Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Keine Angst vor Fintechs
Es zeigt sich immer deutlicher, dass Firmen aus der Finanztechnologie weit weniger eine Konkurrenz zu etablierten Finanzhäusern darstellen denn eine Ergänzung und eine mögliche Innovationsspritze.
„InsurTechs spielen hier mit der Existenz von Menschen“
Wie viel Zeit für die Dokumentationspflichten draufgeht
Regierung: „Krankfärberei“ der GKV-Versicherten die Ausnahme
Ist „schummeln“ bei den gesetzlichen Krankenkassen mit Hilfe von Ärzten, die Diagnosen beim Morbi-RSA aufwerten, um höhere Zuweisungen zu bekommen, weit verbreitet? Die Bundesregierung hat Stellung bezogen. mehr ...
Warum bei der Allianz Deutschland der Maklervertrieb boomt
Von teilweise enormen Zuwächsen beim Absatz von Lebens- und Krankenversicherungen über unabhängige Vermittler berichtet Michael Bastian, Leiter des Makler-Vertriebs für diese Sparten bei der Allianz, im VersicherungsJournal-Interview. mehr ...
Neues Vergleichsportal will Marktplatz für Vermittler sein
Das Insurtech Riopo soll hybride Kunden und online-affine Vermittler zusammenbringen. Ziel des Betreibers ist, Automatisierung und persönliche Ansprache zu verbinden. Dem VersicherungsJournal hat er erklärt, wie sein Modell funktioniert. mehr ...
Die häufigsten Kasko-Schäden
Der GDV hat neue Zahlen zur Schadenentwicklung 2015 in der Kaskoversicherung veröffentlicht. Welche Schadenursachen am häufigsten vorkamen und welche am teuersten waren. In der Zeitreihe zeigen sich alarmierende Tendenzen. mehr ...
Auch 2016 geht die Auszeichnung „Fairster Baufinanzierer“ des Wirtschaftsmagazins FOCUS-MONEY (Ausgabe 47/2016) an Interhyp. Damit wurde Deutschlands größter Vermittler für private Baufinanzierungen zum sechsten Mal in Folge für seine Fairness prämiert. Das Kölner Analyseinstitut ServiceValue …
MORGEN & MORGEN und Covomo kooperieren: Verbreitertes Beratungsspektrum und Stärkung der Vermittler als zentrale Ansprechpartner
Das unabhängige Analysehaus MORGEN & MORGEN und Covomo, das unabhängige Vergleichsportal für Zusatzversicherungen, kooperieren. Damit wird die bewährte M&M Office Vergleichssoftware mit digitalen Vertriebsoptionen im Zusatzbereich verknüpft.
Arbeitszeitkonten unter Berücksichtigung des Mindestlohngesetzes
Der Verstoß gegen die Aufzeichnungspflicht nach dem Mindestlohngesetz zieht empfindliche Strafen nach sich. Eine konkrete Form für die Aufzeichnungen der Arbeitszeiten z. B. von Berufskraftfahrern schreibt das Mindestlohngesetz nicht vor. Es genügen daher grundsätzlich handschriftliche …
Schutz vor Berufsunfähigkeit ohne Vorbehalt
Vor dem Amtsgericht in Köln musste sich ein Mann wegen "Gewerbsmäßigen Betrug" verantworten. Der Besitzer eines Getränkehandels hatte mit nur einer Pfandflasche einen Gewinn von fast 45.000 Euro gemacht.
Hausratpolicen: Augen auf bei der Tarifwahl
Forderungsausfalldeckung in der Privathaftpflichtversicherung lässt betriebliche Tätigkeit außen vor
Mit der in der Forderungsausfalldeckung üblichen Klausel "Inhalt und Umfang der versicherten Schadenersatzansprüche richten sich nach dem Deckungsumfang der Privathaftpflichtversicherung dieses Vertrages" wird der Versicherungsschutz für Ansprüche, die im Rahmen der beruflichen Tätigkeit des Schädigers …
Kreditvergabe: Bundesbank warnt Immobilienkäufer vor sinkenden Preisen
Die Immobilienpreise steigen und steigen - doch noch sieht die Bundesbank keine unmittelbaren Gefahren für die Finanzstabilität. Allerdings warnen die Aufseher vor einer "abrupten Preiskorrektur".