Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Verjährung von BU-Ansprüchen: Darauf sollten Makler achten

Eines der Kernprobleme in Berufsunfähigkeitsfällen ist die Verjährung von Berufsunfähigkeitsansprüchen. Rechtsexperte Björn Thorben M. Jöhnke erläutert in seiner regelmäßig erscheinenden BU-Kolumne, ab wann und unter welchen Voraussetzungen der Versicherer eine Verjährung der BU-Ansprüche geltend machen …

HanseMerkur Reiseversicherung und AIDA Cruises verlängern vorzeitig ihre Zusammenarbeit

Im Rahmen der ITB in Berlin haben die HanseMerkur Reiseversicherung und AIDA Cruises ihren bestehenden Kooperationsvertrag vorzeitig um weitere drei Jahre verlängert. Hiermit untermauern die Unternehmen ihre langjährige Zusammenarbeit: Bereits seit 2001 sichert das Kreuzfahrtunternehmen …

Barmenia und Gothaer erklären Konzernumbau im Zuge der Fusion

Die Barmenia und die Gothaer wollen fusionieren. Doch was sind die Gründe dafür? Gegenüber dem „Handelsblatt“ positionieren sich nun die Unternehmenschefs, dass keine Sparüberlegungen den Ausschlag für die Fusionspläne gaben. Stattdessen wolle man mit gebündelten …

Attraktive Außendarstellung von Vermittlerbetrieben

Steffen Ritter ist Geschäftsführer des Instituts Ritter. Außerdem ist er Autor, Trainer, Redner und Mitinitiator des Jungmakler Awards. Für AssCompact gibt er Maklern in seiner monatlich erscheinenden Kolumne praktische Tipps, um besondere und alltägliche Herausforderungen …

Führungswechsel bei Wefox

Mark Hartigan wird neuer CEO des Insurtechs Wefox, während Mitgründer Julian Teicke die Position des President on the Board übernimmt.

Honorarfinanz übernimmt Confee

Die Honorarfinanz AG, eines von 18 in Deutschland zugelassenen Instituten für unabhängige Honoraranlageberatung, übernimmt den auf die honorarbasierte Finanzberatung spezialisierten Servicedienstleister Confee AG. Die Hintergründe.

Wird das Ehegattensplitting endlich abgeschafft?

Das Ehegattensplitting fördert die Alleinverdienerehe, Frauen sind meist die Verliererinnen. Befürworter des Konzepts fürchten, die Ampel könne mit der geplanten Steuerklassen-Reform einen ersten Schritt wagen, um es abzuschaffen

Und wer denkt eigentlich an uns und unsere Kinder?

Die Diskussion um die gesetzliche Rente spielt sich zu sehr auf Seiten der Rentner ab. Nicht fair, findet Redakteur Andreas Harms und schiebt reichlich Frust. Deshalb nutzt er die Mathematik und rollt das Problem in …

Ottonova: Rittweger hat Mandat niedergelegt

Roman Rittweger, Gründer und früherer CEO von Ottonova, hat zum 29. Februar 2024 sein Mandat als Aufsichtsratsvorsitzender der Ottonova Holding AG niedergelegt, bleibt aber Gesellschafter der rein digitalen privaten Krankenversicherung.

Die Kluft wird größer. Sind wir schnell genug?

Die rasante Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) hat 2023 einmal mehr gezeigt, mit welcher Geschwindigkeit neue Technologien entwickelt werden. Dabei sind Befürworter und Gegner gleichermaßen präsent. Doch hilft das in der Versicherungsbranche? „Wir müssen uns …

ESG-Präferenzabfrage: Viele Vermittler nutzen Softwaretools

Wie gehen Vermittlerinnen und Vermittler in der Praxis mit der verpflichtenden Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kunden um? Die großen Unterschiede in der Branche und welche Tools zum Einsatz kommen, hat der AfW im Rahmen eines …

Rentenpaket II: Heil und Lindner planen Generationenkapital für die Rentenfinanzierung

Der Bundesarbeits- und Bundesfinanzminister haben das Rentenpaket II vorgestellt. Es soll eine kapitalfinanzierte Komponente haben. Ziel: Sicherung der Rente nach 2025

Neuer Spitzenreiter in der Produkthitparade im Maklervertrieb

Welche Angebote bei unabhängigen Vermittlern eher zu den Ladenhütern gehören und bei welchen der Absatz regelrecht brummte, zeigt eine aktuelle Studie. Unter den Schlusslichtern befindet sich auch die eine oder andere lukrative Sparte. mehr ...

Rotlichtverstoß trotz auf Grün stehender Ampel?

Ein Autofahrer hatte sich zunächst in eine Linksabbiegerspur eingeordnet. Deren Ampel zeigte Rot. Doch dann entschloss er sich dazu, geradeaus weiterzufahren. Für diese Fahrtrichtung stand die Ampel auf Grün. Das brachte ihm einen Bußgeldbescheid und …

Kritik am Rentenpaket II: Lösung der Finanzierungslücke nicht in Sicht

Der Referentenentwurf von Finanzminister Lindner und Arbeitsminister Heil hinterlässt allenthalben offene Fragen. GDV und BVK drängen darauf, dass es nun zügig auch mit den Neuordnungen der betrieblichen und privaten geförderten Altersvorsorge vorangeht. mehr ...

Gothaer und Barmenia: „Wir wollen wachsen, nicht sparen“ - MSN

Beim größten Zusammenschluss im Versicherungssektor seit Jahrzehnten geben die beiden Vorstandschefs neue Details bekannt. Die Fusion könnte nur der Startschuss sein.

MetallRente verzeichnet deutliches Wachstum bei Kundenunternehmen

MetallRente hat Ergebnisse aus dem vergangenen Geschäftsjahr präsentiert. Im Bereich Altersvorsorge wuchs die Anzahl der Neuverträge im Vergleich zum letzten Jahr, in der Arbeitskraftabsicherung dagegen war sie erneut rückläufig. Die Gesamtverzinsung steigt für das laufende …

HanseMerkur treibt Internationalisierung voran: Tierkrankenversicherungen ab sofort auch in Österreich

Die HanseMerkur erreicht im Rahmen ihrer Internationalisierung einen weiteren Meilenstein. Lag der Fokus in ihren Auslandsmärkten bisher auf Reiseversicherungen, wird das Portfolio in Österreich nun erstmalig um das Segment Tierkrankenversicherungen erweitert. Dieser strategische Schritt ist …

Kassen-Chefs verdienen mehr

Die Vorstände der Krankenkassen haben im vergangenen Jahr gut verdient. Für einige gab es ordentliche Gehaltserhöhungen und Boni.

Quartalszahlen: Debeka-Versicherungsgruppe mit mehr Kunden und Verträgen

Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Quartalszahlen“. Lesen Sie jetzt „Debeka-Versicherungsgruppe mit mehr Kunden und Verträgen“.