Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat einige neue Köpfe in sein Präsidium gewählt. mehr ...

Die größten Schaden-/Unfallversicherer

Die 50 größten Kompositversicherer haben 2015 ihre Beitragseinnahmen um bis zu über 13 Prozent ausgebaut. Acht Gesellschaften hatten aber auch zum Teil kräftige Einbußen zu verzeichnen. mehr ...

Als „pingelig“ bezeichnet man Menschen, denen es eine Freude zu bereiten scheint, ihre Mitmenschen wegen Kleinigkeiten zu maßregeln. Dass das auch im geschäftlichen Rahmen nicht immer von Erfolg gekrönt ist, belegt ein vom Berliner Landgericht …

Nach einem Leitungswasserschaden war ein Pärchen dazu gezwungen, vorübergehend in eine andere Bleibe auszuweichen. Anschließend stritt es sich mit seinem Hausratversicherer um die Höhe der zu erstattenden Unterbringungskosten. mehr ...

Nach der Jahresgemeinschafts-Statistik 2015 von Bafin und GDV hat sich das Schadengeschehen in der Kfz-Versicherung nicht zum Positiven entwickelt. Die Statistik zeigt einen zum Teil erstaunlichen Einfluss der Kriterien Zweitwagen, Tarifgruppen und Typklassen auf das …

Gegenüber Geschäftsführern und Vorständen von insolventen Gesellschaften ist der Insolvenzverwalter grundsätzlich nicht zur Aufrechterhaltung einer D&O-Versicherung verpflichtet. Das gilt laut einer Entscheidung des BGH vom 14.04.2016 - IX 161/15 unabhängig davon, ob er selbst den …

Der Referentenentwurf zur Umsetzung der IDD sieht vor, dass in Zukunft nur noch der Honorar-Versicherungsberater Kunden gegen Honorar beraten darf. Makler können dagegen im Privatkundenbereich ihre Bezahlung ausschließlich durch den Versicherer bekommen. Generell gilt eine …

Banken leiden unter den Niedrigzinsen. Viele Institute erhöhen daher die Gebühren, zum Beispiel fürs Geldabheben. Worauf sich Bankkunden einstellen müssen.

Während Deutschland noch Mautpläne schmiedet, hat Österreich die Preise für die Vignette 2017, die ab 1. Dezember gilt, leicht erhöht. In der Schweiz kostet die hellgrüne Autobahnvignette für Pkw und Motorräder weiterhin 40 Schweizer Franken …

Alle Akteure in Wirtschaft und Gesellschaft reden von „Digitalisierung“, auch in der Versicherungs- und Finanzbranche. Es könnte der Eindruck entstehen, dass der Kundenkontakt nur noch über Facebook & Co. möglich ist. Aber trifft das die …

Wer Geschenke an Mitarbeiter und Geschäftspartner macht, muss aufpassen. Welche Regeln gelten - und worauf Firmen achten müssen, damit es keinen Ärger gibt.

„Die große Koalition feiert sich diese Woche für den Bundeshaushalt 2017. Bei den Ausgaben bricht sie alle Rekorde: Diese werden im kommenden Jahr auf ein Rekord-Volumen von 329,1 Milliarden Euro klettern, bis 2020 reicht die …

Der deutsche Gesetzgeber kann es einfach nicht lassen. Statt dem Vorbild Österreichs folgend den „Versicherungsmakler und -berater in Versicherungsangelegenheiten“ einzuführen, der sowohl für Courtage als auch für Honorar und sogar für eine Mischfinanzierung arbeiten darf, …

FOCUS MONEY: AachenMünchener ist „Fairster Privat-Haftpflichtversicherer“

• Auszeichnung für den wichtigsten Versicherungsschutz • Bestnoten für Kundenberatung, Tarifleistung und Preis-Leistungs-Verhältnis - Die AachenMünchener zählt zu Deutschlands fairsten Privat-Haftpflicht-Versicherern. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der ServiceValue GmbH im Auftrag von FOCUS …

Das Bundeswirtschaftsministerium hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, mit dem die Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD der Europäischen Union in nationales Recht gegossen werden soll. Der Verband Deutscher Versicherungsmakler (VDVM) kritisiert diesen Entwurf in einer Pressemeldung scharf. Die Begründung: Versicherungsmakler …

Versicherungen: Kein Abschied von der Provision

Jubel bei Versicherern, Ärger bei Verbraucherschützern: Laut einem Gesetzentwurf dürfen Provisionen weiterhin nicht an Kunden weitergereicht werden. Die Verbraucherzentrale wettert und spricht von „Protektionismus“.

78 Prozent der über 65-Jährigen Mieter in Deutschland fühlen sich wohl in ihrem Zuhause – mehr als in jeder anderen Altersgruppe. Gute Einkaufsmöglichkeiten sowie ein Balkon oder eine Terrasse sind dabei entscheidend für die Zufriedenheit …

Der Kriminalfall rund um den Investmentanbieter Gold professionell spitzt sich zu. Die Justiz geht inzwischen gegen die verantwortlichen Personen vor. Und nun ist auch noch die österreichische Gesellschaft in Konkurs gegangen.

Eine Widerrufsbelehrung zu einem Immobiliendarlehen ist nicht schon deshalb unwirksam, weil sie den Beginn der Frist für den Widerruf von

Das Bundeswirtschaftsministerium hat den Referentenentwurf zur Umsetzung der IDD (europäische Versicherungsvertriebsrichtlinie) an den Bund-Länder-Ausschuss weitergeleitet. Damit ist unter anderem klar, dass das noch vor kurzem durch ein Gerichtsurteil „gekippte“ Provisionsabgabeverbot ( OLG Köln hält Provisionsabgabe …