Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Auch wenn Private Krankenversicherungen Behandlungen im EU-Ausland zulassen, müssen sie nicht für eine künstliche Befruchtung mit gespendeten Eizellen aufkommen. Das Verfahren ist in Deutschland verboten.

Mit ihrer Forderungsausfallversicherung BONIPLUS bietet VHV Unternehmen Schutz vor wirtschaftlicher Schieflage, wenn ein Auftraggeber Rechnungen nicht begleicht. Ab sofort gehört eine vorherige Bonitätsprüfung des Auftraggebers zum Angebot, bei der keine zusätzlichen Kosten anfallen, die ansonsten …

Eine Kinderwunsch-Behandlung im Ausland mit einer in Deutschland verbotenen Eizellspende muss nicht von der privaten Krankenversicherung (PKV) bezahlt werden. Das

Der VW-Skandal hält auch die Rechtsschutzversicherer in Atem. Allein die Nummer Eins in Deutschland, Arag, finanziert derzeit rund 1400 Schadensersatzklagen. Doch schon bald dürfte sich die Zahl fast verdoppeln.

Ein Bankfilialleiter aus Hannover hat einen Überfall auf sein Geldinstitut eingefädelt. Dafür muss er für drei Jahre und fünf Monate ins Gefängnis.

Die DEVK Gruppe muss im Jahr 2017 erstmals und im „erheblichen Umfang“ stille Reserven durch den Verkauf von Kapitalanlagen mobilisieren, um die Anforderungen für die Zinszusatzreserve zu erfüllen. Das berichtet der Bonner General-Anzeiger und beruft …

Generali sieht RTL-Auftritt ihres Vertreters gelassen

Jessica Paszka geht heute als “Bachelorette” auf Männerfang. 20 Kandidaten werden um ihr Herz buhlen. Mit dabei der Generali-Außendienstler Martin Majchrzak aus Karlsruhe. “Durch seine offene Art und seinen ehrlichen Charakter ist er bei seinen …

Laut Oberverwaltungsgericht: Wer Makler ist, darf kein Berater sein

Erst vor einigen Wochen fällte das Oberverwaltungsgericht Berlin Brandenburg folgendes Urteil: Wer Inhaber einer Versicherungsberatergesellschaft ist, dem darf nicht auch zusätzlich noch eine Versicherungsmaklergesellschaft gehören – und umgekehrt. Details und Kritik hat Anwalt Stephan Michaelis …

Privat Krankenversicherte können sich seit Kurzem auf den Internetseiten des PKV-Verbandes ein Formular herunterladen, das bei länger andauernden Auslandsaufenthalten ihren Versicherungsschutz nachweist. Damit sollen Sicherheit geschaffen und Bürokratie vermindert werden.

Der BGH hat mit Beschluss vom 11.01.2017 - IV ZR 74/14 nochmals Folgendes zur Transportversicherung festgehalten: Dem Versicherungsnehmer sind keine Beweiserleichterungen im Hinblick auf Umstände zu gewähren, die sich einerseits der Kenntnis des Versicherers entziehen …

BU neu denken: Zwischen Dread-Disease und Disruption

Die Versicherer haben sich Gedanken über die Ursachen für die geringe Marktdurchdringung von klassischen BU-Policen gemacht. Jetzt sind alternative Angebote

Die Württembergische konnte nach vier Geschäftsjahren wieder einen Neuzugang nach APE aufweisen. Verantwortlich dafür ist die Einführung einiger neuer Tarife.

Versicherungen

Was nun, Herr Walthes? II

Ein bizarrer Markenstreit in Bayern beschäftigt die Assekuranz. Die relativ große Versicherungskammer Bayern, kurz: VKB (6.800 Beschäftigte; 7,8 Milliarden Euro Beitragseinnahme), fürchtet, mit der relativ kleinen „die Bayerische“ (460 Beschäftigte; 460 Millionen Euro Beitragseinnahme) verwechselt …

Sechs Jahre nach der letzten Hausmesse und ein Jahr nach der nicht mehr stattfindenden Pools & Finance, hat der Oberurseler Maklerpool BCA

Welche gesetzlichen Krankenkassen bieten die besten Leistungen für Preisbewusste, Anspruchsvolle und die Anhänger alternativer Medizin? Das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) ist

Wenn Versicherungsvermittler ihren Online-Auftritt planen, sollten sie einige einfache Grundsätze beachten. Sonst könnte nicht nur der Kunde durch eine unprofessionelle Webseite abgeschreckt werden – es drohen auch rechtliche Konsequenzen, wenn beispielsweise die Statusinformation nicht transparent …

Das Insurtech Lemonade könnte den Versicherungsmarkt revolutionieren - vor allem durch die Art und Weise, wie es sich zur Schaden-Kosten-Quoto positioniert. Ein Gastkommentar von Dr. Robin Kiera, Experte für Digitalisierung in der Versicherungsbranche. weiterlesen

Die Fondsgesellschaft Fidelity International hat – nicht zuletzt zur Auslotung von Investmentchancen – einen Blick in die Zukunft der Kfz-Versicherung geworfen. Sie rechnet damit, dass der Kfz-Versicherungsmarkt nach 2035 allmählich schrumpfen wird und Versicherungsgesellschaften langfristig …

In einer aktuellen Studie wurde die Zufriedenheit von Kunden von Auto-Direktversicherern und solchen mit Vermittlernetz untersucht. Wie Service und Preis-Leistungs-Verhältnis beurteilt werden, welche Ärgernisse aufgetreten sind – und welche Anbieter am besten abschneiden. mehr ...

Wer nach über vier Jahrzehnten im Konzern den Bereich Sach/HUK-Betrieb und -Schaden übernommen hat, hat der Versicherer kürzlich bekannt gegeben. mehr ...