Unter dem Motto „Künftige Geschäftsmodelle und Beherrschung der Risiken“ findet die SZ-Fachkonferenz „Die CFO-Agenda“ am 14. November 2016 in Köln statt.
“Wesentliche Neuerungen in der Unfallversicherung”
Große Steuerkanzleien wagen den Schritt ins Internet. Künftig wollen sie ihre Beraterdienste digital anbieten. Doch so einfach und günstig, wie die Werbung verspricht, wird es nicht für alle Kunden.
Kölner Pensionskasse wünscht sich sachwertorientierte Kapitalanlage
In den vergangenen Monaten haben verschiedene Verbände, wie die Aba, der VFPK und IVS, ihre Sorge zur Zukunft der Pensionskassen geäußert. Meldungen über Eingriffe in Future Services von zwei Pensionskassen haben diesen Eindruck verstärkt. Darüber …
AWD-Gründer Carsten Maschmeyer ist im Nachhinein stolz auf den Erfolg des Finanzvertriebs. Jetzt will jungen Gründern in einer TV-Sendung helfen und dabei ein anderes Bild von sich selbst erzeugen.
Unister-Pleite: Hanse Merkur könnte zur Kasse gebeten werden
Online-Vergleichsrechner für Gewerbeversicherungen als Makler nutzen – und das ganz ohne Courtageverzicht
Die Digitalisierung schreitet in allen Bereichen des Lebens voran. So wird auch für die Versicherungsbranche das Internet stetig wichtiger. Immer mehr Kunden wenden sich auf der Suche nach einer passenden Versicherung an Online-Vergleichsrechner. Aufgrund der …
Betriebshaftpflichtversicherung | Betriebshaftpflicht: Notwendige Vorarbeiten sind vom Versicherungsschutz mitumfasst
Der Antragsteller einer Betriebshaftpflichtversicherung will regelmäßig seinen eigenen Betrieb auch dann versichern, wenn die dort anfallenden Arbeiten nicht in vollem Umfang mit einem üblichen Betrieb übereinstimmen. So hat es das OLG Stuttgart entschieden.
Unter dem Motto „Digitale Verwaltung – gemeinsam Zukunft gestalten!“ findet die diesjährige Governikus Jahrestagung am 2. und 3. November im dbb forum in Berlin statt. „Die Herausforderungen des E-Government werden immer vielfältiger und umfangreicher, nicht …