Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Die besten Nachwuchsmakler Deutschlands gekürt
Die Preisträger des Jungmakler/in-Awards 2015 wurden gestern auf der DKM ausgezeichnet. Von 15 Finalisten schafften es drei „aufs Treppchen“ – mit hauchdünnen Abständen. mehr ...
HDI-Gruppe eröffnet Unternehmensmuseum in Hannover
Hermann Kasten (60) wurde heute von der Mitgliederversammlung des Verbands öffentlicher Versicherer zum neuen Vorsitzenden des Verwaltungsrats und damit zum Verbandsvorsitzenden gewählt. Der Vorstandsvorsitzende der VGH Versicherungen in Hannover löst Ulrich-Bernd Wolff von der Sahl …
Hermann Kasten wurde am 27.10.2016 von der Mitgliederversammlung des Verbands öffentlicher Versicherer (VöV) zum neuen Vorsitzenden des Verwaltungsrats und damit zum Verbandsvorsitzenden gewählt. Der Vorstandsvorsitzende der VGH Versicherungen in Hannover löst Ulrich-Bernd Wolff von der …
Wenn man als Arbeitsnehmer vor seinem 63. Geburtstag Zusatzzahlungen in die gesetzliche Rentenversicherung tätigt und dann doch bis zum regulären Rentenbeginn von 65 oder 66 Jahren weiterarbeitet, bekommt man dafür auch etwas zurück: und zwar …
Gysi fordert Schuldenschnitt
DKM: Viele Fragen und keine Antworten
Baufinanzierung: Dresdner tilgen schneller als Münchner oder Hamburger
Interhyp-Auswertung zeigt: Deutliche Unterschiede zwischen den Großstädten bei der Rückführung von Immobilienkrediten im ersten Halbjahr 2016 - Wenn es um die Rückführung ihrer Immobiliendarlehen geht, geben Häuslebauer und Immobilienkäufer deutschlandweit kräftig Gas.
Basistarif PKV, private Krankenversicherung
Der Basistarif der PKV ist ein Phantom. Von mehr als 80 Mio. Deutschen und 9 Mio. Versicherten der privaten Krankenversicherung waren am 31.12.2015 weniger als 30.000 Personen im Basistarif PKV versichert. Nur für Empfänger von …
Entspanntes Vereinsleben mit einer D&O-Versicherung
Vereinskultur wird in Deutschland groß geschrieben: Über 90 Prozent des ehrenamtlichen Engagements findet im Umfeld von Vereinen statt. Dass die ehrenwerte Tätigkeit als Vereinsvorstand mit erheblichen Risiken verbunden ist, scheint eher im Kleingedruckten zu stehen. …
Verbraucherschützer schicken Abmahnung an Bausparkasse
Der Streit um das Kündigungsrecht mit den Bausparkassen geht weiter. Verbraucherschützer haben die Landesbausparkasse Südwest aufgefordert, ein neues Kündigungsrecht aus
DKM: Neue Wilde treffen "alte Hasen"
130-Prozent-Grenze | Erst 130-Prozent-Reparatur, dann kam der Gerichtsvollzieher zum Kunden
Wenn bei einem Haftpflichtschaden ein verunfalltes Fahrzeug über den Wiederbeschaffungswert hinaus innerhalb der 130-Prozent-Grenze repariert wurde, darf der Geschädigte das Fahrzeug bekanntlich nicht gleich danach abschaffen. Sechs Monate, so die Faustregel, muss er es behalten. …
Gebäudeversicherung | So ist die strenge Wiederherstellungsklausel in der Wohngebäudeversicherung auszulegen
Die strenge Wiederherstellungsklausel in der Wohngebäudeversicherung zielt auch darauf, das subjektive Risiko des Versicherers zu begrenzen. Der Versicherer soll davor geschützt werden, dass der Versicherungsnehmer (VN) in Versuchung geraten könnte, sich durch Vortäuschen eines Versicherungsfalls …
Millionenschäden durch Inkasso-Identitätsklau – Tipps für Verbraucher, um Betrüger zu erkennen
Vertrauen ist für jedes Wirtschaftsunternehmen ein hohes Gut – erst recht, wenn es um das liebe Geld geht. Gerade Inkassounternehmen wissen aus eigener Erfahrung, wie wichtig der gute Ruf für ihr Geschäft ist.
Studie: Versicherungskunden bewerten ihre Risiken oft falsch
Viele Menschen sind unsinnig versichert. Sie verfügen nicht über zu viele oder zu wenige Policen, sondern oft über die falschen. Elementare Risiken werden vernachlässigt, weniger wichtige dagegen – möglicherweise sogar mehrfach – abgedeckt. Die individuellen …
Anlegeranwalt Kälberer: Ein gut gemachter Anlagebetrug hat hierzulande nichts zu befürchten
Capital, G+J Wirtschaftsmedien: Berlin (ots) - Neue Komplexität des Betrügens / Verjährungsfrist von zehn Jahren ist ein Freibrief für unseriöse Anbieter Berlin, 27. Oktober 2016 - Anlagebetrüger haben in Deutschland kaum etwas zu befürchten. Dies …