Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
In der britischen Krankenhaus-Serie "Casualty" gab es vor ein paar Wochen folgende Szene: Ein Rettungshubschrauber fliegt mit einem Patienten an Bord...
München: Gesetzentwurf: Dobrindt plant Wegfahrsperren für Alkoholsünder
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) will in Deutschland Wegfahrsperren für Alkoholsünder verpflichtend einführen...
Streit mit dem Gebäudeversicherer um Wasserschaden
Handelt es sich bei Wasser, dass durch die Wand einer Dusch- oder Wannenecke gelangt ist, um Leitungswasser im Sinne der Versicherungs-Bedingungen einer Gebäudeversicherung? Mit dieser Frage hatte sich kürzlich das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht zu befassen. mehr …
Wo die Kinderarmut am größten ist
Neue Zahlen der Bertelsmann Stiftung zeigen ein alarmierendes Bild, was die Armut von Kindern in Deutschland anzeigt. Über die Folgen sind hingegen nur wenige, relativ allgemeine Fakten bekannt. Aber auch diese haben es in sich. …
MPC plant weitere Kapitalerhöhung
Der Hamburger Assetmanager MPC Capital AG kündigte heute an, sein Grundkapital gegen Bareinlagen um rund 25 Prozent erhöhen zu wollen.
BU-Tarife im Test: Keine “völligen Ausfälle” zu beklagen
Warum der Anlegerschutz oberste Priorität hat
Beim Deutschen Derivate Tag 2016 stand vor allem ein Thema im Fokus. Der Plan der deutschen Wertpapieraufsicht, Bonitätsanleihen für Privatanleger zu verbieten, spielte auch bei einer Podiumsdiskussion zum Anlegerschutz eine wichtige Rolle und war zudem …
ZDF WISO empfiehlt Verbraucherzentrale und Honorarberater
ZDF-WISO - Deutschlands Rentner werden immer ärmer. So hat sich die Zahl der Menschen, die Altersgrundsicherung beziehen, seit 2003 fast verdoppelt. Schon heute ist klar, wer 40 Jahre lang nicht mindestens 2100 Euro brutto im …
Anlegerschutz durch Anlageverbot?: Wie die Finanzaufsicht Deutschlands Privatanleger entmündigt
Seit einiger Zeit kann die Finanzaufsicht BaFin Finanzprodukte verbieten. Dies soll dem Anlagerschutz dienen, gleichzeitig schränkt es mündige Privatanleger in ihren Investitionsmöglichkeiten aber weiter ein.
Lebensversicherungen: Swiss Re will Portfolios kaufen
Swiss Re verhandelt über den Kauf von Lebensversicherungs-Portfolios – einige sollen eine beträchtliche Größe haben. Der Schweizer Rückversicherer steht mit mehreren Verkäufern in Kontakt.
FAQ Reiseversicherung: Antworten auf die wichtigsten Fragen
Ein falscher Schritt, und der Wanderurlaub ist gelaufen. Behandlung und Rücktransport können schnell ein paar tausend Euro kosten – wohl dem, der eine Reiseversicherung abgeschlossen hat. Doch davon gibt es unzählige Varianten mit ganz unterschiedlichen …
Verbraucherzentrale Sachsen: Vorerst kein "Geld zurück" für viele Ab-in-den-Urlaub-Altkunden
Durch die Insolvenz der Ab-in-den-Urlaub Betriebsgesellschaft mbH aus Leipzig besteht nur noch wenig Hoffnung für viele Verbraucher, kurzfristig die versprochene Auszahlung ihres vor dem 01.09.2016 eingelösten Geld-zurück-Gutscheins zu erhalten. Deren schleppende Auszahlung war laut Verbraucherzentrale …
Mögliches Schneeballsystem: Die fragwürdigen Geldströme im Container-Reich von Magellan
9000 Investoren bangen beim insolventen Container-Unternehmen Magellan aus Hamburg um 350 Millionen Euro. Jetzt zeigen Recherchen: Womöglich waren die Investments der Anleger von vornherein zum Scheitern verurteilt.
Für 5.000 Euro zu Mehmet Göker
Versicherungsmakler sollten ihre Geschäftsbeziehungen vertraglich absichern. Welche Klauseln in einem solchen Versicherungsmaklervertrag mit dem Kunden auf keinem Fall fehlen dürfen, erklärt Rechtsanwalt Jens Reichow.
Welche Lebensversicherungen trotz Niedrigzins Sinn machen
Alle Welt spricht von der anhaltenden Niedrigzinsphase und dem damit verbundenen Niedergang der klassischen Lebens- und Rentenversicherung. Dies gilt jedoch nicht für Fondsgebundene Rentenversicherungen mit reinen oder gemischten Aktienfonds-Portfolios.