Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Bei Bagatellunfällen zahlt Versicherung kein Gutachten

Muss ein Auto wegen eines Schadens repariert werden, den ein anderer verursacht hat, zahlt dessen Versicherung. Ein Gutachten darf allerdings nicht in jedem Fall eingeholt werden.

Phishing-Mails: Allianz im Visier von Onlinebetrügern

Deutschlands größter Versicherer warnt vor betrügerischen E-Mails, mit denen Kunden zur Preisgabe von sensiblen Daten verlockt werden sollen. mehr ...

Das sind die privaten Krankenversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten

Die Bafin hat im vergangenen Jahr so wenige Reklamationen wie niemals zuvor über die Anbieter dieser Sparte bearbeitet. Bei welchen Gesellschaften die Beanstandungen dennoch besonders gehäuft auftraten und wie sich die Marktgrößen schlugen. mehr ...

Kein Vertragsabschluss: Einfache Mail reicht nicht als Beweis

Ein Unternehmen wollte die Gültigkeit eines telefonisch abgeschlossenen Vertrages belegen und berief sich dabei auf eine von ihm versandte Bestätigungs-E-Mail. Der Empfänger behauptete, diese Mail nicht erhalten zu haben. Der Fall landete vor dem Rostocker …

Diese Cyberversicherer behandeln ihre Kunden am fairsten

Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen der Anbieter bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Die Spitzengruppe wuchs auf neun Akteure an, bei vier Auf- und zwei Absteigern. Keiner von ihnen schaffte es, kontinuierlich zu den Top-Gesellschaften zu …

Dies sind die besten bAV-Direktversicherungen laut IVFP

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat 75 Tarife verschiedener Bauart in bis zu 87 Kriterien untersucht. Fast jeder zweite Testkandidat erhielt die Bestnote. Kein Versicherer hat in allen Produktarten „exzellent“ abgeschnitten, aber 15 von …

Ratingagentur Scope wertet jeden zweiten Immobilienfonds ab

Die Zinswende setzt den Immobilienfonds zu: Scope hat 11 von 21 offenen Immobilienfonds herabgestuft. Bei neun Fonds blieb die Note stabil, ein Fonds verbesserte sein Rating. Ein weiterer Fonds war bereits im Februar abgewertet worden. …

BGH: Keine Provision für die Vermittlung von Mandaten an Anwälte | Recht | Haufe

Eine Anwaltskanzlei muss der Internetplattform „geblitzt.de“ keine Vermittlungsprovision zahlen. Quintessenz des BGH-Urteils: Die Anwaltschaft ist kein Gewerbe, in dem Mandate gekauft und verkauft werden. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einer aktuellen Entscheidung die Tür zur …

Mehmet Göker: Abzocke mit privaten Krankenversicherungen?

Die dubiosen PKV-Geschäfte von Mehmet Göker: Das ZDF recherchiert undercover zu dem Göker-Konzept und deckt seine illegalen Machenschaften auf.

Jetzt wird es undurchsichtig! Das dürfen FTI-Urlauber jetzt auf gar keinen Fall tun

Europas drittgrößter Reiseveranstalter FTI ist insolvent. Rund 65.000 Menschen sind derzeit mit dem Anbieter in mehreren Ländern unterwegs. Aber auch Urlauber, die ein Schnäppchen machen wollten, stehen nun im Ungewissen. Unterdessen verschickt FTI offenbar weiter …

Bestandsübertragung: Wie rechtliche Fallstricke zu meistern sind

Im AssCompact Online-Talk unterhält sich das Fachmagazin AssCompact mit Dr. Frank Baumann, Fachanwalt für Versicherungsrecht, und Dr. Hans-Georg Jenssen, ehemaliger geschäftsführender Vorstand beim BDVM, über erfolgreiche Strategien bei der Bestandsübertragung. Im Fokus: die rechtlichen Fallstricke.

Reich durch Telefonabzocke

Mehmet Göker ließ sich als Vertriebsstar feiern. Mit Versicherungen machte er Millionen, geriet in den Fokus der Ermittler und floh. Jetzt zieht er sein Business neu auf – in Dubai.

Ex-Wirecard-Chef Braun verliert Anwälte - weil Versicherung nicht mehr zahlt

Markus Braun, Hauptangeklagter im Wirecard-Prozess, hat kein Geld mehr für seine Wahlverteidiger. Und jetzt will auch noch sein einstiger Chefbuchhalter ein Geständnis ablegen.

BGH stärkt Rechte von Verbrauchern mit Rechtsschutzversicherung

Der Bundesgerichtshof hat die Rechte von Verbrauchern mit Rechtsschutzversicherung gestärkt. Im konkreten Fall ging es um den Besitzer eines Wohnmobils mit illegaler Diesel-Abschalteinrichtung.

Die Rechtsschutzversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten

Vor ein paar Jahren noch brachte Dieselgate Wellen des Zorns über die Rechtsschutzversicherer. Mittlerweile hat sich die Lage zwar beruhigt, die Beschwerdequoten der Anbieter gehen aber noch immer weit auseinander.

BDVM für Provisionsdeckel bei Versicherungsanlageprodukten

Der BDVM setzt sich für einen Provisionsdeckel bei Versicherungsanlageprodukten zugunsten einer höheren laufenden Vergütung ein. Wie der Verband das begründet.

Versicherungen um sechs Milliarden Euro geschädigt

Vor allem in der Kfz-Versicherung sehen die Versicherer einen Anstieg dubioser Schadenmeldungen. Insgesamt nehmen die Schäden durch Versicherungsbetrug deutlich zu.

Warum die Reiseversicherung bei der FTI-Pleite nicht greift

Ist die FTI-Pleite ein Fall für die Reiserücktrittsversicherung? Mit dieser Frage wenden sich derzeit viele betroffene Kunden an ihre Berater. procontra sprach hierzu mit dem bekannten TV-Anwalt Kay Rodegra.

Streit um Zahnzusatzversicherung: Ablehnung wegen Vorvertraglichkeit

Zahnzusatzversicherung lehnt nicht selten Kostenübernahme mit der Begründung ab, dass diese wegen Vorvertraglichkeit ausgeschlossen sei. Lohnt es sich dagegen vorzugehen?

Was Rentner und Beitragszahler wirklich vom Generationenkapital haben

Die Aktienrente als Wahlversprechen der FDP heißt jetzt Generationenkapital und ist Teil des beschlossenen Rentenpakets II, aber Rentner und Beitragszahler werden dadurch vorerst kaum mehr Geld haben