Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Pflichtversicherung Elementarschutz: Beschluss gefasst
Die Justizministerkonferenz fasste einen Beschluss zum Bericht der Arbeitsgruppe „Pflichtversicherung für Elementarschäden“. Alte Bedenken in neuen Worten? Die Debatte um eine Pflichtversicherung bleibt der Branche erhalten.
Bundesregierung muss Tourismus aufwerten DRV-Umfrage zeigt politischen Handlungsbedarf auf
Am Nachmittag des 23. Juni wird der Tourismuspolitische Bericht der Bundesregierung im Plenum des Bundestages diskutiert. Darin wird auf jüngere Entwicklungen, aber auch auf die künftige politische Weichensetzung Bezug genommen. Der Tourismus steht nicht zuletzt …
Gestern traten im Norden und Osten der Republik auf Grund von heftigen Unwettern – auch fernab von Flüssen – Überschwemmungsschäden durch die Naturgefahr Starkregen auf. Viele Hausbesitzer sind bei der Einreichung von Schadensmeldungen völlig überrascht, …
"Das Betriebsrentenstärkungsgesetz entzieht vielen Vermittlern und Maklern die Geschäftsgrundlage", erklärt Manfred Baier. Der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sieht den "Beratungsmarkt steht vor tiefgreifenden Einschnitten", präsentiert aber auch Lösungen. In Verbindung stehende Nachrichten: "Widersinnige Belastungen für Betriebsrentner": …
blau direkt setzt Hebel beim Gebührenmodell an
Der Versicherer Allianz will in den kommenden drei Jahren Hunderte Stellen in Deutschland streichen. Insgesamt sollen rund 700 Vollzeitjobs wegfallen. Der Stellenwegfall sei eine Folge der Digitalisierung, begründet der Konzern.
Werbemails: Unzulässige Generaleinwilligung
Die Einwilligung in den Empfang von werblichen E-Mails setzt nicht nur das Wissen des Empfängers in die rechtliche Bedeutung seines Einverständnisses voraus, sondern auch die Erkennbarkeit der Produkte und Dienstleistungen, die von dem Einverständnis erfasst …
Presseerklärung der Betriebsratsinitiative "Bürgerversicherung? Nein danke!" - Rote Karte für die SPD
Kaum zu glauben, aber wahr: Am Sonntag, den 25.Juni 2017 verabschiedet die SPD auf ihrem Parteitag in Dortmund ihr Programm für die Bundestagswahl und löst damit den ersten Proteststurm ihrer originären Stammwählerschaft aus. Hunderte von …
IT-Vorstand Dr. Andrea van Aubel verlässt AXA
Anlässlich der Jahrestagung des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV) erklärt der Vorsitzende Uwe Laue: „Das deutsche Gesundheitssystem gehört zu den besten der Welt. Das zeigen nicht nur wissenschaftliche Untersuchungen – das belegt auch die sehr …
„Garantiert wenig“ versus „wahrscheinlich mehr“
Das Garantieverbot im Betriebsrentenstärkungsgesetz schafft dringend benötigte Renditepotenziale. Der Paradigmenwechsel führt - konsequent weitergedacht - unter Berücksichtigung des Anlagehorizonts zu einer 100-prozentigen Allokation in Aktien. Dies muss nicht problematisch für ältere Arbeitnehmer sein.
Allianz: Versicherung will offenbar 700 Stellen streichen
Eine Einheitsversicherung (k)eine wirklich gute Lösung
Die Bürgerversicherung ist und bleibt ein ewiger Zankapfel. Befürworter und Gegner vertreten gebetsmühlenartig ihren Standpunkt. Kürzlich auch wieder bei einer Anhörung im Deutschen Bundestag. Die Standpunkte.
Innovative Unfallversicherung gegen spontane Angst
Streit um Zwangsversetzung von Dortmund nach Berlin
Beschäftigten, die sich gegen eine vermeintlich unbillige Weisung ihres Arbeitgebers zur Wehr setzen, könnten sich nach einer aktuellen Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts neue Möglichkeiten eröffnen. mehr ...
Berufsunfähigkeits-Schutz zum Testen
Berufsunfähigkeits- (BU-) Schutz müsste sich eigentlich wie geschnitten Brot verkaufen. Tut es aber nicht. Auf einer Fachtagung in Köln wurden Verbesserungen und ein BGH-Urteil für die Praxis diskutiert. mehr ...