Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Steuern sparen mit Denkmälern - wie es geht
von Stefan Rullkötter, Euro am Sonntag Sich sein eigenes Denkmal bauen - hierzulande ist das kein Ding der Unmöglichkeit. Jede 50. deutsche Wohnimmobilie hat rechtlich den Status eines Baudenkmals. In den meisten Fällen sind es …
Umfrage: Diese Politiker wünschen sich die Deutschen als Bundespräsident
Wer soll auf Joachim Gauck ins Schloss Bellevue folgen? Eine Umfrage hat die Präferenzen der Bürger erhoben. Auf Platz drei kommt ein Grüner.
Wie sich eine Krebsvorsorgepolice rechnen kann
Die gesetzlichen Kassen knausern auch bei den Krebsvorsorge-Checks. Wer umfassende Vorsorge wünscht, muss in die Tasche greifen – oder eine günstige Spezialpolice abschließen.
VHV aktualisiert Flottentarife
Die neue RisikoLeben - Sofort per Smartphone versichert
• Mit wenigen Klicks erfahren, wie viel der Risikoschutz kostet • Innovative, leicht verständliche Gesundheitsprüfung • Digitale, telefonische und vertriebliche Beratung kombiniert
Zum Ende des dritten Quartals 2016 hat die freiwillige Brancheninitiative gut beraten einen weiteren Meilenstein erreicht: die Summe aller von den Versicherungsvermittlern erarbeiteten Weiterbildungspunkte hat die 10-Millionen-Marke geknackt. Am 30. September 2016 waren exakt 10.218.736 …
„Eine Studie warnt vor Verdrängung durch InsureTechs“, konnte man kürzlich in einem der für die Branche wichtigen Fachmagazine lesen. Die digitalen Marktteilnehmer würden wohl die „wahrscheinlichen Gewinner“ der Versicherungsbranche werden. Auch war zu lesen, wieviel …
Connected Car Lösung mit automatischem Notruf - HDI und ThinxNet schließen Kooperation
Die HDI Versicherung AG und die ThinxNet GmbH haben eine umfangreiche Kooperation geschlossen. Gemeinsames Ziel ist es, vorausschauendes Autofahren zu fördern und bei einem Unfall schnell und unkompliziert helfen zu können. Das von ThinxNet entwickelte …
Wie Makler bei der Erbschaft helfen können
Die 40 bis 60-Jährigen gelten als Erbengeneration. Zig Milliarden Euro überlassen sie ihren Kindern und Enkeln. Makler können dazu beitragen, dass ein Großteil des Geldes nicht an den Fiskus geht.
Das ist die öffentliche Verschwendung 2016/17!
Bund der Steuerzahler stellt sein 44. Schwarzbuch vor / Staatswirtschaft im Fokus / Neue Online-Plattform www.schwarzbuch.de geht heute an den Start - Eine Edelmülltonne für 1.258 Euro, eine Fischtreppe ohne Fische für 103.000 Euro – …
Milliarden-Bank: Der große Fintech-Schwindel?
Einem Münchner Unternehmer ist es angeblich gelungen, binnen weniger Monate eine der größten Digitalbanken der Welt aufzubauen. Doch es gibt erhebliche Zweifel an seiner Geschichte. Und der Beschuldigte wirkt auf einmal ziemlich pressescheu. In Verbindung …
Krankenversicherung: Warum sich die PKV kaum noch lohnt
Teures Eigentor
Ein Trainer erhielt für seine Tätigkeit im Sportverein eine Vergütung von monatlich 3.450 Euro. Wie es um seine Sozialversicherungs-Pflicht bestellt ist, entschied das Heilbronner Sozialgericht. mehr ...
Vermittler ohne Technik-Akzeptanz werden verschwinden
Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen, lautete das Credo auf einer Fachveranstaltung in Nürnberg. Doch es gibt auch Positives für Vermittler. So will ein Versicherer neue Verkäufer einstellen und ein …
Neue Service-Angebote für Kranken- und BU-Versicherte
Neue Apps für die Leistungsabrechnung und sehr konkrete Unterstützung für Patienten – die Axa und die DBV, die Central, die Debeka, der LVM und die VKB bieten einiges Neues an in der Kranken- und Berufsunfähigkeits- …