Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Versicherungen

Neue Kooperationen

Immer mehr Unternehmen aus der Versicherungsbranche schließen sich mit externen Partnern zusammen – sei es zur Umsatz-Ankurbelung, zur Serviceverbesserung oder aus anderen Gründen. Aktuelle Beispiele sind die Axa, der Maklerpool Fondsnet und das Heilwesennetzwerk. mehr …

Zum 1. Januar 2017 startet die zweite Stufe des neuen Pflegegesetzes. Dabei wird ein neues Begutachtungssystem eingeführt – mit deutlichen Veränderungen für die Pflegebedürftigen. Was Sie nun beachten müssen.

Ein Flugzeug der britischen Monarch Airlines musste auf dem Weg nach Birmingham kehrtmachen und zum Startflughafen Teneriffa zurückkehren. Grund dafür war das „Störverhalten“ eines Passagiers, wie die Fluggesellschaft mitteilte. Offenbar hatte der Mann mit einem …

von Michael Schreiber, Euro am Sonntag Die Strafzinsen kommen. Zwar sind längst nicht alle Sparer betroffen, doch die Zahl der Banken, die von vermögenden Kunden Geld fürs Geldparken verlangen, steigt. Die Raiffeisenbank Gmund am Tegernsee …

Warum sich niemand mehr ein Haus oder eine Wohnung leisten kann

Nicht nur die Rente der jungen Generation scheint dieser Tage unsicher, auch vermeintlich sichere Rücklagen wie etwa Immobilienerwerb ist schwieriger als je zuvor. Wer heutzutage noch ein Haus oder eine Wohnung kaufen möchte, muss viel …

AXA PKV-Beitragserhöhung 16 %  bis 34 %

Die Beitragserhöhung zum 01.01.2017 der AXA Private Krankenversicherung sieht in der Spitze brutal aus: Um 16,55 % bis zu 34,34 % erhöht sich der monatliche Beitrag. Das können dann auch schon mal 200 EURO mehr …

Versicherung im Internet: Die Online-Verweigerer

Deutschlands Versicherer wollten wissen, was ihre Kunden von ihnen im Internet erwarten. Die Ergebnisse überraschen in mehrfacher Hinsicht – und stärken vor allem das klassische Versicherungsbüro.

Der Verband der privaten Krankenversicherungen spricht eine Empfehlung für die kostenlose PKV-Tarifwechsel Beratung und gegen kostenpflichtige Anbieter aus: „Privatversicherte, die ihren Tarifbeitrag optimieren möchten, haben übrigens jederzeit das Recht, in andere Tarife ihres Versicherungsunternehmens...

(verpd) Einem Führerscheinbesitzer, der in betrunkenem Zustand als Fußgänger randaliert hat, darf die Fahrerlaubnis entzogen werden. Dies gilt zumindest dann, wenn er sich weigert, sich einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) zu unterziehen. Das geht aus einem …

Die HSH leidet so stark wie kein anderes deutsches Geldhaus unter der Krise in der Schifffahrt. Beim geplanten Verkauf fauler Kredite lockt sie aber offenbar zahlreiche Interessenten an. Auch die Deutsche Bank ist dabei.

Berechnungen von Prognos: Sozialversicherungsbeiträge von 52 Prozent sind möglich

Wegen der demografischen Entwicklung werden im öffentlichen Gesamthaushalt im Jahre 2040 rund 144 Milliarden Euro fehlen. Am meisten Geld wird in der Rentenkasse fehlen, zeigen Berechnungen des Instituts Prognos, nämlich 83 Milliarden Euro.

"PKV auf absteigendem Ast"

“Wenn wir in der Politik noch einige Jahre abwarten, dann wird sich die PKV ökonomisch von selbst erledigt haben, da braucht es dann keine politische Initiative mehr. Ein solcher Zusammenbruch würde dann allerdings unangenehm für …

Immobilienkredite: Sparkassen blasen erneut zum Angriff auf Obergrenze

Die neue Wohnimmobilienkreditrichtlinie sorgt weiter für Zündstoff. Die ostdeutschen Sparkassen haben erneut die strengeren Regeln für die Vergabe von Darlehen scharf kritisiert. Ihrer Ansicht nach drohe keine Immobilienblase.

Umfrage: Deutsche wollen unabhängige Beratung – und dafür bezahlen!

Die Finanzberatung auf Provisionsbasis ist in Verruf geraten. Eine direkte Bezahlung wäre vielen Anlegern lieber – auch wenn sich die Vorteile eines solchen Alternativ-Modells noch nicht bei allen herumgesprochen haben, wie eine Umfrage der Quirin …

Private Schuldeneintreiber sollen demnächst die Gebühren für ARD und ZDF von zahlfaulen Zuschauern einkassieren. Offenbar verspricht man sich von deren Absender mehr Wirkung.

Nachdem der Konzern einen Gewinnrückgang für 2016 vorausgesagt hatte, fiel der Kurs der Hugo-Boss-Aktien um knapp 20 Prozent. Nun schaltet sich die Finanzaufsicht ein. Offenbar gibt es Hinweise auf Insider-Handel.

Jeden vierten Bezahlvorgang schließen die Deutschen immer noch in bar ab. Andere Länder setzen dagegen viel stärker auf die Kreditkarte. Doch die Deutschen haben ihre Gründe für die Liebe zum Bargeld.

Per Motorrad durch den Winter - Fahrfreude auch in der kalten Jahreszeit

Sommer, Sonne, Bike - Für die meisten Motorradfahrer ist ihre Maschine ein ideales Verkehrsmittel mit hohem Spaßfaktor in der warmen Jahreszeit. Viele Biker lassen aber auch in Herbst und Winter das Motorrad nicht nur in …

Monatliche Standardrate sinkt weiter +++ Tilgung steigt auf neuen Rekordwert +++ Sollzinsbindung & Beleihungsauslauf auf ähnlichem Niveau wie im August - Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in …

Verbraucher-Mehrheit kauft Versicherungen beim Vermittler

FRANKFURT (dpa-AFX) - Verbraucher in Deutschland informieren sich einer Umfrage zufolge vor dem Kauf von Versicherungen im Internet, die Mehrheit schließt den Vertrag aber weiterhin beim Vermittler ab. Jeder Dritte hat bisher einmal eine Versicherung …