Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der neue Vorstandschef der R+V Versicherung will sein Haus stärker auf die Bedürfnisse der Kunden ausrichten. Doch ausgerechnet der Erfolg des Wiesbadener Unternehmens macht die Kehrtwende nicht einfacher.

Versprochen ist versprochen – in Versorgungsansprüche und Anwartschaften auf eine Betriebsrente dürfen Arbeitgeber nur unter ganz besonderen Umständen eingreifen. Doch für das im Betriebsrentenstärkungsgesetz vorgesehene Sozialpartnermodell könnten andere Regeln gelten. Mehr zum Thema 'Betriebliche Altersvorsorge …

Sozialversicherungsnachweis ist nicht nur für die Rente wichtig - Auch Riesterrente und Einkommensabsicherung prüfen

Spätestens bis Ende April sollten Arbeitnehmer von ihrem Arbeitgeber die jährliche Meldebescheinigung zur Sozialversicherung erhalten haben. Die Bescheinigung ist für die spätere gesetzliche Rente wichtig. Deshalb sollten die Angaben und Werte geprüft und die Bescheinigung …

Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer können nach § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b Satz 1 des Einkommensteuergesetzes steuerlich abzugsfähig sein, „wenn für die betriebliche oder berufliche Tätigkeit kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung steht“ …

Das Maßregelungsverbot des § 612a BGB untersagt es, dass ein Arbeitgeber einen Arbeitnehmer bei einer Maßnahme benachteiligt, weil dieser in zulässiger Weise seine Rechte ausübt. Mit dem Hinweis auf diese Vorschrift wehrte sich ein Arbeitnehmer …

Wer vorhat, eine Baufinanzierung abzuschließen, sollte sich nicht durch die niedrigen Zinsen zu einem übereilten Abschluss verleiten lassen. Das Baufinanzierungsportal

Handynutzer sollen bei Reisen in andere EU-Länder vom 15. Juni an ohne zusätzliche Gebühren telefonieren, SMS senden oder im Netz surfen können...

Immobilienverrentungsmodelle fristen in Deutschland bislang ein Nischendasein. Das ist bedauerlich, denn es sei “unbestreitbar, dass die Alterseinkünfte bei alten Immobilieneigentümern häufig ein großes

Die DR. KLEIN Firmenkunden AG kooperiert mit den Crowdinvesting-Plattformen Exporo und ZINSLAND. Die beiden Marktführer im Bereich Crowdinvesting verknüpfen auf ihren Online-Marktplätzen die Interessen von Mikroinvestoren und kapitalsuchenden Projektentwicklern. Ziel der Zusammenarbeit zwischen DR. KLEIN …

Continentale Sachversicherung: Hilfsleistungen nach Unfällen so wichtig wie nie

Assistance-Leistungen sind den Deutschen wichtig: 94 Prozent legen größten Wert darauf, etwa nach einem Unfall, Hilfe im Alltag zu bekommen. Das sagt die aktuelle Studie „Assistance Barometer 2017“. Demnach gilt dieser Service gerade für Senioren …

Was gilt haftungsrechtlich, wenn beim Abschleppen eines Fahrzeuges ein Unfall passiert? Wann handelt es sich um einen versicherten Unfalldschaden, wann um einen nicht versicherten Abschleppschaden? Das OLG München hat in einem Urteil konkretisiert, wann der …

Umfrage: Gut jeder zweite Bundesbürger kann sich vorstellen, eine Versicherung komplett online abzuschließen

56 Prozent der Bundesbürger hätten kein Problem damit, eine Versicherung komplett im Internet abzuschließen. Unter Menschen, die schon regelmäßig Bücher, Kleidung oder Elektronik online bestellen, ist die Bereitschaft dabei sogar noch stärker ausgeprägt. Internet-Einkäufer, die …

OLG Karlsruhe-Urteil: Sturz über Sockel von mobilem Halteverbotsschild - Wer haftet?

Bau- oder Umzugsunternehmen, die mit Genehmigung der Stadtverwaltung mobile Halteverbotsschilder aufstellen, müssen diese auch termingerecht wieder entfernen. Geschieht dies nicht und stürzt ein Passant über einen Schildersockel, haftet der Unternehmer. Dies entschied laut D.A.S. Rechtsschutz …

Sondergutachten: Monopol-Kommission: PKV-Anbieter müssen digitaler werden

Ein neuer Versicherer will in den PKV-Markt eintreten und sich dort durch digitale Dienste im Wettbewerb mit den etablierten PKV-Anbietern behaupten. Das würde den Wettbewerb ankurbeln und die Digitalisierung in der PKV voran treiben, prognostiziert …

Insurtech Getsurance erhält Millionen-Investment für digitale Berufsunfähigkeitsversicherung

Das Berliner Startup Getsurance hat erfolgreich 2 Millionen Euro an Investitionsgeldern eingesammelt. Dies ist eine der größten Frühphasen-Finanzierungen im Bereich Insurtech, die es bisher in Deutschland gegeben hat. Mit dem Geld entwickelt Getsurance die erste …

Sterbegeld online mit digitalem Nachlassplaner

Bestattung, Testament und Erbe: Wenn ein Mensch stirbt, gibt es viel zu beachten. Mit dem Sterbegeld der LV 1871 lassen sich die Bestattung und sogar der digitale Nachlass noch zu Lebzeiten regeln. Der Abschluss ist …

Verschmutzt rein – zerkratzt raus? Was Autofahrer bei Schäden durch Waschanlagen wissen sollten

An schönen Frühlingstagen zieht es viele Autofahrer in die Waschanlage: Der Dreck soll weg, der Lack in der Sonne glänzen. Umso schlimmer, wenn das Auto danach zwar sauber ist, dafür aber ein Kratzer die Motorhaube …

Ein Versicherter hatte die Gesundheitsfragen beim BUZ-Antrag unvollständig beantwortet. Dies bemerkte der Versicherer, als der Mann tatsächlich berufsunfähig wurde und trat von

Über Jahre hinweg bedient sich ein Sparkassen-Mitarbeiter aus den hauseigenen Geldvorräten. 1,44 Millionen Euro sollen der Sparkasse auf diese Weise abhandengekommen sein. Dann flog der Betrug auf.

Knapp die Hälfte der Deutschen würde ein übergreifendes Online-Rentenkonto nutzen, in dem alle zu erwartenden Einkünfte im Alter einzeln und zusammengefasst aufgeführt werden. Das ergab eine Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA), die vom …