Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Rechengrößen in der Sozialversicherung steigen im kommenden Jahr erneut auf breiter Front an, auch die Beitragsbemessungs-Grenzen. Dadurch erhöht sich für viele gutverdienende gesetzlich Versicherte die Beitragslast. mehr ...

Die Barmer GEK soll bei Abrechnungen geschummelt haben. Die Kasse selbst weist diese Vorwürfe zurück, doch das Bundesversicherungsamt hat jüngst ein Prüfverfahren eingeleitet. Es geht dabei einem Medienbericht zufolge um nachträgliche Änderungen von Diagnosen.

BERLIN (dpa-AFX) - Das Bundesversicherungsamt hat nach Medieninformationen ein offizielles Prüfverfahren gegen die Barmer GEK eingeleitet. Nach einem Bericht der Berliner Tageszeitungen "B.Z." und "Bild" (Montag) geht es um nachträgliche Änderungen und ...

Im Netz der Deutschen Telekom hat es eine Störung gegeben. "Es liegt eine Störung vor. Ausmaß und Umfang sind noch unklar"...

BND-Gesetz, Vorratsdatenspeicherung, verschlüsselte Dienste wie WhatsApp knacken: In den vergangenen Monaten wurden in Deutschland teils drastische Überwachungsmaßnahmen auf den Weg gebracht.

Was ist von PKV-Tarifen zur Beitragsentlastung zu halten?

von Martin Reim, €uro am Sonntag Vor einiger Zeit hat €uro am Sonntag über sogenannte Beitragsentlastungstarife in der Privaten Krankenversicherung (PKV) berichtet. Grundidee: Der Versicherte zahlt in jüngeren Jahren etwas mehr als ...

Deutschland erlebt aktuell einen Immobilienboom. Allein in Berlin wechselten 2015 rund 20.000 Eigentumswohnungen den Besitzer, 16 Prozent mehr als noch im Jahr zuvor. Die hohe Nachfrage nach Immobilien führte jedoch vielerorts zu enormen Preissteigerungen, ...

BERLIN (dpa-AFX) - Italiener kaufen nach Angaben der "WirtschaftsWoche" vermehrt Gold und bunkern es in der Schweiz. Hintergrund sei die Ungewissheit über den Ausgang des bevorstehenden Verfassungsreferendums und den Verbleib Italiens in der Eurozone , …

Versicherungen

"Wir kaufen alle Policen"

"Wir kaufen alle Policen"

von Stefan Rullkötter, Euro am Sonntag. Euro am Sonntag: Warum trennen sich Kunden vor Ende der Vertragslaufzeit überhaupt von gut verzinsten Kapitallebensversicherungen? Marcus Simon: Gründe dafür sind vor allem überraschend geänderte ...

von Martin Reim, Euro am Sonntag Die Renditen für Lebensversicherte werden 2017 voraussichtlich weiter stark fallen. Das zeigt eine interne Berechnung der Finanzaufsicht Bafin zum sogenannten Referenzzins für die Zinszusatzreserve. Er ...

Einbrecher sollen künftig härter bestraft werden. Das kündigt Bundesjustizminister Heiko Maas an. Noch bis Weihnachten soll ein entsprechender Gesetzesentwurf da sein.

Warum Uwe Eilers, Vorstand von Geneon Vermögensmanagement in Königstein, derzeit nichts von einem Einstieg ins Gold hält, wann Investoren seiner Meinung nach einsteigen sollten und wie sich der Goldpreis mittel- und langfristig entwickelt.

Kunden von Lebensversicherungen müssen sich auch 2017 auf sinkende Renditen einstellen. Das zeigt eine Berechnung der Finanzaufsichtsbehörde Bafin, wonach der Referenzzins für die Zinszusatzreserve binnen Jahresfrist von 2,88 Prozent auf 2,54 Prozent gesunken ist. Der …

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass der Inhaber eines Internetanschlusses mit WLAN-Funktion nicht verpflichtet ist, das vom Hersteller voreingestellte WLAN-Passwort zu ändern. Der Inhaber haftet daher nicht als Störer für die über diesen Internetanschluss von einem …

Das schlechte Gewissen trieb eine Frau zur Selbstanzeige: Sie hatte 30 Jahre lang Witwenrente bezogen – obwohl sie nie verheiratet gewesen war. Der kuriose Fall.

„Wir haben in den vergangenen 16 Jahren extrem dicke Bretter gebohrt. Diese werden zum Glück immer dünner, wie der jetzt vorliegende Referentenentwurf zeigt“, sagt Dieter Rauch, Geschäftsführer vom Bund Deutscher Honorarberater. Im Gastbeitrag schildert er …

Noch bis zum Mitte nächster Woche haben Autobesitzer Zeit, ihre Kfz-Versicherung zu kündigen. Danach ist der Anbieterwechsel erst wieder in einem Jahr möglich. So lässt sich dabei jetzt Geld sparen.

Ein Gastbeitrag von Harald Seliger, der als Abteilungsdirektor den Bereich Kraftfahrt Vertrag bei R+V leitet ... weiterlesen

Der Bundesrat hat grünes Licht für die Flexi-Rente gegeben. Damit können Arbeitnehmer vom kommenden Jahr an flexibler aus dem Berufsleben aussteigen...

Rechtsexperte über Honorare für Versicherungsmakler: „So bekommt der Versicherungsmakler auch dann Geld, wenn der Kunde woanders abschließt“

Sich im Fachhandel beraten lassen und das Produkt anschließend günstig online kaufen: Diese bei Einzelhandel-Kunden weit verbreitete Unart kommt auch im Versicherungsbereich vor. Was Versicherungsmakler tun können, um in einem solchen Fall nicht leer auszugehen, …