Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Wen und wie Cyberkriminelle an häufigsten angreifen

Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen geraten ins Visier von Cyberkriminellen, meldet Stoïk. Dessen neuer Report zeigt, wo Schwachstellen liegen und wie hoch die verlangten Lösegelder sind. Und welche befürchtete Angriffswelle ausblieb.

Kommt das Provisionsverbot für beratungsfreie Anlagen?

Weniger Kosten und dafür mehr Rendite – das soll durch ein Provisionsverbot für beratungsfreie Anlagen in Deutschland erreicht werden.

Newcomer Forum: Fonds Finanz mit attraktivem Angebot für Einsteiger auf der MMM-Messe

Die Fonds Finanz möchte junge Menschen für den Beruf des Vermittlers begeistern und Neueinsteigern dabei helfen, erfolgreich in der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche durchzustarten. Deshalb veranstaltet der Maklerpool auf der MMM-Messe am 19. März 2024 in …

Serie: Schadensfall des Monats Februar 2024 / Gastbeitrag von Hans John Versicherungsmakler GmbH: „Die Geheimnisse des gelben Umschlags“

Diese Überschrift soll weder an die „Die Drei ???“ erinnern, noch handelt es sich um die neue Folge eines True Crime Podcasts. Vielmehr beschreibt sie eines der wichtigen Dokumente, die in der Schadenbearbeitung benötigt werden. …

Schufa-Hammer: Soll Nutzer manipuliert haben

Die Schufa wurde jüngst angezeigt. Denn die Auskunftei soll Nutzer jahrelang manipuliert und sich finanziell an diesen bereichert haben.

Deutschland baut „als ob es Klimawandel nicht gäbe“ - was wir vom Ausland lernen können

Der Versicherer-Verband schlägt Alarm: Mehr als 300.000 Gebäude in Deutschland sind von Hochwasser betroffen. Die GDV fordert nun konsequentes Neubau-Verbot in Überschwemmungsgebieten. Deutschland baue, als ob es den Klimawandel nicht gebe, kritisiert die GDV - …

Frau fordert Schmerzensgeld nach Unfall - kurioses Weihnachtsbaum-Bild entlarvt sie

Eine Frau klagte aufgrund eines Autounfalls auf Schadensersatz. Doch dann landete ein kurioses Bild von ihr in einer Zeitung, das bei der Richterin Zweifel auslöste.

„Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist wichtiger als die zusätzliche Altersvorsorge“

„Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist wichtiger als die zusätzliche Altersvorsorge“, sagt Constantin Papaspyratos, Chefökonom beim Bund der Versicherten (BdV). In einem Beitrag für 'Welt+' sprach sich der Verbraucherschützer auch gegen die Nutzung von Vergleichsportalen und Online-Anträgen für …

Wie Bernd Raffelhüschen die Regierung aufscheucht

Der Sozialwissenschaftler Bernd Raffelhüschen meldet sich in der „Bild-Zeitung“ zu Wort. Er fordert eine Nullrunde bei den gesetzlichen Renten. Die SPD schäumt.

EU-Führerscheinrichtlinie: Versicherer begrüßen Ablehnung von Medizinchecks

Aufmerksamkeit, Konzentration und Reaktionsgeschwindigkeit lassen sich im echten Straßenverkehr besser bewerten als bei einer medizinischen Untersuchung.

Wettlauf mit den Bezugsberechtigten

Sind bei einer Erbschaft Versicherungen im Spiel, ist entscheidend, wer schneller ist, der Erbe oder die vertraglich bezugsberechtigte Person

Warum die Abschaffung der Steuerklassen 3 und 5 nur fair ist

Die Bundesregierung will die Steuerklassenkombination 3/5 für Ehepaare abschaffen, stattdessen soll Steuerklasse 4 mit Faktor gelten. CSU-Chef Söder kritisiert das. Warum die Reform wichtig ist und Söder falsche Tatsachen behauptet

Wohn-Riester: So viel Geld bringt Ihnen der Zuschuss | ka-news

Mit Wohn-Riester, auch Eigenheimrente genannt, kann staatliche Förderung genutzt werden, um eine eigene Immobilie zu finanzieren. Wie das funktioniert, lesen Sie hier.

Neuer Antragsrekord für die abschlagsfreie Rente ab 63 Jahren

Die spezielle Altersrente für besonders langjährig Versicherte gilt schon längst nicht mehr für 63-Jährige, aber die Beliebtheit nimmt trotzdem weiter zu. Das zeigt die aktuelle Antragsstatistik der gesetzlichen Rentenversicherung. mehr ...

Wenn ein Autofahrer eine Rettungsgasse nutzt, um schneller voranzukommen

Keine Rettungsgasse zu bilden kann nicht nur mit einem Bußgeld, sondern auch mit einem Fahrverbot bestraft werden. Das belegt eine Entscheidung des Berliner Kammergerichts. mehr ...

Mitarbeiterbeteiligung mit fast drei Millionen Euro Gewinn – Finanzamt geht leer aus

Ein leitender Angestellter hatte sich mit 25.000 Euro an einer Mitarbeiter-KG beteiligt. Nachdem ihm das einen riesigen Überschuss einbrachte, sollte er diesen als Arbeitslohn versteuern. Warum der Bundesfinanzhof ihn davor bewahrte. mehr ...

Öffentliche Anhörung Kleinanlegerstrategie: Blutdrucksenkende Mittel zu empfehlen

Wie positioniert sich die Bundesregierung beim weiteren Gesetzgebungsverfahren zu dem umstrittenen Vorschlag der EU-Kommission zur Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy – RIS)? Zum diesbezüglichen Antrag „Kapitalmarkt für Kleinanleger attraktiver machen“ (BT-Drucksache 20/9496) der Bundestagsfraktion der CDU/CSU …

Versicherungsschaden nach Brand eines Oldtimers: Bei historischen Fahrzeugen auf vertragliche Sonderbedingungen achten!

Das LG Frankenthal hatte sich mit den Besonderheiten bei der Versicherung historischer Fahrzeuge zu befassen (Az. 3 O 230/23).

Nürnberger Vertriebs-Chefs im Interview: „Wir wollen eine vernünftige Mischung zwischen den Vertriebswegen schaffen“

Die Nürnberger will ihre Vertreterzahl verdoppeln. Wie weit sie damit schon ist, über den AO-Wettkampf mit anderen Versicherern und was das für Makler bedeutet, sprachen wir mit Vertriebsvorstand Andreas Politycki und Exklusivvertriebsleiter Philipp Lechner.

Munich Re übertrifft Gewinnziel erneut

Die Munich Re hat 2023 erneut einen Gewinn eingefahren und damit zum dritten Mal in Folge angestrebte Gewinnziel übertroffen. Das Konzernergebnis lag knapp 600 Millionen Euro über dem erwarteten Wert. Dennoch fuhr der Rückversicherer weniger …