Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Die gestrigen schweren Unwetter in Deutschland haben einmal mehr gezeigt, welche zerstörerischen Kräfte die Natur entfalten kann. Obwohl sich vor dem Hintergrund des Klimawandels solche Extremwetter-Ereignisse häufen, schätzt die Mehrheit der Deutschen die Wahrscheinlichkeit, in …
PKV-Treuhänderstreit: DKV-Maulkorb für Klägeranwalt
Nicht nur von der Axa wollen Versicherte Teile ihrer PKV-Beiträge zurück. Auch gegen die DKV laufen Verfahren. Zu einer aktuellen Verhandlung zeigte sich der Krankenversicherer der Ergo wenig auskunftsfreudig. Ein paar Infos gab es dennoch.
Lebensversicherung auf dem Weg zur Fondsrente I
Der Produktwechsel ist in vollem Gange: weg von klassischen Lebensversicherungen hin zu fondsgebundenen Rentenpolicen, die das Sicherungsvermögen der Versicherer wegen sinkendem Garantieumfang weniger oder gar nicht mehr nutzen. Das hat auch Auswirkungen auf die Asset-Klassen. …
Finanzmarktrichtlinie: Mifid-II-Folge: Premium-Analysen kosten 120.000 Euro
In der Europäischen Union ist es ab kommendem Jahr untersagt, Research und Broker-Dienste zu bündeln. Der japanische Finanzkonzern Nomura Holdings hat vorgeschlagen, dass Kunden bis zu 120.000 Euro pro Jahr zahlen, um Zugang zu ihren …
Allianz verkauft ihre Beteiligung an der Oldenburgische Landesbank AG
• Käufer ist die Bremer Kreditbank AG • Allianz Deutschland AG konzentriert sich auf Kerngeschäft • Banken weiterhin wichtiger Vertriebsweg
Auch wenn ein Versicherter nach einer Berufsunfähigkeit in einem neuen Job arbeitet, darf ihn die Versicherung nicht in allen Fällen auf diesen Beruf verweisen und die Zahlungen einstellen. Zumindest nicht bei hohen Gehaltseinbußen.
Gewerbeerlaubnis für Makler: Gute Gründe für den Widerruf
“Bei BU-Policen ist verstärkte Aufklärungsarbeit notwendig”
Weniger Vertreter verdienen mehr
Alterssicherung: Milliardenminus in der Rentenkasse
Die gesetzliche Rentenversicherung hat das vergangene Jahr offenbar mit einen Verlust von 2,2 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Grund dafür sind einem Bericht zufolge gestiegene Ausgaben.
Wenn Rosenmontag den Anspruch auf Krankengeld eliminiert
Karneval ist nicht für jeden gleich vergnüglich. Das belegt ein Urteil des Koblenzer Sozialgerichts zum Krankenversicherungs-Recht. mehr ...
Das wird aus dem Rechtsschutz der Alten Leipziger
Neue Sterbetafel veröffentlicht
Die Bundesbürger werden immer älter. Jetzt hat das Statistische Bundesamt neue Zahlen bekannt gegeben, wie hoch die Lebenserwartung der 2017 geborenen Deutschen bei Geburt und in bestimmten Lebensaltern aus statistischer Sicht ist. mehr ...
Sonderinformation zur Sachkunde für Immobilienverwalter und -makler
Am 21. Juni 2017 tagte noch der Ausschuss für Wirtschaft und Energie unter der Leitung von Dr. Peter Ramsauer, um den Gesetzesentwurf der Bundesregierung zu überarbeiten. Die Empfehlung des Ausschusses wurde am 22. Juni 2017 …
Krankenversicherung: Kassen machen über 600 Millionen Plus
Die Rekordbeschäftigung spült viel Geld in die Sozialkassen – auch in die Krankenversicherung. Schön für Gesundheitsminister Gröhe gerade im Wahljahr. Doch die meisten Kassen dringen auf ein neues Verteilsystem.
Kfz-Schaden in der Selbstbedienungs-Waschanlage
(verpd) Der Betreiber einer Selbstbedienungs-Autowaschanlage muss grundsätzlich mit einer falschen Positionierung von Fahrzeugen rechnen und dem durch entsprechende Vorkehrungen Rechnung tragen. Das hat das Landgericht Nürnberg-Fürth in einem kürzlich getroffenen Urteil entschieden (Az. 2 O …
von Martin Reim, €uro am Sonntag Ich habe gehört, dass es für selbstständige, privat versicherte Frauen Änderungen gibt, was Zahlungen im Mutterschutz betrifft. Stimmt das? €uro am Sonntag: Durch eine wenig ...
Der ADAC hat Kfz-Zulassungsstellen in zehn Großstädten überprüft. Hauptprobleme: lange Wartezeiten für Kunden ohne Termin, zu wenig Informationen im Netz.
Blau Direkt erhöht Preise um 400 Prozent
Versicherungswirtschaft: Der große Kahlschlag kommt noch
Digitalisierung, wachsende Konkurrenz aus der Insurtech-Szene und hoher Kostendruck machen nicht nur der Allianz Probleme. Mittelfristig dürfte bei den Versicherern mehr als ein Drittel aller Jobs wegfallen.