Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Zur Maklerhaftung bei Unterversicherung von Hausrat
Rechtsanwalt Jens Reichow: In diesen Fällen haftet der GmbH-Geschäftsführer persönlich
In der Regel haftet der Geschäftsführer einer GmbH nicht mit seinem eigenen Vermögen. Aber keine Regel ohne Ausnahme. Rechtsanwalt Jens Reichow von der Hamburger Kanzlei Jöhnke und Reichow nennt hier die häufigsten Fälle, in denen …
Streit nach "Unfall": Wahrheit oder Täuschung?
Ein Autoversicherer hatte einen Schaden gegenüber seiner Kaskoversicherung angegeben - diese wollte allerdings nicht zahlen. Der Vorwurf: Täuschung. Doch so leicht war der Fall nicht, entschied das Dortmunder Landgericht.
Vier Gründe warum sich Kaufen statt Mieten lohnt
Für den Kauf eines eigenen Hauses gibt es mindestens vier Gründe neben dem mietfreien Wohnen. Diese vier Gründe führt Daniel Ritter, Geschäftsführender
Umfrage zur Weiterbildung: Was Vermittler brauchen
Berufliche Weiterbildung ist für die meisten Versicherungsvermittler eine Selbstverständlichkeit. Doch jetzt wird‘s ernst. Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD) sieht vor: Vermittler müssen sich jährlich im Umfang von 15 Zeitstunden weiterbilden. Start …
Klimawandel treibt Obstbauern und Winzer zu Versicherern
W&W-Tochter ist jetzt Versicherungsmakler

Das Insurtech treefin tritt künftig als Versicherungsmakler auf. Das Geschäft wolle das Tochterunternehmen der Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) beim Maklerpool Qualitypool einreichen. Bis dato agierte das Start-Up lediglich als digitaler Versicherungsordner. Nun sollen Kunden vollautomatisiert …
In seiner Augustausgabe nimmt die Zeitschrift Finanztest über 50 Familien-Rechtsschutztarife für die Lebensbereiche Privat, Beruf und Verkehr (PBV) von 31 Rechtsschutzversicherern unter die Lupe und stellt fest: kein einziger erhält das Urteil „sehr gut“ und …
“Startups denken radikal aus Kundensicht”
Die größten Fondspolicen-Anbieter
Welche Versicherer im vergangenen Jahr mit index- und fondsgebundenen Versicherungen die höchsten Einnahmen erzielten und welche Spezialisten fast nur solche Verträge in den Büchern haben, das zeigt der Map-Report 893 – „Solvabilität im Vergleich 2007 …
FDP will Rente ab 60 Jahre möglich machen
Der Partei werden in den Wahlumfragen gute Chancen für eine Rückkehr in den Bundestag eingeräumt. In der Altersvorsorge streben die Liberalen ein radikales Umdenken an. mehr ...
Streit um Abrechnung für Privatpatienten
Vermeintlich geschickte Geschäftsmodelle können sich als Rohrkrepierer erweisen. So auch im Fall einer Sportklinik, die sich mit einem PKV-Versicherer angelegt hatte. mehr ...
25 Jahre lang soll eine Bankmitarbeiterin Geld vom Konto eines Kunden gestohlen und damit Haus, Reisen und Autos bezahlt haben. Ein Zufall machte den 80-jährigen Kontoinhaber auf den Betrug aufmerksam.
Einigung bei Rentenreform: Die Rente ist sicher - jedenfalls bei der ARD
Die ARD-Sender drosseln die allein vom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente ihrer Mitarbeiter. Sie steigt künftig nicht mehr im Gleichschritt mit den Gehältern. Doch die öffentlich-rechtlichen Betriebs-Rentner genießen viele Vorteile. So können sie doch künftig nahezu ohne …
In Maschmeyers Höhle
Nach dem Ausstieg bei AWD wurde Carsten Maschmeyer Investor. Seine Botschaft an Gründer: Ihr müsst besser verkaufen.
Bei Reisen ins Ausland fahren Urlauber mit besonderer Vorsicht, da sie bei einem Unfall eine deutlich kompliziertere Schadenregulierung fürchten. So hat eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag von CosmosDirekt ergeben, dass sich 60% der …
Flexirente: So klappt die Rente mit 63
Steuertipp: Betrugsschaden kann steuerlich absetzbar sein
Angesichts der niedrigen Zinsen, suchen viele Menschen nach einer Immobilie, die sie vermieten können. Das ruft auch Betrüger auf den Plan. In einem Fall erhielten die Geprellten jetzt Unterstützung vom Bundesfinanzhof.
Dispokredit: Sparkassen schaffen den Überziehungszins ab
Biallo & Team GmbH: Schondorf a. Ammersee (ots) - Für Kunden und Verbraucherschützer ist er ein Ärgernis: der Zinsaufschlag von meist fünf Prozent auf den Dispokredit. Erst recht, wenn dieser bei 17 Prozent und mehr …
Grundsteuer: Wo die Unterschiede am größten sind
Nicht nur zwischen Bundesländern unterscheidet sich die Grundsteuer erheblich, Wohnungsbesitzer müssen deutlich weniger zahlen als Eigentümer eines Mehrfamilienhauses. Kreditvergleich.net hat