Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Zahl der so genannten Riester-Renten zur privaten Altersvorsorge stagniert weiter oder ist sogar etwas rückläufig. Im ersten Quartal des

Böses Spiel mit falscher "Allianz"-Police lockt Reiche in die Falle

Bei der Vermittlung umstrittener Cum-Ex-Deals an wohlhabende Investoren haben zahlreiche Berater offenbar übel getrickst: Sie verwiesen auf einen angeblichen Versicherungsschutz durch die Allianz, um Geldgeber zu überzeugen. Den aber gab es nie.

Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in der Versicherungsbranche sind auch in der dritten Verhandlungsrunde am 2. Juni gescheitert. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di brach die Verhandlungen vorzeitig ab, nachdem sie ein verbessertes Angebot der Arbeitgeber als unzureichend …

Online-Portal Vorsorgeweitblick.de erhält German Brand Award

Das Online-Portal Vorsorgeweitblick gehört zu den Gewinnern des German Brand Award Special Versicherungen. Das German Brand Institute und der Rat für Formgebung attestieren dem Verbraucherportal der LV 1871 „Excellence in Brand Strategy, Management and Creation“.

AXA investiert in den digitalen Handwerker-Dienst Homebell

Das Start-up Homebell erhält Kapital von AXA Deutschland. Die Homebell-Gründer Felix Swoboda und Sascha Weiler weckten bereits vor einigen Monaten bei der 2. AXA Start-up Night das Interesse des Versicherers. Die Berliner setzten sich mit …

Das Bundeskabinett hat am 7. Juni 2017 den Dreizehnten Bericht über die Auswirkungen des Gesetzes zur Bekämpfung der illegalen Beschäftigung beschlossen.

Beitragserhöhungen: Droht eine Klagewelle von PKV-Kunden?

Im Oktober 2016 kippte das Amtsgericht Potsdam die PKV-Erhöhung des Versicherers Axa. Der Grund: Die Richter hatten Zweifel an der Unabhängigkeit des Treuhänders, der die Rechtmäßigkeit der Erhöhung prüfen sollte. Am heutigen Mittwoch wird ein …

Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble unterzeichnet am 7. Juni 2017 in Paris gemeinsam mit Vertretern von über 60 Staaten einen völkerrechtlichen Vertrag, mit dem zentrale Empfehlungen des G20/OECD-Projekts gegen „Base Erosion and Profit Shifting (BEPS-Projekt)“ in …

ARAG Recht schnell…    Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick - Fristlose Entlassung wegen Intrigen

Betreibt die Geschäftsführerin eines Vereins auf intrigante Weise zielgerichtet die Abwahl des Vereinsvorsitzenden, kann dies die außerordentliche Kündigung ihres Arbeitsverhältnisses rechtfertigen. Im entschiedenen Fall war die Klägerin als Geschäftsführerin bei dem beklagten Verein beschäftigt. Dieser …

„Hintern hoch!“ – Platz da für mehr Gesundheit! IKK BB und Hauptstadtsport.TV starten Video-Kampagne

Die Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK BB) und das Sportmagazin Hauptstadtsport.TV fordern zum Mitturnen auf, für mehr gesunde Bewegung im Alltag. Dazu startet jetzt eine gemeinsame Kampagne mit Video-Clips gegen den „inneren Schweinehund“. „Hintern hoch! …

Kfz-Schäden in zwei Stunden regulieren: Generali und AachenMünchener mit neuer App „Kfz-Sofortregulierung“

• Sofortregulierung von Kfz-Schäden per Knopfdruck • Einfaches und smartes Serviceerlebnis für Kunden und Geschädigte • Innovatives Angebot Teil der Smart Insurance-Offensive der Generali

Entstehen dem Steuerpflichtigen Aufwendungen für Geschenke an Geschäftsfreunde und übernimmt er zusätzlich die Steuer, die durch die Zuwendung an den Beschenkten ausgelöst wird, ist der Steuerpflichtige nicht zum Betriebsausgabenabzug berechtigt, wenn die Zuwendung zusammen mit …

• Neu: Unfallberater für alle Kunden • Bausteine zur Absicherung individueller Bedürfnisse • Hilfsleistungen deutlich ausgebaut

Wer ins E-Mail-Marketing einsteigt, hat viele Fragen: Wie oft soll ich Newsletter verschicken? Worauf kommt es bei der Gestaltung an? Und wie gewinne ich Abonnenten? Diese Tipps helfen beim Start.

Der Kläger hatte bei dem beklagten Versicherer eine private Krankheitskosten-Vollversicherung abgeschlossen. Er machte von seinem Kündigungsrecht Gebrauch, als der Versicherer drei Jahre später die Beiträge anhob. Als Nachweis für eine Folgeversicherung legte er seinem Versicherer …

Rechtsanwalt erklärt: „Sittenwidrig“: Diese Honorarvereinbarungen sind unwirksam

In einem Verfahren vor dem Amtsgericht Augsburg konnte die Hamburger Kanzlei Jöhnke & Reichow eine unwirksame Honorarvereinbarung für den Versicherungsnehmer rückabwickeln. Warum die Absprache sittenwidrig und damit unwirksam war, erklärt Rechtsanwalt Jens Reichow.

Vorsicht beim PKV-Tarifwechsel

Die Vermittlung von PKV-Volltarifen ist in den letzten Jahren erheblich schwerer geworden. Viele Kunden denken eher darüber nach, ob ein Wechsel in die gesetzliche Krankenkasse möglich und sinnvoll ist. Doch auch der Tarifwechsel beim bisherigen …

ALTE LEIPZIGER – HALLESCHE Konzern: Online- und Videoberatung zwischen Maklern und Kunden

Der ALTE LEIPZIGER - HALLESCHE Konzern stellt nun auch Maklern ein Portal zur Online- und Videoberatung zur Verfügung. Als einer der Vorreiter bei der Verbreitung dieses Beratungstools hatte die ALTE LEIPZIGER die Technik zunächst ihren …

Je nach persönlicher Vorliebe und Depotstruktur kann es für Anleger sinnvoll sein, sich mit einem Mischfonds auf Europa zu beschränken. DER FONDS stellt drei Kandidaten mit ausgewogener Strategie vor, die dabei in der Vergangenheit besonders …

Jeder fünfte Deutsche geht von mindestens einer Viertel Million Euro aus, die er an die nächste Generation weiterreichen kann. Wobei viele nur eine bestimmte Gruppe damit bedenken wollen.